25.01.2023 - 09:37
BYD angeblich an Ford-Werk Saarlouis interessiert
Ford verhandelt laut einem Medienbericht mit BYD über einen Verkauf seines Werks in Saarlouis. Demnach soll bald eine Ford-Delegation nach China reisen, um über einen möglichen Verkauf zu verhandeln. Noch sollen sich die Gespräche aber in einem frühen Stadium befinden.
Weiterlesen
18.01.2023 - 11:47
Ebusco liefert 20 E-Busse nach Saarlouis
Der niederländische Elektrobushersteller Ebusco hat einen neuen Kunden in Deutschland: Ebusco setzte sich in einer Ausschreibung der KVS GmbH Saarlouis durch und wird von dem ÖPNV-Unternehmen mit der Lieferung von 20 E-Bussen beauftragt.
Weiterlesen
22.06.2022 - 13:52
Ford will E-Autos in Valencia bauen – und nicht in Saarlouis
Ford Europa hat das Werk im spanischen Valencia als bevorzugten Standort für die Montage von Fahrzeugen ausgewählt, die auf einer E-Fahrzeugarchitektur der nächsten Generation basieren werden. Damit hat Valencia den Vorzug gegenüber dem saarländischen Werk Saarlouis erhalten.
Weiterlesen
09.12.2020 - 08:30
charge4c: Reservierungsplattform für E-Mobilität
Das Ziel des Projekts „charge4C“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ ist die Erstellung einer Sharing-Plattform, die eine dynamische Bepreisung des Parkens und Ladens ermöglichen soll. Ein Video stellt das Projekt näher vor.
Weiterlesen
29.01.2020 - 16:49
Stadtwerke Saarlouis testen Reservierung von Ladesäulen
Seit zwei Jahren erproben die Stadtwerke Saarlouis gemeinsam mit ihren Projektpartnern eine Reservierungsplattform für Ladestationen im Rahmen des Projekts charge4c aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität”. Kürzlich wurden erste Ergebnisse präsentiert.
Weiterlesen
13.08.2014 - 08:09
Südkorea, BMW, Saarlouis, Wedel, Düsseldorf, Ilsenburg, Neuruppin.
Südkorea plant Lade-Offensive: Das Umweltministerium hat sechs Schnellladestationen an drei Hauptverkehrsadern des Landes errichten lassen; stolze 600 Ladepunkte sind bis 2017 geplant. Das Ziel für E-Autos liegt bei 200.000 bis 2020 – Ende Juni waren aber erst 1.871 in Südkorea zugelassen.
koreatimes.co.kr
BMW i goes Singapur: Die Bayern kooperieren anlässlich der Markteinführung des i3 im asiatischen Inselstaat mit Greenlots. Der Anbieter wird im Rahmen des 360º-Electric-Programms bei Kunden Wallboxen fürs heimische Laden installieren und auch für öffentlich nutzbare Infrastruktur sorgen. 30 Ladestationen sollen noch in diesem Jahr in Singapur aufgebaut werden.
chargedevs.com, greencarcongress.com
Lasten-Pedelecs als Autoersatz: Die Bundesregierung sieht nach eigenen Angaben „ein großes, bislang nicht genutztes Potenzial für Lastenfahrräder – auch mit elektrischer Unterstützung – insbesondere im Liefer- sowie im Service- und Dienstleistungsverkehr vor allem in den Kommunen.“ So jedenfalls steht es in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion geschrieben.
bundestag.de (PDF, Seite 2) via bloomberg.com
Große Pläne in Saarlouis: Der Unternehmer Dirk Maus will die Stadt zur Musterkommune für Pedelecs machen. Neben dem bereits gegründeten „eBike-Innovations-Network“ will er Firmen und Behörden überzeugen, verstärkt auf E-Bikes zu setzen und ein Verleih-System aufbauen.
saarbruecker-zeitung.de
Wedelecs über Plan: Die Wedeler Stadtwerke ziehen eine positive Zwischenbilanz ihres E-Bike-Verleihs. In dieser Saison wurde erstmals die Marke von 1.000 Fahrten mit den „Wedelecs“ geknackt. 2015 soll das Projekt mit weiteren Ausleihstationen in Richtung Hamburg ausgedehnt werden.
shz.de, abendblatt.de
Hotels unter Strom: Das Düsseldorfer Fünfsterne-Hotel „Breidenbacher Hof“ hat für seine Gäste ab sofort vier Smart E-Bikes im Angebot. Das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ in Ilsenburg bietet seinen Gästen mit E-Fahrzeugen derweil eine gratis nutzbare Ladesäule an. Auch im brandenburgischen Neuruppin bietet ein Hotel namens „Altes Kasino“ seinen Gästen neuerdings diesen Service.
auto-medienportal.net (Düsseldorf) dmm.travel (Ilsenburg), moz.de (Neuruppin)