22.10.2021 - 14:01
Ducati wird neuer Motorrad-Lieferant der MotoE
Kurz nach der Bekanntgabe des Rückzugs von Energica als exklusiver Lieferant der E-Motorräder für die Rennserie MotoE nach der Saison 2022 steht der Nachfolger fest. Er kommt ebenfalls aus Italien: Ducati wird von 2023 bis 2026 der alleinige Hersteller sein.
Weiterlesen
20.10.2021 - 13:22
Motorradlieferant Energica zieht sich aus Rennserie MotoE zurück
Die seit 2019 im Rahmenprogramm der MotoGP ausgetragene E-Motorrad-Rennserie MotoE verliert ihren exklusiven Motorradlieferanten. Der italienische Hersteller Energica wird sich nach der Saison 2022 aus der MotoE zurückziehen. Wie es mit der Elektro-Serie ab 2023 weitergeht, steht noch nicht fest.
Weiterlesen
13.08.2019 - 09:43
Erneut Brand bei MotoE
Die Premierensaison der E-Motorrad-Rennserie ist weiterhin von Pannen geprägt. Nachdem bereits der Saisonstart aufgrund eines großen Brandes verschoben werden musste, gab es am Freitag beim Grand Prix in Österreich erneut einen Vorfall:
Weiterlesen
13.03.2019 - 13:48
MotoE gibt Renntermine und weitere Details bekannt
Zu der 2018 angekündigten Elektromotorrad-Rennserie MotoE, die ab diesem Jahr mit Strom-Bikes des italienischen Herstellers Energica ausgetragen wird, wurden kürzlich weitere Details wie Teams, Fahrer, Termine und technische Daten bekanntgegeben.
Weiterlesen
06.02.2018 - 16:42
MotoE: Erste Details zur neuen E-Motorrad-Rennserie
Details zur E-Motorrad-Rennserie MotoE sind jetzt in Rom präsentiert worden. Ab kommendem Jahr sollen insgesamt 18 Motorräder des italienischen Herstellers Energica bei mehreren Rennen im Rahmen der MotoGP-Wochenenden miteinander konkurrieren.
Weiterlesen
05.05.2017 - 10:36
MotoGP: Eigene Elektro-Klasse ab 2019 bestätigt
Carmelo Ezpeleta, Chef des Vermarkters Dorna, hat Pläne zum Start einer Elektro-Serie im Rahmenprogramm von fünf MotoGP-Rennen im Jahr 2019 bestätigt und konkretisiert. Vier Hersteller hätten sich bereit erklärt, hierfür 18 Motorräder zu liefern, die rund 200 km/h schnell sein sollen. Die elektrischen Supportrennen sollen über zehn Runden gehen.
motorsport.com