11.01.2023 - 12:42
Porsche nennt Details zu Macan-Batterie
Porsche hat nun offiziell viele technische Details zum kommenden rein elektrischen Macan veröffentlicht, die über das hinausgehen, was im November 2022 gegenüber Journalisten angekündigt wurde – etwa zur Batterie des kommenden E-SUV.
Weiterlesen
14.11.2022 - 09:30
Porsche e-Macan kommt mit 450 kW Leistung
Porsche hat erste technische Details für den kommenden rein elektrischen Macan bestätigt. Das E-SUV wird – wenig überraschend – einen Allradantrieb mit einem Elektromotor je Achse erhalten. Auch zur Batterie und Ladeleistung sind nun erste Daten bekannt.
Weiterlesen
19.07.2022 - 13:51
Porsche bestätigt Start des E-Macan erst in 2024
Porsche hat die Markteinführung des vollelektrischen Macan auf 2024 verschoben. Was bisher als Gerücht in der Branche kursierte, wurde jetzt von Porsche-Chef Oliver Blume selbst bestätigt. Aber: Neben dem E-Macan soll in Leipzig künftig ein neues elektrisches Luxus-SUV vom Band laufen.
Weiterlesen
14.07.2022 - 09:40
Software-Probleme bei Cariad verschieben wohl VW-Modellplanung
Weil Volkswagens Software-Tochter Cariad bei der Entwicklung weit hinter den Zeitplänen zurückliegt, gerät laut einem Medienbericht die Modellplanung der Premium-Marken des Konzerns durcheinander. Bei Bentley soll sogar der Zeitplan für die Transformation zur reinen E-Marke bis 2030 wackeln.
Weiterlesen
29.03.2022 - 09:56
Arbeitet Porsche doch an einem elektrischen 911?
Porsche will seine Sportwagen-Ikone 911 offenbar entgegen der bisherigen Aussagen nicht nur hybridisieren, sondern auch eine rein elektrische Version realisieren. Laut einem Medienbericht soll ein elektrischer 911er noch in diesem Jahrzehnt kommen. Verzögerungen gibt es aber wohl beim e-Macan.
Weiterlesen
10.05.2021 - 10:07
Porsche beginnt Straßentests mit Elektro-Macan
Getarnte Prototypen des vollelektrischen Macan haben nach ersten Testfahrten auf dem Prüfgelände des Porsche-Entwicklungszentrums in Weissach nun erstmals das Werksgelände verlassen. Die Markteinführung für den E-Macan, der als erster Porsche auf der zusammen mit Audi entwickelten Premium Platform Electric (PPE) entsteht, kündigt Porsche nun für 2023 an.
Weiterlesen
13.10.2020 - 09:46
Richtfest bei Dräxlmaier-Batteriemontage in Leipzig
Der Automobilzulieferer Dräxlmaier hat am Montag in Leipzig das Richtfest für ein neues Werk zur Fertigung von Hochvolt-Batteriesystemen gefeiert. Die Batteriesysteme sind für den Elektro-Macan bestimmt, der bei Porsche Leipzig vom Band laufen wird. Für Dräxlmaier ist es nicht der erste Batterieauftrag von Porsche.
Weiterlesen
25.02.2019 - 11:32
Porsche will E-Version des Macan 2022 herausbringen
Porsche will seinen Macan künftig mit vollelektrischem Antrieb anbieten. Entsprechende Gerüchte kursieren schon länger, doch nun ist bekannt geworden, dass der Aufsichtsrat die Produktion des elektrischen Macan bereits abgesegnet hat. Er wird in Leipzig gebaut und soll 2022 auf den Markt kommen.
Weiterlesen
11.02.2019 - 12:29
PPE-Plattform von Audi und Porsche hinter dem Zeitplan
Audi und Porsche haben offenbar Probleme mit ihrem gemeinsam entwickelten Elektro-Baukasten PPE (Premium Platform Electric). Dadurch werde sich der Start der ersten Elektromodelle beider Marken auf PPE-Basis wohl um etwa ein halbes Jahr auf Frühjahr 2022 verschieben.
Weiterlesen
16.10.2018 - 12:12
Porsche: Hinweise auf E-Macan verdichten sich
Die Hinweise auf einen vollelektrischen Porsche Macan sowie weitere Elektro-Modelle aus Zuffenhausen verdichten sich weiter. Es sei „sehr wahrscheinlich, dass im Jahr 2022 ein batteriebetriebenes SUV“ von Porsche auf den Markt kommt, erklärte Finanzchef Lutz Meschke jetzt.
Weiterlesen
21.09.2018 - 11:36
Porsche beschleunigt Elektrifizierung seiner Flotte
Porsche beschleunigt seine Elektro-Pläne: So sollen zwischen 2022 und 2025 auch die Modelle Macan, Cayenne, Boxster und Panamera einen reinen Elektroantrieb erhalten. Ab 2027 werde nur noch der 911er mit Verbrenner fahren, heißt es in einem Medienbericht.
Weiterlesen
21.02.2018 - 13:23
Porsche stellt Produktion aller Diesel-Modelle ein
Porsche hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge die Produktion aller aktuellen Diesel-Modelle eingestellt. Konkret geht es um die Diesel-Varianten des Macan und Panamera, die aus dem Programm genommen wurden. Und auch der Cayenne wird wohl nicht mehr mit Diesel-Antrieb kommen.
Weiterlesen
23.11.2017 - 13:20
Erste PPE-Stromer von Audi und Porsche ab 2021
Die gemeinsam entwickelte Premium Platform Electric (PPE) von Audi und Porsche wird nach ersten Informationen ab 2021 in konkrete Produkte münden. Die ersten beiden Modelle sollen ein rein elektrischer Audi Q5 sowie ein Porsche Macan mit E-Antrieb werden.
Weiterlesen
13.04.2015 - 07:46
Audi, Mitsubishi, Porsche, Hyundai, Toyota Mirai, Peugeot.
Neuer Audi-Doppelantrieb: Audi will nach Informationen von „Autocar“ nächste Woche auf der Auto Shanghai ein mit einem Benziner gekoppeltes Plug-in-Hybridsystem für den Q7 vorstellen. Zudem soll ein weiteres Prologue-Konzept enthüllt werden, das einen Ausblick auf den neuen A6 Allroad liefert. Letzterer dürfte 2018 auf den Markt kommen und könnte ebenfalls als Plug-in-Hybrid angeboten werden.
autocar.co.uk
Baby-Outlander mit Stecker: Mitsubishi will seinen Outlander Plug-in-Hybrid im ersten Quartal 2016 endlich auch in den USA anbieten. Dem „großen“ Outlander soll in den Staaten außerdem eine Plug-in-Version des kleineren Outlander Sport zur Seite gestellt werden.
autoguide.com, hybridcars.com
Porsche-Plug-in Nr. 4 im Anflug: Nach dem Panamera, dem Cayenne und dem 918 Spyder wird Porsche auch seinen Macan als Teilzeitstromer anbieten. Laut Porsche-Chef Matthias Müller wird der Macan Plug-in-Hybrid innerhalb der nächsten zwei Jahre zu den Händlern rollen.
indianautosblog.com

Sonata mit Stecker: Hyundai nutzt die Heimatmesse in Seoul für die Weltpremiere des Sonata Plug-in-Hybrid. Der erste Steckdosen-Hybrid der Koreaner verfügt über 151 kW / 205 PS Systemleistung und soll bis zu 38 Kilometer rein elektrisch fahren können. Die Batterie fasst 9,8 kWh.
autohaus.de
Details zum Mirai-Leasing: Wenn der Toyota Mirai im Herbst dieses Jahres nach Deutschland kommt, wird er für eine monatliche Rate von 1.219 Euro netto über 48 Monate geleast werden können. Darin enthalten sind Versicherung, Service, HU sowie Sommer- und Winterreifen. Wer sich das Wasserstoff-Auto näher anschauen will, kommt ab heute zum Test-Parcours auf der Hannover Messe.
motorvision.de, motor-talk.de, autokiste.de
Ladenhüter iOn: Peugeot stellt den Verkauf seines iOn in den Niederlanden ein. Grund: Gerade mal drei Exemplare des Stromers wurden 2014 dort abgesetzt. Den baugleichen Modellen Citroën C-Zero und Mitsubishi i-MiEV erging es mit sechs bzw. sieben Verkäufen nur unwesentlich besser.
insideevs.com; egear.nl (auf Niederländisch)