Schlagwort
#Batterieforschung

Forscher schaffen Li-Ion-Batterie mit Gel-Elektrolyt und Mikrosilizium
20.02.2024

„Model2Life“: Forschungsprojekt zu vorausschauender Batterie-Entwicklung beendet
14.02.2024

ZSW forscht mit Partnern an Natrium-Ionen-Batterien
30.01.2024

PEM und Nanoloy entwickeln innovative Elektroden
26.01.2024

Dunkle Wolken über Deutschlands Batterie-Ökosystem?
24.01.2024

Batterie-Innovationen: Varta bündelt F&E-Aktivitäten in Graz
24.01.2024

Lanxess und IBU-Tec feilen an besseren Eisenoxiden für LFP-Batterien
23.01.2024

Customcells weiht neue Zentrale in Itzehoe ein
19.01.2024

Etat 2024: Nachbesserung bei Batterieforschung, Rotstift bei Infrastruktur
19.01.2024

Neuplanung des KTF: Verliert Deutschland seine eMobility-Forschung?
15.01.2024

Forschung zu SiNx-Anodenmaterial für Feststoffakkus
11.01.2024

GDI will Silizium-Anoden in Deutschland herstellen
11.01.2024

US-Forscher erhöhen Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien
09.01.2024

Hyundai meldet Patent für Feststoff-Batteriesystem an
08.01.2024

Next e.GO Mobile und Cylib recyceln Li-Ion-Akkus
16.12.2023

LGES und Partner entwickeln Li-Metal-Akku mit flüssigem Elektrolyt
12.12.2023

Forschung zu Herstellungsverfahren für Natrium-Ionen-Batterien
30.11.2023

Batterieentwickler Desten zeigt schnell ladbare LFP-Zelle
27.11.2023

„Technologie-Cluster Batteriezelle“ will Entwicklungszeiten verkürzen
20.11.2023

TU Braunschweig weiht Batterie-Lab mit Recyclingfokus ein
08.11.2023

Hyundai will offenbar eigene LFP-Zellen bauen
07.11.2023

Zuletzt kommentiert