22.04.2022 - 11:02
Kempower wird EV-Schnellladepartner von Mer Norway
Der finnische Ladehardware-Hersteller Kempower und der norwegische Ladeinfrastruktur-Betreiber Mer Norway haben einen Rahmenvertrag über die Lieferungen von Kempowers DC-Schnellladetechnologie nach Norwegen unterzeichnet. Dort sollen Ladestationen „in großem Maßstab“ entstehen.
Weiterlesen
02.02.2022 - 15:45
Mer berät R+V-Kunden zu E-Flotten-Ladeinfrastruktur
Der Versicherer R+V schließt sich mit dem Ladeinfrastruktur-Anbieter Mer Solutions zusammen, um Flottenbetreibern Unterstützung im Bereich Elektromobilität zu ermöglichen. Bestimmte Firmenkunden der R+V können eine kostenlose Erstberatung zur Elektrifizierung ihres Fuhrparks in Anspruch nehmen.
Weiterlesen
05.01.2022 - 15:34
Mer erwirbt britischen Ladespezialisten Elmtronics
Die europäische Ladeinfrastruktur-Marke Mer vermeldet einen weiteren Zukauf: Das zum Energiekonzern Statkraft gehörende Unternehmen wird den britischen Ladespezialisten Elmtronics übernehmen. Die Übernahme steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll voraussichtlich Ende Januar 2022 abgeschlossen werden.
Weiterlesen
21.09.2021 - 15:06
Driivz und Hubject initiieren Plug&Charge-Partnerschaft
Driivz und Hubject kooperieren, um die Einführung von Plug&Charge voranzutreiben. Den Anstoß dafür lieferte die Mer-Gruppe, die für die Verwaltung ihrer Ladeinfrastruktur in Europa auf das Betriebssystem von Driivz umstellt und als erstes von dieser Zusammenarbeit profitieren soll.
Weiterlesen
20.09.2021 - 14:27
Mer stellt auf Lade-Betriebssystem von Driivz um
Mer setzt für die Verwaltung seiner Ladeinfrastruktur in Europa nun auf das Software-Betriebssystem des israelischen Anbieters Driivz. Die Vereinheitlichung ist nach Angaben der noch jungen Mer-Gruppe durch Übernahmen von Firmen in Norwegen, Schweden, UK und Deutschland nötig geworden.
Weiterlesen
23.08.2021 - 10:38
Mer baut HPC an McDonald’s-Filialen in Österreich
McDonald’s Österreich hat den deutschen E-Mobilitätsdienstleister Mer mit dem Bau von Schnellladesäulen beauftragt. Bis Ende 2023 sollen alle Filialen von McDonald’s Österreich, die über einen Parkplatz verfügen, mit HPC-Stationen mit 150 bzw. bis zu 300 kW ausgerüstet werden.
Weiterlesen
01.07.2021 - 10:56
eeMobility und E-Wald werden Teil der Mer-Gruppe
Der Energiekonzern Statkraft hat die beiden von ihm übernommenen Unternehmen eeMobility und E-Wald unter der europäischen Marke Mer umfirmiert. eeMobility und E-Wald werden unter dem Dach einer Holding mit Sitz in Düsseldorf enger zusammenarbeiten und wurden in Mer Solutions GmbH bzw. die Mer Germany GmbH umbenannt.
Weiterlesen