13.03.2023 - 09:39
USA und EU: Abkommen über kritische Batteriemineralien
Die USA und die EU wollen ein Abkommen über kritische Mineralien für die Batterien von Elektroautos aushandeln. Das kündigten US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Treffen im Weißen Haus an.
Weiterlesen
21.10.2022 - 11:53
CATL zögert mit Entscheidung zu US-Werk
Der chinesische Batteriehersteller CATL verzögert seine Planungen für Investitionen in Batteriewerke in Nordamerika weiter. Hintergrund sind laut einem Bericht Befürchtungen, dass die neuen US-Vorschriften zur Beschaffung von Batteriematerialien die Kosten in die Höhe treiben werden.
Weiterlesen
15.08.2022 - 09:17
USA: EV-Steuergutschrift passiert Repräsentantenhaus
Der Inflation Reduction Act, der auch die Reform der EV-Steuergutschrift umfasst, hat nach dem Senat nun auch das Repräsentantenhaus passiert und wird voraussichtlich in den kommenden Tagen von Präsident Joe Biden unterzeichnet. Durch die neuen Förderbedingungen werden die meisten Elektromodelle nicht mehr für die Steuergutschrift qualifiziert sein.
Weiterlesen
08.08.2022 - 09:10
US-Senat stimmt für neue EV-Steuergutschrift
Der US-Senat hat mit knapper Mehrheit den Inflation Reduction Act beschlossen, der auch die Reform der Steuergutschrift für Elektroautos umfasst. Nach der Abstimmung im Senat geht das Gesetzespaket noch in dieser Woche ins Repräsentantenhaus, wo die Demokraten eine knappe Mehrheit haben.
Weiterlesen
10.02.2022 - 09:06
Joe Biden erinnert sich an Tesla
Nachdem Joe Biden bei seinen Reden mit Bezug auf Elektrofahrzeuge Tesla monatelang ignorierte und vor allem General Motors und Ford lobend erwähnte, hat der US-Präsident den kalifornischen E-Auto-Pionier nun erstmals in einer öffentlichen Rede namentlich erwähnt – und zwar als den „größten Elektroauto-Hersteller unseres Landes“. Elon Musk und die Tesla-Fans sind besänftigt.
Weiterlesen
09.12.2021 - 11:52
US-Behörden dürfen ab 2027 nur noch E-Fahrzeuge beschaffen
Die von US-Präsident Joe Biden angekündigte Umstellung der landesweiten Regierungsflotten auf Elektrofahrzeuge wird konkret. In einer neuen „Executive Order“ weist Biden die Behörden an, ab 2027 nur noch emissionsfreie Pkw und leichte Nutzfahrzeuge zu beschaffen. Ab 2035 gilt dies für alle neuen Fahrzeuge.
Weiterlesen
06.11.2021 - 13:32
USA: Infrastrukturpaket passiert auch zweite Kammer
Nach dem Senat hat auch das Repräsentantenhaus das auf 1,2 Billionen Dollar abgespeckte Infrastrukturpaket der US-Regierung verabschiedet. Das Investitionspaket sieht nun unter anderem 7,5 Milliarden Dollar für den Ausbau der landesweiten Ladeinfrastruktur sowie 7,5 Milliarden Dollar für Elektrobusse vor.
Weiterlesen
04.10.2021 - 13:36
Tesla verlangt höhere Bußgelder
Tesla drängt die Regierung von US-Präsident Joe Biden und ein US-Berufungsgericht dazu, höhere Bußgelder gegen amerikanische Autohersteller zu verhängen, welche die Anforderungen an den Kraftstoffverbrauch ihrer Autos nicht erfüllen.
Weiterlesen
05.08.2021 - 13:36
US-Autokonzerne planen 40 bis 50 Prozent Elektroautos bis 2030
Die Autokonzerne General Motors, Ford und Stellantis haben in einem gemeinsamen Statement angekündigt, dass sie bis zum Jahr 2030 zwischen 40 und 50 Prozent ihres Absatzes in den USA mit BEV, PHEV und FCEV erzielen wollen. Dieses Absatzziel hat offenbar US-Präsident Joe Biden den Autobauern abgerungen.
Weiterlesen
29.07.2021 - 10:05
USA planen wohl Rückkehr zu höheren Effizienzstandards
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden strebt offenbar eine Rückkehr zu strengeren Verbrauchs- und Emissionsstandards für Autos an. Auch zum abgespeckten Infrastrukturprogramm von Präsident Joe Biden gibt es Fortschritte im Gesetzgebungsprozess.
Weiterlesen
25.06.2021 - 13:04
US-Parteien einigen sich auf abgespeckten Infrastrukturplan
In den USA haben sich Demokraten und Republikaner nun nach langen Verhandlungen auf Details zu dem von US-Präsident Joe Biden vorgelegten Infrastrukturpaket geeinigt. Biden musste dabei gegenüber seinem ursprünglichen Plan einige Abstriche machen, auch im Bereich E-Mobilität.
Weiterlesen
10.06.2021 - 14:16
USA: Sofortmaßnahmen zur Stärkung der Batterieindustrie
Die Biden-Regierung hat nun einige Sofortmaßnahmen angekündigt, die sie ergreifen wird, um die USA im Batteriebereich wettbewerbsfähiger zu machen. Das Paket ist eine Reaktion auf die vom Weißen Haus eingeleitete Analyse zu Lücken in den nationalen Lieferketten.
Weiterlesen
07.06.2021 - 11:25
USA forcieren offenbar inländisches Batterie-Recycling
Die US-Regierung schließt in diesen Tagen eine 100-tägige Überprüfung zu Lücken in den Lieferketten des Landes in Schlüsselbereichen wie der Elektromobilität ab. In einem Medienbericht heißt es nun vorab, dass die Biden-Administration als Konsequenz unter anderem das inländische Batterie-Recycling stärken will.
Weiterlesen
23.04.2021 - 12:06
USA: Weißes Haus nennt Details zu Ladenetz-Ausbau
Die Administration von US-Präsident Joe Biden hat nun offiziell bestätigt, 15 Milliarden Dollar in den Aufbau eines nationalen Netzwerks mit 500.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge investieren zu wollen. Diese Summe war bereits vorab durchgesickert, nun nennt die US-Regierung nähere Details.
Weiterlesen
08.04.2021 - 09:49
USA: Erste Details zu eMobility-Förderung sickern durch
Eine Woche nachdem US-Präsident Joe Biden seinen Zwei-Billionen-Dollar-Investitionsplan vorgestellt hat, werden Details zu den darin enthaltenen eMobility-Investitionen bekannt. Satte 100 Milliarden Dollar sollen in Kaufzuschüsse für E-Autos und 15 Milliarden Dollar in den Aufbau von 500.000 Ladestationen fließen.
Weiterlesen
01.04.2021 - 09:31
US-Präsident Biden stellt Infrastruktur-Plan vor
US-Präsident Joe Biden hat nun offiziell seinen zwei Billionen Dollar schweren Investitionsplan vorgestellt, mit dem er vor allem die Infrastruktur des Landes grundlegend modernisieren und das Wirtschaftswachstum stimulieren will.
Weiterlesen
03.03.2021 - 10:57
Demokraten wollen jährlich Milliarden in E-Mobilität pumpen
Kongressabgeordnete der Demokraten haben ein detailliertes Gesetzesvorhaben für die Klimapolitik vorgestellt, das sich auch dem Thema Elektromobilität widmet. Dem Gesetzentwurf zufolge sollen künftig jedes Jahr unter anderem mehrere Milliarden Dollar in Förderprogramme für Ladeinfrastruktur fließen.
Weiterlesen
25.02.2021 - 15:33
USA überprüft Lieferketten von E-Auto-Akkus und Co.
US-Präsident Joe Biden hat eine „Executive Order“ unterzeichnet, die eine Überprüfung der US-Lieferketten mit besonderem Schwerpunkt auf Schlüsselsektoren der US-Autoindustrie vorsieht. Bei der auf 100 Tage angesetzten Überprüfung geht es neben Halbleitern und Seltenen Erden auch um Batterien für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen
26.01.2021 - 10:52
USA: Biden will alle 645.000 „Bundes-Fahrzeuge“ elektrifizieren
Der neue US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, dass landesweit alle rund 645.000 Fahrzeuge der Regierung durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden sollen. Beschafft werden nur in den USA hergestellte E-Autos, betont Biden – ohne jedoch einen konkreten Zeitplan für die Umstellung zu nennen.
Weiterlesen
22.01.2021 - 09:51
USA: Biden plant strengere Abgas-Vorschriften
Mit der Amtseinführung von Joe Biden stehen die USA auch vor einem neuen Kapitel in Sachen Verkehrspolitik. Dabei geht es nicht nur um die von der Trump-Regierung geänderten Abgas-Vorschriften, sondern auch verschiedene Förderungen für die Elektromobilität.
Weiterlesen
24.11.2020 - 10:28
General Motors rückt von Trump-Vorstoß ab
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hatte im vergangenen Jahr angekündigt, Kaliforniens Auto-Umweltstandards kassieren zu wollen. Dafür erhielt er Unterstützung aus der Industrie, unter anderem von General Motors. Nun hat der Auto-Konzern einen Rückzieher gemacht.
Weiterlesen
16.07.2020 - 10:27
Joe Biden stellt Klimaschutz- und E-Mobilitätsplan vor
Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs zwei Billionen Dollar in den ersten vier Jahren in den Klimaschutz investieren. Der nun vorgestellte Plan soll auch „Millionen“ von Jobs schaffen. Ein großer Fokus liegt dabei auf erneuerbaren Energien und E-Mobilität.
Weiterlesen