14.12.2022 - 13:57
EU-Kommission genehmigt Milliarden-Förderung für Deutschlandnetz
Die EU-Kommission hat der Bundesregierung die Erlaubnis erteilt, den Bau von 8.500 Schnellladepunkten mit 1,8 Milliarden Euro zu fördern. Mit der nun abgeschlossenen beihilferechtlichen Prüfung und dem grünen Licht aus Brüssel hat das Deutschlandnetz einen weiteren, wichtigen Schritt genommen.
Weiterlesen
02.08.2022 - 11:51
Ladesäulenbetreiber klagen gegen Deutschlandnetz
Eine Reihe von Ladesäulenbetreibern haben laut einem Medienbericht bei der Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission Beschwerden gegen das Deutschlandnetz eingereicht. Nach Auffassung der Beschwerdeführer, zu denen Allego, Fastned, Ionity und Ewe Go gehören, verstößt Deutschland mit seinem geplanten Ladenetz gegen europäisches Recht.
Weiterlesen
20.12.2021 - 14:21
Zweite Deutschlandnetz-Ausschreibung gestartet
Der zweite Teil der Ausschreibung zum Deutschlandnetz ist gestartet. Nach der im Oktober begonnenen ersten Ausschreibung zu regionalen HPC-Ladeparks jenseits von Autobahnen geht es nun um 200 Schnellladestandorte an unbewirtschafteten Rastanlagen entlang der Bundesautobahnen.
Weiterlesen
03.10.2021 - 15:19
Deutschlandnetz: Ausschreibung der Regionallose gestartet
Das Bundesverkehrsministerium hat am Freitag die erste Ausschreibung für das geplante Deutschlandnetz veröffentlicht. Dabei geht es um regionale HPC-Ladeparks jenseits von Autobahnen. Betreiber können für 900 Suchräume in 23 Regionallosen bieten – und haben für die Teilnahmeanträge sechs Wochen Zeit.
Weiterlesen
18.08.2021 - 18:29
Deutschlandnetz: „Wir machen das Laden transparenter“
Bis Ende 2023 sollen die 1.000 Schnellladeparks des Deutschlandnetzes in Betrieb sein, die Ausschreibungen hierfür sollen im September veröffentlicht werden. Im Interview erklärt Johannes Pallasch, Leiter der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, welche Herausforderungen es bei der Planung gab, wie die Ausschreibungen ablaufen sollen und warum aus seiner Sicht trotz all der Vorbereitung die Flächen weiterhin ein […]
Weiterlesen
16.08.2021 - 16:37
Ausschreibungen für „Deutschlandnetz“ sollen im September starten
Nach dem Inkrafttreten des Schnellladegesetzes vor einigen Wochen hat das Bundesverkehrsministerium heute nun das Konzept der Ausschreibung des Deutschlandnetzes im Detail vorgestellt. Die formalen Ausschreibungen werden in wenigen Wochen starten. Hier sind die Details – von der Preisobergrenze bis zu den Suchräumen für Standorte.
Weiterlesen
28.05.2021 - 13:26
Bundesrat billigt Schnellladegesetz
Der Bundesrat hat nun den Beschluss des Bundestages gebilligt, auf dessen Basis die 1.000 Schnelllade-Standorte in mehreren Losen ausgeschrieben werden sollen. Das Schnellladegesetz wird jetzt dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet und kann dann am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten.
Weiterlesen
21.05.2021 - 09:27
Bundestag beschließt Schnellladegesetz
Der Entwurf der Bundesregierung für ein Schnellladegesetz wurde nun vom Bundestag beschlossen. Im nächsten Schritt wird sich nun der Bundesrat mit dem SchnellLG befassen – voraussichtlich in seiner Sitzung am 28. Mai.
Weiterlesen
15.05.2021 - 11:14
Bundestag soll Donnerstag SchnellLG beschließen
Am kommenden Donnerstag will der Bundestag das Schnellladegesetz beschließen. Der Bundesrat, der zuvor Änderungen an dem Gesetz gefordert hatte, soll sich Ende Mai damit befassen. Damit wäre der Weg für die geplanten Ausschreibungen aber immer noch nicht ganz frei.
Weiterlesen
29.03.2021 - 11:39
Bundesrat fordert Änderungen am SchnellLG
Der Bundesrat hat sich nun mit dem im Februar vom Bundeskabinett beschlossenen Schnellladegesetz beschäftigt. Die Länderkammer fordert von der Bundesregierung, den Gesetzentwurf an verschiedenen Stellen zu konkretisieren.
Weiterlesen
10.02.2021 - 13:27
Bundeskabinett beschließt SchnellLG
Das Bundeskabinett hat das Schnellladegesetz beschlossen, mit dem die rechtliche Grundlage für die geplante Ausschreibung zum Aufbau eines öffentlichen Schnellladenetzes mit 1.000 Standorten geschaffen wird. Im nächsten Schritt wird das Gesetz in Bundestag diskutiert.
Weiterlesen
27.01.2021 - 16:47
electrive.net LIVE: Quo vadis Schnellladegesetz?
In der ersten Ausgabe unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ im Jahr 2021 wurde natürlich auch über das Thema diskutiert, das die Lade-Branche derzeit besonders umtreibt: der Entwurf des SchnellLG. Dabei hat sich gezeigt, dass die Ziele von Industrie und Politik nicht so weit voneinander entfernt sind – Dissens gibt es aber bei dem Weg dorthin. Hier […]
Weiterlesen
25.01.2021 - 19:54
Kritik am SchnellLG: Hat der Markt tatsächlich versagt?
Der Referentenentwurf des Schnellladegesetzes hält die Lade-Branche seit Wochen auf Trab. Inzwischen wird die öffentlich geäußerte Kritik der Ladepunktbetreiber lauter. Sie fürchten nicht nur Folgen für ihre bestehenden Ladestationen, sondern auch den weiteren Ausbau außerhalb der „Bundes-Ladeparks“. Aber nicht alle Unternehmen teilen die Kritik.
Weiterlesen
09.01.2021 - 12:06
Schnellladegesetz: Die heikle Gratwanderung des BMVI
Mit 1.000 DC-Ladeparks will der Bund das Elektroauto endgültig massentauglich machen und auch die letzten Zweifel in Sachen Lade-Verfügbarkeit und Reichweitenangst nehmen. In Berlin wird inzwischen über den zugehörigen Entwurf des sogenannten Schnellladegesetzes diskutiert. Damit soll der Rechtsrahmen für die Ausschreibungen abgesteckt werden – doch es bleiben Fragen offen.
Weiterlesen