08.03.2023 - 15:15
Sakuu strebt per SPAC-Fusion an die Börse
Sakuu, ein kalifornischer Entwickler von 3D-gedruckten Festkörperbatterien, hat seinen Börsengang an. Geschehen soll dies wie so oft durch einen Zusammenschluss mit einer Börsenhülle, in diesem Fall der Plum Acquisition Corp. I.
Weiterlesen
10.02.2023 - 12:16
Ford verkauft fast alle Rivian-Aktien
Ford hat einen Großteil seiner Rivian-Aktien abgestoßen. Wie aus einer Mitteilung von Rivian an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, liegt die Beteiligung von Ford an Rivian nur noch bei 1,15 Prozent.
Weiterlesen
07.02.2023 - 10:25
Canoo gibt weitere Aktien aus
Das kalifornische E-Auto-Startup Canoo will über einen Aktienverkauf rund 52,5 Millionen US-Dollar einnehmen. Dazu wurden bereits Vereinbarungen mit mehreren Investoren getroffen, vollzogen ist der Deal aber noch nicht. Die Investoren würden dann nicht nur Aktien, sondern auch Optionen auf künftige Aktienkäufe erhalten.
Weiterlesen
06.02.2023 - 12:20
Hindenburg Research attackiert Adani Group
Behauptungen von Hindenburg Research bringen erneut einen Konzern ins Wanken. Der Short Seller beschuldigt das indische Firmenkonglomerat Adani Group der Kursmanipulation und der Bilanzfälschung und sorgt für einen Kurssturz der Adani-Aktie. Adani, das auch an eMobility-Projekten beteiligt ist, streitet die Vorwürfe ab.
Weiterlesen
01.02.2023 - 10:03
Lotus will E-Auto-Sparte per SPAC-Fusion an die Börse bringen
Die Geely-Marke Lotus hat angekündigt, ihre Elektroauto-Sparte Lotus Technology an die Börse bringen zu wollen. Geplant ist demnach eine Listung an der US-Börse Nasdaq durch einen Zusammenschluss mit der dort bereits notierten Börsenhülle L Catterton Asia Acquisition Corporation.
Weiterlesen
01.02.2023 - 09:41
ABB E-Mobility nimmt weitere 326 Millionen Euro ein
Der Schweizer Technologiekonzern ABB hat für seine Division E-Mobility mit dem Ladesäulen-Geschäft in der zweiten und letzten Runde der Pre-IPO-Privatplatzierung weitere 325 Millionen Schweizer Franken von vier Investoren eingenommen – darunter auch die Porsche SE.
Weiterlesen
22.12.2022 - 14:29
Clean Logistics in finanzieller Schieflage / Kapitalerhöhung
Der Lkw- und Bus-Umrüster Clean Logistics hat eine Kapitalerhöhung beschlossen. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten der börsennotierten Aktiengesellschaft, die diese nun im Rahmen ihrer Informationspflichten publik gemacht hat. Erst Anfang des Monats nahm der erst kürzlich eingestellte Finanzchef der Firma seinen Hut.
Weiterlesen
22.11.2022 - 13:21
SVOLT will in China an die Börse
Der aus dem chinesischen Autobauer Great Wall hervorgegangene Batteriezellen-Hersteller SVOLT hat seinen Börsengang in China beantragt. Die Listung an der Technologiebörse Star Market soll SVOLT 15 Milliarden Yuan (rund 2 Milliarden Euro) einbringen.
Weiterlesen
21.11.2022 - 09:50
ABB E-Mobility nimmt über 200 Millionen Euro ein
Der Schweizer Technologiekonzern ABB hat für seine Division E-Mobility Kapital in Höhe von rund 200 Millionen Schweizer Franken beschafft. Im Rahmen einer Pre-IPO-Privatplatzierung werden Aktien in der genannten Höhe ausgegeben.
Weiterlesen
08.11.2022 - 13:36
Arrival bleibt weiter in Problemen
Beim britischen Elektrofahrzeug-Startup Arrival läuft es offenbar weiterhin alles andere als rund. Nach der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens gibt es nun Medienberichte, dass ein E-Lieferwagen von Arrival während einer Demonstration für den Kunden UPS in Brand geraten sein soll.
Weiterlesen
08.11.2022 - 09:23
Renault konkretisiert Pläne für eMobility-Abspaltung
Renault hat die dritte Phase seines Strategieplans „Renaulution“ vorgestellt. Darin konkretisiert der Autokonzern nicht nur die Elektro-Fahrpläne für seine Marken, sondern auch seine Pläne für die künftig eigenständige Elektroauto-Sparte.
Weiterlesen
10.10.2022 - 11:30
CALB erweitert Hefei-Fabrik auf 150 GWh / Börsengang
Der chinesische Batteriehersteller CALB (China Lithium Battery Technology) hat die Produktion in seiner 2021 angekündigten neuen 50-GWh-Fabrik in Hefei aufgenommen – und gleichzeitig angekündigt, die Kapazität dort auf 150 GWh anheben zu wollen. Außerdem ist CALB nun an der Börse in Hongkong gelistet.
Weiterlesen
28.09.2022 - 09:49
LiveWire geht an die New Yorker Börse
Harley-Davidson hat den angekündigten Börsengang seiner Elektromotorrad-Marke LiveWire über einen SPAC-Zusammenschluss mit der Börsenhülle AEA-Bridges Impact Corporation (ABIC) vollzogen. Zudem kann wieder das zweite Serienmodell Del Mar reserviert werden.
Weiterlesen
08.08.2022 - 10:41
Gotion High-Tech vollzieht Börsengang
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller und Volkswagen-Partner Gotion High-Tech ist seit einigen Tagen an der Schweizer Börse notiert. Der Börsengang in der Schweiz beschert Gotion einen Bruttoerlös von rund 685 Millionen US-Dollar, rund 672 Millionen Euro.
Weiterlesen
05.08.2022 - 09:10
Tesla will weiteres Nordamerika-Werk noch in 2022 ankündigen
Elon Musk hat bei der Tesla-Hauptversammlung angekündigt, dass das Unternehmen noch in diesem Jahr den Standort für eine weitere Fabrik in Nordamerika ankündigen könnte. Zudem hat die Hauptversammlung wie erwartet einen weiteren Aktiensplit im Verhältnis drei zu eins genehmigt.
Weiterlesen
29.06.2022 - 10:39
Northvolt treibt Börsengang voran
Der schwedische Batteriezellen-Hersteller Northvolt, zu dessen Kunden BMW und die Volkswagen-Gruppe gehören, plant seinen Börsengang innerhalb der nächsten zwei Jahre. Das sagte Gründer und Chairman Carl-Erik Lagercrantz in einem Interview.
Weiterlesen
13.06.2022 - 11:29
CATL plant wohl Aktien-Emission im Milliarden-Wert
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL plant laut einem Agenturbericht, in Kürze durch die Ausgabe von neuen Aktien rund 45 Milliarden Yuan (6,4 Milliarden Euro) einzunehmen. Die Erlöse sollen für die Batteriefertigung in vier chinesischen Städten sowie für die Forschung und Entwicklung verwendet werden.
Weiterlesen
13.05.2022 - 14:16
Renault prüft Abspaltung der Elektroauto-Sparte
Renault hat nun bestätigt, eine strategische Prüfung hinsichtlich einer Abspaltung seines E-Autogeschäfts eingeleitet zu haben – und nennt nähere Details. Konkret könnte ein separates Unternehmen in Frankreich sich der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Elektrofahrzeugen und der Software widmen.
Weiterlesen
12.05.2022 - 09:16
Rivian weitet Quartalsverlust im Jahresvergleich aus
Das US-amerikanische Elektroauto-Startup Rivian hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. Der Nettoverlust in den ersten drei Monaten des Jahres lag bei 1,59 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 414 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Gegenüber dem Q4 2021 sank der Verlust aber.
Weiterlesen
25.04.2022 - 09:47
Will Renault Teile seiner Nissan-Beteiligung verkaufen?
Renault soll im Zuge der möglichen Abspaltung und dem Börsengang seines Geschäfts mit Elektroautos einen Teilverkauf seiner rund 43-prozentigen Beteiligung an Nissan erwägen. Welche Auswirkungen das auf die Allianz und die gemeinsamen Elektro-Plattformen hätte, ist offen.
Weiterlesen
12.04.2022 - 14:18
Charge Amps nimmt 15 Millionen Euro ein
Der schwedische Ladetechnik-Anbieter Charge Amps hat eine Investition abgeschlossen und dabei rund 15 Millionen Euro von Investoren eingenommen. Die Finanzierung erfolgt im Vorfeld des für dieses Jahr geplanten Börsengangs.
Weiterlesen
11.04.2022 - 14:30
Hindenburg Research attackiert Mullen
Hindenburg Research erhebt erneut schwere Betrugsvorwürfe gegen ein Elektroauto-Startup. Diesmal ist das US-Unternehmen Mullen Automotive ins Visier des Leerverkäufers geraten. Hindenburg wirft Mullen vor, seine Investoren getäuscht zu haben.
Weiterlesen
06.04.2022 - 16:06
Gogoro debütiert an der Nasdaq
Gogoro hat seinen Börsengang in den USA vollzogen. Der taiwanesische Elektroroller- und Batterietausch-Anbieter schloss seine Fusion mit der Zweckgesellschaft Poema Global ab und notiert nun an der Nasdaq unter dem Tickersymbolen „GGR“ und „GGROW“.
Weiterlesen
05.04.2022 - 16:00
Renault erwägt offenbar Abspaltung des E-Autogeschäfts
Renault prüft einem Medienbericht zufolge offenbar eine mögliche Abspaltung sowie einen Börsengang seines Geschäfts mit Elektroautos. Das Renault-Management soll die Möglichkeit sondieren, das Unternehmen in zwei Einheiten für das Geschäft mit Verbrennern und mit E-Autos aufzuteilen.
Weiterlesen