Schlagwort: eCitaro

02.11.2021 - 11:07

Wie Fulda ein neues Elektrobus-Sextett in den Dienst nimmt

Fulda war 2018 die erste hessische Kommune, in der ein vollelektrischer Elektrobus seinen Dienst aufnahm. Der dortige ÖPNV-Betreiber RhönEnergie Bus geht den seinerzeit eingeschlagenen Weg jetzt weiter und nimmt die sechs nächsten Solobusse mit Elektroantrieb in Empfang. Zum Einsatz kommen sie im Liniennetz der Stadt Fulda und im städtischen Schulbusverkehr.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

EA

11.10.2021 - 13:52

Brand in Stuttgarter Busdepot von E-Bus ausgelöst?

Ein Großbrand in einem Stuttgarter Busdepot Ende September könnte von einem ladenden Elektrobus ausgelöst worden sein. Das hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg anhand des Brandmeldesystems und der damit verbundenen Temperatursensoren ermittelt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Smatrics

13.07.2021 - 11:53

Erste eCitaro G in Aachen im Linienbetrieb

Die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) hat die ersten beiden von 15 in diesem Jahr geplanten elektrischen Gelenkbussen in den Linienbetrieb geschickt. Es handelt sich um zwei Mercedes-Benz eCitaro G.

Weiterlesen
16.06.2021 - 14:47

Mercedes-Benz eCitaro soll bald auch in Polen fahren

Noch in diesem Jahr soll die polnische Hafenstadt Gdynia in der Danziger Bucht 24 Einheiten des Mercedes-Benz eCitaro von Daimler Buses erhalten. Das Unternehmen hat den ersten Auftrag über vollelektrische Stadtbusse aus dem Nachbarland erhalten.

Weiterlesen
11.06.2021 - 12:48

VHH und Hochbahn erhalten eCitaro G mit Feststoffakku

Mercedes-Benz hat je einen E-Gelenkbusse des Typs eCitaro G mit Festkörperbatterien an die Hamburger Hochbahn und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein übergeben. Es sind grundsätzlich die ersten vollelektrischen Gelenkbusse, die auf Hamburgs Straßen unterwegs sein werden.

Weiterlesen
28.04.2021 - 14:04

ÜSTRA-Werk erhält Pufferspeicher aus alten eCitaro-Akkus

Die Partner des Modellprojekts GUW+ widmen sich der Nachnutzung von Batterien aus elektrischen Stadtbussen und werden nun in einem Gleichrichter-Unterwerk der ÜSTRA einen stationären Energiespeicher auf Basis von Batterien realisieren, die zuvor in eCitaro-Stadtbussen eingesetzt wurden.

Weiterlesen
20.04.2021 - 12:07

Daimler liefert eCitaro G mit neuer Batterie-Generation aus

Mercedes stattet seinen E-Gelenkbus eCitaro G nun mit einer leistungsstärkeren Generation von Lithium-Ionen-Batterien aus. Die ersten eCitaro G des neuen Typs wurden jetzt im Rahmen eines Großauftrags über insgesamt 48 eCitaro an den Verkehrsbetrieb ÜSTRA in Hannover ausgeliefert.

Weiterlesen
18.03.2021 - 12:35

Rouen Normandie bestellt zehn eCitaro

Die nordwestfranzösische Metropolregion Rouen Normandie hat zehn Elektrobusse bei Daimler bestellt. Die zehn eCitaro sollen im Sommer dieses Jahres ausgeliefert werden – bei den Fahrzeugen setzen die Franzosen aber auf unterschiedliche Batterietechnologien.

Weiterlesen
04.02.2021 - 11:49

Ekoenergetyka baut 17 Depot-Lader in Aachen

Der polnische Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka hat für die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) 17 Depotladestationen für Elektrobusse mit einer Leistung von jeweils 75 kW installiert. Mitte 2021 sollen weitere zehn dieser Ladestationen folgen.

Weiterlesen
02.02.2021 - 10:52

ESWE Wiesbaden nimmt 21 eCitaro in Betrieb

Die ESWE Verkehrsgesellschaft in Wiesbaden hat auf dem Omnibushof in der Gartenfeldstraße 21 neue Batteriebusse sowie 56 stationäre Ladesäulen in Betrieb genommen. Zum Einsatz kommen 21 Mercedes-Benz eCitaro mit Festkörperbatterie, welche die bisherigen zehn Batteriebusse ergänzen.

Weiterlesen
04.01.2021 - 13:09

München: MVG nimmt ersten E-Gelenkbus in Betrieb

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt seit einigen Tagen ihren ersten E-Gelenkbus ein. Der Mercedes eCitaro G mit Festkörper-Batterien fährt unter der Woche auf der Linie 100 zwischen Hauptbahnhof, Odeonsplatz und Ostbahnhof und wird in Kürze um einen zweiten E-Gelenkbus desselben Typs ergänzt.

Weiterlesen
17.12.2020 - 15:14

BSAG ordert fünf Mercedes eCitaro mit Feststoffakkus

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat fünf Mercedes-Benz eCitaro mit Festkörperbatterien bestellt. Die Auslieferung der Elektrobusse soll Anfang 2022 erfolgen. Zum Lieferumfang gehören auch fünf fest installierte Ladesysteme mit jeweils 150 kW Leistung sowie drei mobile Werkstattlader à 40 kW inklusive Service.

Weiterlesen
26.11.2020 - 14:32

Fulda bestellt sechs weitere E-Busse

Nachdem sich der im Oktober 2018 eingeführte erste batterieelektrische Gelenkbus Hessens in der Praxis bewährt hat, haben die Verkehrsbetriebe der RhönEnergie Fulda nun sechs weitere Elektrobusse für den Stadtverkehr Fulda bestellt.

Weiterlesen
29.10.2020 - 15:12

Mercedes liefert eCitaro-Gelenkbusse in die Schweiz

Mercedes-Benz liefert drei Exemplare des neuen rein elektrischen Gelenkbusses eCitaro G in die Schweiz. Sie werden vom Verkehrsbetrieb Eurobus für eine schnelle Verbindung zwischen zwei Hochschul-Standorten der ETH in Zürich eingesetzt.

Weiterlesen
28.09.2020 - 10:29

Mercedes baut 92 eCitaro für den Großraum Rennes

Der französische Gemeindeverband Rennes Métropole hat die Daimler-Tochter EvoBus mit der Lieferung von 92 eCitaro-Bussen beauftragt. Die 33 Solo- und 59 Gelenkbusse mit E-Antrieb sollen sukzessive zwischen 2022 und 2025 im STAR-Busnetz der bretonischen Hauptstadt in Betrieb genommen werden.

Weiterlesen
23.09.2020 - 15:10

eCitaro G soll mit Festkörperakkus 220 km weit kommen

Mercedes‘ E-Gelenkbus eCitaro G hat offiziell seine Weltpremiere gefeiert. Das Fahrzeug wird bekanntlich optional mit Festkörperbatterien angeboten. Mit diesen soll „unter günstigen Bedingungen“ eine Reichweite von bis zu 220 Kilometern drin sein. Außerdem gibt es Neuigkeiten zur Serienfertigung des eActros.

Weiterlesen
17.09.2020 - 11:25

HEAG mobilo ordert 24 eCitaro-Busse für Darmstadt

Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo hat 24 Elektrobusse des Typs eCitaro bei der Daimler-Tochter EvoBus bestellt – darunter elf Solo- und 13 Gelenkbusse. Die Flotte soll ab dem dritten Quartal 2021 am Betriebshof Böllenfalltor eintreffen und ältere Dieselfahrzeuge ersetzen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/11/08/goettinger-verkehrsbetriebe-erhalten-erste-beiden-ecitaro-g/
08.11.2021 13:10