Schlagwort
#Bayernwerk

BDL Next zeigt Lösungsansätze für bidirektionales Laden
16.04.2025

Deutsches Konsortium startet Projekt zum bidirektionalen Laden
05.03.2025

BDL-Nachfolgeprojekt testet bidirektionales Laden im großen Stil
22.11.2023

Projektteam kreiert dynamischen Stromtarif für Ladesäulen
31.08.2023

Audi und Bayernwerk schließen Tests zu intelligenter Ladesteuerung ab
19.10.2022

Konsortium startet Pilotprojekt zu bidirektionalem Laden
28.01.2022

unIT-e²: Vier Reallabore für vernetzte E-Mobilität
15.11.2021

V2G-Projekt BDL: Feldversuch mit 50 BMW i3 geht los
15.07.2021

Audi und Bayernwerk forschen an Netzsteuerung beim Laden
22.04.2021

Bayernwerk nimmt Speicher aus Audi-Batterien in Betrieb
22.02.2021

Langmatz und Bayernwerk: Unterirdischer Netzanschluss für Ladesäulen
29.11.2020

BMW forscht mit Partnern am bidirektionalen Laden
08.11.2019

Uni Passau: Smart Charging mit Hilfe künstlicher Intelligenz
22.10.2019

E.ON-Tochter Bayernwerk tritt VDA bei
23.08.2019

Bayernwerk bietet flexible Netzentgelte für E-Mobilisten
19.01.2018

Bayernwerk: Förderanträge für 400 Ladepunkte eingereicht
03.03.2017

Innogy, Bayernwerk, München, AVIC Jonhon, Air Liquide.
11.10.2016
Zuletzt kommentiert