02.03.2023 - 15:05
Projektteam testet BZ-Range-Extender als Umrüstlösung
Ein deutsches Konsortium unter Leitung von Orten Fahrzeugbau entwickelt im Projekt „H2Kit“ ein Brennstoffzellen-basiertes Umrüst-Kit, das Nutzfahrzeuge mit energieintensiven Nebenverbrauchern – beispielsweise Kühltransporter – zu effizienteren Elektrofahrzeugen machen soll.
Weiterlesen
13.01.2023 - 15:52
Mazda launcht Plug-in-Hybrid-Version des MX-30
Mazda stellt seinem Batterie-elektrischen MX-30 eine Plug-in-Hybrid-Version zur Seite. Bei dem nun auf der Motor Show in Brüssel vorgestellten MX-30 e-Skyactiv R-EV handelt es sich um die angekündigte neue Variante mit einem Wankelmotor als Range Extender.
Weiterlesen
01.11.2022 - 11:37
Clean Logistics entwickelt mittelschwere BZ-Lkw
Umrüster Clean Logistics will im Zuge des Projekts „BETH2REX“ elektrische Antriebskonzepte auf Basis von Brennstoffzellen als Range-Extender oder Hauptenergiequelle für mittelschwere Lkw entwickeln. Das Land Niedersachsen bezuschusst das auf 2023 terminierte Vorhaben mit rund 7,6 Millionen Euro.
Weiterlesen
31.10.2022 - 10:28
RWTH Aachen zeigt E-Lkw mit BZ-Range-Extender
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat den ersten fahrbereiten Prototypen seines elektrischen Schwerlast-Lkw vorgestellt, der mit einer Brennstoffzelle zur Reichweitenverlängerung ausgestattet werden soll.
Weiterlesen
18.08.2022 - 11:20
Ponsse zeigt Konzept einer elektrischen Forstmaschine
Der finnische Forstmaschinenhersteller Ponsse hat mit dem Ponsse EV1 ein Technologiekonzept für elektrische Forstmaschinen präsentiert. Das zusammen mit dem Ponsse-Technologieunternehmen Epec umgesetzte Konzept wurde für Rückezüge mit 15 Tonnen Tragfähigkeit entwickelt.
Weiterlesen
31.05.2022 - 14:06
Holcim bestellt zehn Hyliion ERX
Die auf elektrifizierte Antriebe für schwere Nutzfahrzeuge spezialisierte US-Firma Hyliion hat einen Auftrag vom Baustoffproduzenten Holcim erhalten. Holcim bestellt zehn Exemplare des Hypertruck ERX.
Weiterlesen
02.05.2022 - 16:05
Daimler Buses will ab 2030 nur noch E-Stadtbusse verkaufen
Daimler Buses will bis 2030 in allen Segmenten in Europa und Lateinamerika CO2-neutrale Fahrzeuge anbieten und bei den Stadtbussen in Europa nur noch vollelektrische Fahrzeuge verkaufen. Dafür wird es neue Baureihen geben und Updates für bestehende Modelle.
Weiterlesen
25.04.2022 - 09:56
China: Neta S kommt mit über 700 Kilometern Reichweite
Die chinesische Elektroauto-Marke Neta von Hozon Auto hat mit dem Neta S ihr nächstes Modell vorgestellt, eine sportliche E-Limousine. Diese wird in einer rein Batterie-elektrischen Version sowie in einer Variante mit Range Extender angeboten.
Weiterlesen
14.04.2022 - 13:51
Tevva bestellt BZ-Systeme bei Loop Energy
Der kanadische Brennstoffzellen-Spezialist Loop Energy hat einen Auftrag vom britischen E-Lkw-Entwickler Tevva erhalten. Loop Energy wird sein BZ-System T505 mit 50 kW zum Einsatz als Brennstoffzellen-Range-Extender für die elektrische 7,5-Tonner-Plattform von Tevva liefern – zumindest erste Einheiten. An einer umfassenden Liefervereinbarung verhandeln beide Unternehmen noch.
Weiterlesen
30.11.2021 - 12:46
DHL Express lässt H2-Lkw täglich 200 Kilometer pendeln
DHL Express testet aktuell einen E-Lkw mit Brennstoffzellen-Range-Extender von VDL. Der Lkw legt für die Sparte der Deutschen Post DHL Group täglich eine Strecke von etwa 200 Kilometern in der Benelux-Region zurück. Die Erprobung ist in ein größer angelegtes europäisches Testprogramm eingebettet.
Weiterlesen
05.11.2021 - 11:41
Geely nennt Details seiner Produktstrategie bis 2025
Geely hat seinen Strategieplan „Smart Geely 2025“ vorgestellt, wonach der chinesische Autokonzern bis 2025 einen Jahresabsatz von 3,65 Millionen Fahrzeugen der Marken Geely Auto, Lynk & Co, Geometry und Zeekr erreichen will. Außerdem hat Geely eine neue globale Marke für Hybridantriebe eingeführt.
Weiterlesen
07.10.2021 - 13:28
Mazda plant zwei neue PHEV-Crossover
Mazda baut sein Modellprogramm ab 2022 in Europa und weltweit aus: Mit dem CX-60 und CX-80 will der japanische Hersteller in den kommenden beiden Jahren in Europa zwei neue Crossover-Modelle einführen, die auch als Plug-in-Hybrid verfügbar sein werden. Auch das E-SUV MX-30 erhält eine neue Antriebsvariante.
Weiterlesen
05.10.2021 - 11:16
Tevva erhält Millionen-Förderung für E-Lkw-Entwicklung
Der englische Elektro-Lkw-Hersteller Tevva hat sich eine Förderung des Advanced Propulsion Centre (APC) in Höhe von 4,2 Millionen Pfund (knapp 5 Millionen Euro) gesichert, um die nächste Generation mittelschwerer E-Lkw mit BZ-Range-Extender und zulässigem Gesamtgewicht zwischen 7,5 und 19 Tonnen zu entwickeln.
Weiterlesen
28.09.2021 - 14:02
Tevva zeigt elektrischen 7,5-Tonner mit BZ-Range-Extender
Das englische Unternehmen Tevva präsentiert einen 7,5-Tonner, der im reinen Elektroantrieb eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern und mit aktiviertem BZ-Range-Extender eine Reichweite bis zu 500 Kilometer aufweisen soll. Die Produktion des Tevva Truck soll im Juli 2022 anlaufen.
Weiterlesen
29.08.2021 - 15:26
Knaus Tabbert zeigt Studie eines E-Reisemobils
Knaus Tabbert präsentiert auf dem Caravan Salon mit dem „Knaus E.Power Drive“ die Studie eines E-Reisemobils. Die mit HWA entwickelte Studie verfügt über einen Wankelmotor als Range Extender. Langfristiges Ziel ist es aber, anstelle des Drehkolbenmotors eine Brennstoffzelle einzusetzen.
Weiterlesen
15.07.2021 - 10:35
FEV wird Entwicklungspartner von Hyliion
Der Entwicklungsdienstleister FEV hat eine langfristige Vereinbarung mit dem US-Startup Hyliion geschlossen. FEV wird den Anbieter von elektrifizierten Antriebssystemen bei Design, Entwicklung, Integration und Produktionsvalidierung des E-Lkw-Range-Extenders unterstützen.
Weiterlesen
15.07.2021 - 09:44
Mazda MX-30: Kommt der Range Extender doch nicht?
Mazda nimmt offenbar Abstand von dem Plan, seinem ersten rein elektrischen Serienmodell MX-30 bald eine weitere Variante mit einem Wankelmotor als Range Extender folgen zu lassen. Der Hersteller bestätigt zwar, dass der Reichweitenverlängerer nicht zeitnah kommen wird, hält aber offiziell an dem Projekt fest.
Weiterlesen
01.07.2021 - 13:47
Volvo Penta baut E-Motoren für Rosenbauer RT
Volvo Penta hat mit der Produktion von Elektroantrieben für die Serienversion des Feuerwehrfahrzeugs RT von Rosenbauer begonnen. Dazu gehören die Elektromotoren und eine Active Cooling Unit (ACU) auf Basis eines 600-Volt-Systems.
Weiterlesen
06.04.2021 - 10:53
Audi: Fortschritte bei Hybrid-Rennauto für Rallye Dakar
Audi hat auf dem Weg zum angekündigten Debüt bei der Rallye Dakar im Januar 2022 weitere wichtige Weichen gestellt. Die Konzeption des Prototyps für die Rallye ist weitgehend abgeschlossen, erste Testfahrten mit dem Hybrid-Rennauto sind für Mitte des Jahres geplant.
Weiterlesen
24.03.2021 - 14:18
BZ-Spezialist Loop Energy kooperiert mit deutscher Spedition
Die Spedition Rheintal-Transporte will Brennstoffzellen als Range Extender einsetzen, um die Reichweite von Batterie-elektrischen Lkw auf das Niveau zu erweitern, das für seine Flotte von Langstrecken-Kühlketten-Logistikfahrzeugen erforderlich ist. Dafür hat das Unternehmen jetzt eine Vereinbarung mit der kanadischen Firma Loop Energy geschlossen.
Weiterlesen
09.03.2021 - 13:39
ZSW: Bestand an E-Fahrzeugen wächst auf 10,9 Millionen Exemplare
Auf 10,9 Millionen Fahrzeuge ist laut einer neuen Analyse des ZSW im Jahr 2020 der weltweite Bestand an Pkw und leichten Nutzfahrzeugen gestiegen, die einen Batterie-elektrischen Antrieb, Plug-in-Hybrid oder Range Extender haben. Bei den Neuzulassungen hat Deutschland die USA überholt.
Weiterlesen
20.02.2021 - 11:35
Faurecia liefert Wasserstoff-Tanks an Renault
Faurecia wird ab Ende dieses Jahres Wasserstoff-Tanks für eine erste Flotte der von Renault angekündigten leichten Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle liefern. Entwickeln und produzieren wird Faurecia die Tanks in seinem globalen Kompetenzzentrum im französischen Bavans.
Weiterlesen
09.11.2020 - 11:39
Nuvera präsentiert BZ-System E-45 für Nutzfahrzeuge
Das US-Unternehmen Nuvera Fuel Cells bringt sein neues Brennstoffzellen-System E-45 für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge auf den Markt. Es kann Primärstrom liefern oder als Range Extender eingesetzt werden. Gebaut wird es zunächst in den USA, später soll es auch in China vom Band laufen.
Weiterlesen
03.11.2020 - 10:20
LEVC startet Produktion des PHEV-Transporters VN5
Die Geely-Tochter LEVC (London Electric Vehicle Company) hat in Anstry bei Coventry die Produktion des neuen Transporter-Modells VN5 gestartet und in Deutschland unterdessen mit dem Autohaus München einen weiteren Partner in sein hiesiges Händlernetz integriert.
Weiterlesen