02.09.2022 - 14:57
Porsche plant neue Generation des Taycan und E-Panamera
Porsche plant für das Jahr 2027 eine zweite Generation des elektrischen Taycan. Auch ein Elektro-Panamera sei geplant. Bis zum Ende des Jahrzehnts wollen die Zuffenhausener im Rahmen des neuen „electrified luxury“-Plans insgesamt sechs E-Modelle auf den Markt bringen.
Weiterlesen
20.12.2021 - 09:11
Porsche plant zwei weitere E-Modelle
Porsche plant offenbar einen rein elektrischen Panamera-Nachfolger sowie ein weiteres E-Modell, die künftig zusätzlich zum elektrischen Macan-Nachfolger im Werk Leipzig gebaut werden sollen. Dafür soll auch zusätzliches Personal eingestellt werden.
Weiterlesen
18.03.2021 - 13:10
2.000 Kilometer mit dem Panamera Turbo S E-Hybrid
Mit dem Panamera Turbo S E-Hybrid hat Porsche die wohl sportlichste Plug-in-Reiselimousine im Programm, die es aktuell für Geld zu kaufen gibt. Wir haben das stärkste Modell der ganzen Baureihe von Berlin aus in den winterlichen Schwarzwald bewegt – und wieder zurück. Ein Fahrbericht.
Weiterlesen
12.01.2021 - 10:43
Deutsche Hersteller steigern E-Auslieferungen
Nach Mercedes-Benz Cars haben nun auch Porsche, Audi, VW und die BMW Group ihre Absatzzahlen des Jahres 2020 veröffentlicht. Obwohl der Gesamtabsatz bei allen Herstellern rückläufig war, legte der Absatz bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden deutlich zu – und kommt teilweise auf einen zweistelligen Anteil am Gesamtabsatz.
Weiterlesen
26.08.2020 - 17:08
Porsche präsentiert überarbeiteten Panamera
Porsche hat jetzt den umfangreich überarbeiteten Panamera präsentiert, für den auch eine weitere Plug-in-Hybrid-Version angeboten wird: Der Panamera 4S E-Hybrid ergänzt das PHEV-Angebot um einen komplett neuen Antrieb.
Weiterlesen
21.09.2018 - 11:36
Porsche beschleunigt Elektrifizierung seiner Flotte
Porsche beschleunigt seine Elektro-Pläne: So sollen zwischen 2022 und 2025 auch die Modelle Macan, Cayenne, Boxster und Panamera einen reinen Elektroantrieb erhalten. Ab 2027 werde nur noch der 911er mit Verbrenner fahren, heißt es in einem Medienbericht.
Weiterlesen
21.02.2018 - 13:23
Porsche stellt Produktion aller Diesel-Modelle ein
Porsche hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge die Produktion aller aktuellen Diesel-Modelle eingestellt. Konkret geht es um die Diesel-Varianten des Macan und Panamera, die aus dem Programm genommen wurden. Und auch der Cayenne wird wohl nicht mehr mit Diesel-Antrieb kommen.
Weiterlesen
28.11.2017 - 10:09
E-Porsche-Technik für Audi und Bentley?
Die VW-Marken Audi und Bentley planen laut einem Bericht von Branchen-Insider Georg Kacher eigene Ableger von Porsches erstem rein elektrischen Serienmodell Mission E, welche die Modellbezeichnungen Barnato (Bentley) bzw. e-tron GT (Audi) tragen könnten.
Weiterlesen
25.09.2017 - 17:11
Porsche-Vorstand Dr. Michael Steiner steht unter Strom
Alles auf E bei Porsche? Auf der IAA war vom Elektrifizierungsdrang der Sportwagen-Marke nicht ganz so viel zu sehen, wie wir uns erhofft hatten. Keine Spur vom Mission E! Doch Entwicklungsvorstand Dr. Michael Steiner machte im Video-Interview mit electrive.net klar: „Wir stehen unter Strom!“
Weiterlesen
02.03.2017 - 10:58
Porsche Panamera Sport Turismo vorgestellt
Porsche erweitert die Panamera-Familie um eine neue Karosserievariante: Der Panamera Sport Turismo, der in Genf Weltpremiere feiern wird, kommt laut Porsche ab Oktober auch als 4 E-Hybrid als Plug-in-Hybrid mit 462 PS Systemleistung und einem Basispreis von 112.075 Euro auf den Markt. Er kann schon jetzt vorbestellt werden.
auto-motor-und-sport.de, autobild.de, porsche.de
24.02.2017 - 11:09
Porsche stellt zweite Hybrid-Variante des Panamera vor
Porsche präsentiert nach dem Panamera 4 E-Hybrid nun die zweite Hybrid-Version seines Panamera. Der Panamera Turbo S E-Hybrid, der auf dem Genfer Autosalon debütieren wird, ist mit einer Systemleistung von 500 kW das leistungsstärkste Modell der Baureihe.
Weiterlesen
03.02.2017 - 10:25
Porsche Panamera 4 E-Hybrid mit mehr Power
Porsches neuer Panamera ist als 4 E-Hybrid bereits als Plug-in-Hybrid erhältlich, doch wie Stefan Utsch, Verkaufsleiter der Baureihe, nun bestätigte, planen die Zuffenhausener noch eine weitere, leistungsstärkere Hybrid-Variante.
Weiterlesen
07.05.2015 - 07:51
Porsche, KBA, Tesla, Elektro-Fähre, Porsche Panamera.
Brennstoffzellen-Porsche ab 2018? Laut übereinstimmenden Medienberichten, die sich auf neue Patentanmeldungen von Porsche berufen, planen die Zuffenhausener für 2018 eine kleine Version des Panamera, die sowohl rein batterieelektrisch als auch mit Brennstoffzelle angeboten werden soll. Die Batterie-Variante dürfte demnach Porsche 718 heißen und die Wasserstoff-Version Porsche 818.
auto-motor-und-sport.de, autocar.co.uk
Nachtrag KBA-Statistik: 1.006 Plug-in-Hybride kamen im April in Deutschland neu auf die Straßen. Die Zahl der neuen Hybrid-Pkw ingesamt kratzt im bisherigen Jahr inzwischen die 10.000-er Marke (9.996), während in den ersten vier Monaten genau 3.096 rein elektrische Autos zugelassen wurden.
kba.de (Register „Kraftstoffarten“)
Open-Source-Batteriefabriken? Elon Musk hat die Batterieproduktion in der Wüste von Navada kürzlich als „Gigafactory 1“ bezeichnet und damit angedeutet, dass es künftig noch weitere geben könnte. Diese müssten laut Musk allerdings nicht zwingend von Tesla selbst gebaut werden, da der Elektroauto-Pionier auch künftig seine Technologien für andere Unternehmen freigeben wolle.
usatoday.com
EU fördert E-Fähre: Das EU-Programm „Horizon 2020“ unterstützt mit 16 Mio Euro die Entwicklung einer rein elektrischen Fähre für 40 Autos und 130 Passagiere, die ab 2017 die dänische Ostseeinsel Arrö mit dem Festland verbinden soll. Ihre beiden Elektromotoren sollen jeweils 750 kW leisten und mit Strom aus Windenergie versorgt werden, der in einer 3.800 kWh großen Batterie gespeichert wird.
maritime-executive.com, worldmaritimenews.com
Neuer Hybrid-Panamera erspäht: Neue Erlkönigfotos zeigen den Nachfolger des aktuellen Porsche Panamera S E-Hybrid bereits gänzlich unverhüllt. Der neue Plug-in-Panamera könnte schon nächstes Jahr mit verbesserter Batterietechnik in den Handel kommen.
motorauthority.com
Förderberatung des Bundes: Die Bundesregierung betreibt seit 2012 eine „Lotsenstelle Elektromobilität“ samt Hotline. Forschungseinrichtungen und Firmen erhalten dort eine individuelle Beratung zu Förderangeboten des Bundes und werden bei der Antragstellung unterstützt.
foerderinfo.bund.de
29.10.2013 - 09:06
Werbespot BMW i3, Vergleichstest Tesla vs. Porsche.
Video-Tipp: Ein neuer TV-Spot für den BMW i3 ist vorab im Internet zu sehen und markiert den Marktstart des E-Autos am 16. November. Ab dann „liegt die Entscheidung bei Ihnen“, wie es BMW erstaunlich offensiv in Richtung seiner Kunden formuliert.
youtube.com
Lese-Tipp: Gestern haben wir auf den gedruckten Vergleichstest zwischen dem Model S und dem Porsche Panamera S E-Hybrid durch Heinz-Harald Frentzen verwiesen. Der Beitrag steht jetzt online.
wiwo.de
02.10.2013 - 08:09
Panamera-Werbung, E-Praxiserfahrungen, Radio-Tipp.
Video-Tipp: Porsche startet die Werbekampagne für den Panamera S E-Hybrid mit einem sehenswerten TV-Spot. In dem tritt der Wagen gegen den Strom „höchstpersönlich“ zum Wettrennen an.
youtube.com (Spot), auto-medienportal.net (Infos)
Klick-Tipp: Die „Ultra Low Carbon Vehicle“-Studie in England, bei der insgesamt 349 Fahrer zwei Jahre lang E-Autos im Alltag getestet haben, hat eindrucksvoll untermauert, dass Praxiserfahrungen die halbe Miete sind. Im wahrsten Sinne: Die Hälfte der Teilnehmer will jetzt auf Stromer umsteigen.
thegreencarwebsite.co.uk
Termine der kommenden Woche: Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik (07.-09. Oktober, Aachen) ++ ruhrmobil-E Oktober-Netzwerksitzung (07. Oktober, Essen) ++ Mobilität der Zukunft (09.-12. Oktober, München) ++ EL-MOTION 2013 (09./10. Oktober, Wien) ++ Semiar: Verantwortliche Elektrofachkraft für HV-Systeme von Fahrzeugen (10./11. Oktober, Essen) ++ Seminar: Batterien, Akkus und Brennstoffzellen-Entwicklungen (10./11. Oktober, München).
electrive.net/terminkalender – alle Termine im praktischen Überblick
Radio-Tipp: Der Deutschlandfunk erörtert heute ab 10:10 Uhr in der Sendung „Länderzeit“ mit mehreren Gesprächspartnern die Frage: „Welchen Weg geht die Elektromobilität?“
dradio.de
Hinweis in eigener Sache: Am Freitag (04. Oktober) gönnen wir Ihnen und uns einen freien Brückentag. Die nächste Ausgabe von „electrive today“ erscheint am kommenden Montag (07. Oktober). Heute sind wir übrigens auf der „World of Energy Solutions“ in Stuttgart zu Gast. Sie finden uns in Halle C2 am Stand F33. Wir wünschen Ihnen ein einheitsbewusstes und erholsames Wochenende!