Schlagwort
#Batterieforschung

Neuer eCampus: Mercedes bündelt Batterieentwicklung in Stuttgart
08.07.2024

REWIND-Konsortium forscht am direkten Recycling von Batterien
27.06.2024

Dekra startet Bau seines Batterie-Testzentrums
26.06.2024

Forscher entwickeln Verfahren für skalierbare Feststoffakku-Produktion
21.06.2024

Volkswagen Truck & Bus testet E-Bus mit ultraschnell ladender Batterie
21.06.2024

Volkswagen: PowerCo verpflichtet neuen CTO aus den eigenen Reihen
21.06.2024

Aachener Forscher verkürzen Elektroden-Trocknungszeit mit Laser-Verfahren
19.06.2024

FFB kooperiert mit PEM Motion
18.06.2024

CIRCULUS: Forscher optimieren Batterie-Recycling
11.06.2024

Fortum und Marubeni kooperieren beim Batterie-Recyling
03.06.2024

Amazon fördert deutsche Batterie-Startups
03.06.2024

Solithor erreicht 500 Ladezyklen mit eigener Feststoffbatterie
30.05.2024

China plant Bündnis für die Kommerzialisierung von Festkörperbatterien
30.05.2024

Theion erreicht 2.000 Ladezyklen mit neuer Anode
21.05.2024

JLR nutzt Batterie-Intelligenz-Software Elysia von Fortescue
21.05.2024

Gotion High-Tech baut schnell ladbare 5C-Batterie bald in Serie
21.05.2024

Mit „weicher“ Röntgenstrahlung Batterien beim Laden zuschauen
16.05.2024

RWTH-Lehrstuhl PEM kooperiert mit chinesischem Anlagenbauer HYNN
14.05.2024

Lithium-Schwefel-Batterie: Lyten liefert Zellmuster an Autobauer aus
13.05.2024

Technische Hochschule Ingolstadt eröffnet Batterie-Prüflabor
13.05.2024

TU Graz arbeitet an genauerer Batterie-Bewertung für Second-Life-Einsatz
03.05.2024
Zuletzt kommentiert