Schlagwort: Dänemark

21.09.2022 - 09:27

Volvo stoppt Verbrenner-Verkauf in Dänemark

Volvo Cars hat in Dänemark den Verkauf von Verbrennern bzw. Mildhybriden eingestellt und bietet dort jetzt nur noch Elektroautos und Plug-in-Hybride an. Dänemark ist nach Norwegen das zweite Land, in dem Volvo Cars ausschließlich seine unter dem Label Recharge vermarkteten BEV- und PHEV-Modelle vertreibt.

Weiterlesen
11.08.2022 - 13:49

Viggo plant 60 HPC-Hubs in Europa

Das auf Elektroautos spezialisierte dänische Ride-Hailing-Unternehmen Viggo hat angekündigt, über sein im vergangenen Jahr gegründetes Tochterunternehmen ViggoEnergy selbst ultraschnelle und öffentlich zugängliche Ladestationen in städtischen Gebieten aufzubauen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

10.08.2022 - 13:36

Allego erhöht Ladepreise zum September erneut

Allego wird aufgrund der europaweit steigenden Strompreise zum 1. September in den meisten Ländern seines europäischen Ladenetzwerks die Tarife erhöhen. Die bei der vergangenen Preiserhöhung Anfang des Jahres eingeführte Aufteilung in drei Stufen bleibt dabei erhalten.

Weiterlesen
02.08.2022 - 09:15

BYD bringt E-Autos nach Deutschland und Schweden

BYD hat seinen Markteintritt mit Pkw-Modellen in Deutschland und in Schweden angekündigt – das sind bekanntlich nur noch E-Autos und Plug-in-Hybride. Als Vertriebspartner für diese beiden Länder hat der chinesische Hersteller die Hedin Mobility Group ausgewählt.

Weiterlesen
22.07.2022 - 13:52

Serienproduktion des Mercedes-Benz eEconic startet in Wörth

Daimler Truck hat mit der Serienproduktion des Mercedes-Benz eEconic begonnen. Der elektrische Special Truck für den innerstädtischen Kommunaleinsatz wird am Standort in Wörth im südlichen Rheinland-Pfalz produziert. Das erste Fahrzeug aus der Serienproduktion geht noch dieses Jahr an den Entsorger Urbaser A/S in Dänemark.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

18.07.2022 - 10:40

IPCEI Hy2Tech: EU-Kommission genehmigt erste Wasserstoff-Projekte

Die Europäische Kommission hat die beihilferechtliche Genehmigung der ersten 41 Projekte des „IPCEI Wasserstoff“ bekannt gegeben. Die mit dem Schlagwort „IPCEI Hy2Tech“ betitelte erste Welle dreht sich um Technologien zur Erzeugung, zum Transport und zum Einsatz von Wasserstoff insbesondere im Mobilitätssektor.

Weiterlesen
12.07.2022 - 09:59

Nobina bestellt 19 E-Busse bei Ebusco

Der niederländische Elektrobushersteller Ebusco hat einen weiteren Auftrag von Nobina erhalten. Dieser umfasst 19 elektrische 12-Meter-Busse des Typs Ebusco 3.0, die für die dänische Verkehrsgesellschaft Midtrafik in und um Horsens eingesetzt werden sollen. Die Auslieferung dieser Busse ist für Mitte 2023 geplant.

Weiterlesen
06.07.2022 - 12:56

Projekt Flow forscht an Lösungen für integrierte Ladeinfrastruktur

In Barcelona ist der Startschuss für das von der EU geförderte Projekt Flow gefallen, das ein geeignetes Elektromobilitäts-Konzept für Endverbraucher fördern und allgemein Vorteile für das Energiesystem in ganz Europa bringen soll. Die Initiative soll unter anderem Vehicle-to-X zum Austausch von Energie zwischen Fahrzeugen, Gebäuden und dem Netz testen, validieren und verbessern.

Weiterlesen
01.07.2022 - 10:22

Keolis erhält Auftrag für Überlandbusnetz in Norddänemark

Nordjyllands Trafikselskab, eine ÖPNV-Behörde für Norddänemark, hat einen Auftrag zur Erneuerung, zum Betrieb und zur Wartung eines aus 31 Fahrzeugen bestehenden Netzes in Nordjütland an den Betreiber Keolis vergeben. Die Konzession sieht vor, dass die gesamte Flotte bis zum 1. April 2023 auf Elektrobetrieb umgestellt werden muss.

Weiterlesen
23.06.2022 - 09:56

Xpeng stoppt Europa-Vorbestellungen

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng setzt seine im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden geöffneten Vorbestellungen für sein Modell P5 bis auf Weiteres aus – mit Verweis auf die globalen Lieferkettenprobleme.

Weiterlesen
17.06.2022 - 14:55

Skandinavien: PostNord setzt auch auf deutsche E-Lastenräder

Das skandinavische Postunternehmen PostNord, ein Zusammenschluss aus der schwedischen „Posten“ und der dänischen Post, will bis 2027 alle Transporte auf der letzten Meile emissionsfrei absolvieren. Dabei sollen auch E-Lastenräder des deutschen Herstellers VSC Bike eingesetzt werden.

Weiterlesen
08.06.2022 - 10:57

Van Hool baut neue Busreihe mit emissionsfreien Antriebssystemen

Der belgische Hersteller Van Hool hat eine neue Busreihe mit vier verschiedenen Fahrzeuglängen (12, 13, 18 und 24 Metern) präsentiert, die ausschließlich mit emissionsfreien Antriebssystemen (Batterie, Brennstoffzelle und Oberleitung) angeboten wird. Noch vor der offiziellen Ankündigung der neuen A-Reihe konnte Van Hool bereits 13 Bestellungen über insgesamt 162 Busse verbuchen.

Weiterlesen
03.05.2022 - 11:07

Siemens liefert sieben BEV-Züge nach Dänemark

Siemens Mobility hat einen Auftrag zur Lieferung von sieben Batterie-betriebenen Zügen des Typs Mireo Plus B an die Midtjyske Jernbaner in Dänemark erhalten. Dies ist der erste Auftrag für Batterie-betriebene Schienenfahrzeuge in Dänemark und Teil eines Pilotprojekts.

Weiterlesen
18.03.2022 - 11:32

BYD liefert 21 E-Busse nach Kopenhagen

BYD hat 21 weitere Elektrobusse an den dänischen Busbetreiber Anchersen geliefert. Es handelt sich um 13 Meter lange Low-Entry-Elektrobusse der neuen Generation, die auf mehreren Linien des ÖPNV-Betreibers Movia in Kopenhagen zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
11.03.2022 - 09:25

Xpeng nimmt in Europa Bestellungen für den P5 an

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat in vier europäischen Ländern die Reservierungen für sein drittes Serienmodell P5 geöffnet. Die kleinere E-Limousine von Xpeng kann ab sofort in Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Schweden vorbestellt werden.

Weiterlesen
02.03.2022 - 13:01

Entsorger ARC bestellt über 100 E-Lkw bei Scania

Der zur Traton Group gehörende Lkw-Hersteller Scania wird mindestens 78 vollelektrische Lkw der L-Serie an ARC in Kopenhagen liefern. Die Bestellung des kommunalen Abfallunternehmens umfasst zudem eine Option auf weitere 23 E-Lkw sowie Reparatur- und Wartungsverträge für acht bis zehn Jahre.

Weiterlesen
01.03.2022 - 09:34

Nio plant Vertrieb bis 2025 in 25 Ländern

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine Expansionspläne in Europa konkretisiert – und auch darüber hinaus. Bis zum Jahr 2025 plant Nio, seine Präsenz auf über 25 Länder und Regionen weltweit zu erweitern.

Weiterlesen
14.02.2022 - 11:33

Volvo Trucks erhält Auftrag für E-Betonmischer

Der dänische Beton-Hersteller Unicon hat bei Volvo Trucks elf E-Lkw des Typs Volvo FM Electric bestellt, die zu Fahrmischern umgebaut und in Dänemark eingesetzt werden sollen. Künftig wollen die beiden Unternehmen maßgeschneiderte E-Lkw-Lösungen für die Betonindustrie entwickeln.

Weiterlesen
08.02.2022 - 13:36

Phillips 66 und H2 Energy Europe entwickeln H2-Tankstellennetz

H2 Energy und Phillips 66 wollen bis zum Jahr 2026 bis zu 250 Wasserstofftankstellen in Deutschland, Österreich und Dänemark aufbauen. Ermöglichen soll das ein 50:50-Joint-Venture zwischen den Tochterunternehmen Phillips 66 Limited und H2 Energy Europe. Die Vereinbarung unterliegt zunächst dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der üblichen Vertragsbedingungen.

Weiterlesen
31.01.2022 - 11:40

Juice Technology gründet Skandinavien-Tochter

Der Schweizer Ladeinfrastruktur-Anbieter Juice Technology weitet seine Aktivitäten in Nordeuropa aus und hat hierfür die Tochtergesellschaft Juice Nordics mit Sitz im schwedischen Uppsala gegründet. Juice Nordics soll den Vertrieb der Ladelösungen in den skandinavischen Ländern stärken.

Weiterlesen
02.12.2021 - 14:01

Nissan baut Ladepunkte bei über 600 Händlern in Europa

Der japanische Autobauer Nissan wird mittels zweier Kooperationen die Ladeinfrastruktur bei seinen Händlern in Europa deutlich ausbauen. Allego wird hierfür bei Nissan-Händlern in 16 Ländern DC-Lader errichten. In Deutschland und dem Vereinigten Königreich gehen die Nissan-Vertriebsgesellschaften jedoch eigene Wege.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/09/21/volvo-stoppt-verbrenner-verkauf-in-daenemark/
21.09.2022 09:00