Schlagwort
#Batterieforschung

DLR forscht an kobaltfreien Li-Ion-Akkus
11.01.2021

WWU Münster: Forschung an stabilerer Zink-Luft-Batterie
06.01.2021

Forschungsallianz zur Elektrifizierung der EU-Schifffahrt
05.01.2021

TU München: Superkondensator auf Basis von Hybridmaterial
05.01.2021

Kion Battery Systems startet Produktion
01.12.2020

Spartacus: Sensoren als Überwacher des Batteriezustands
27.11.2020

Batteriezell-Forschung: ProZell stellt Ergebnisse vor
26.11.2020

BMWi fördert Batterieforschungsprojekt an TU Clausthal
13.11.2020

TU Graz und AVL eröffnen Labor für Festkörperbatterien
12.11.2020

USA: VW startet Bau von Hochvolt-Labor in Chattanooga
11.11.2020

Deutsch-niederländisches Forscherteam arbeitet an neuem Akku-Verfahren
10.11.2020

Potsdamer Max-Planck-Institut erhält Millionen-Förderung für Batterieforschung
06.11.2020

Fraunhofer LBF entwickelt günstiges Leichtbau-Batteriepack
23.10.2020

Tesla-Forscher präsentieren Batterie mit über drei Millionen Kilometern Lebensdauer
19.10.2020

TU Graz und AVL stellen Zentrum für Batteriesicherheit vor
16.10.2020

HOSALIB-Projekt zielt auf Serienfertigung neuartiger Anoden
16.10.2020

TU Graz forscht an hybridem Superkondensator
13.10.2020

InoBat stellt erste „intelligente“ Batteriezelle vor
09.10.2020

Seat baut Batterielabor nahe Barcelona
08.10.2020

„BattLife“-Projekt in Erfurt gestartet
08.10.2020

Northvolt schließt 600-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung ab
29.09.2020

Zuletzt kommentiert