02.06.2023 - 10:54
Taxi-Großauftrag für VinFast
Der vietnamesische Elektroauto-Hersteller VinFast hat in der Heimat einen Großauftrag erhalten. Sun Taxi bestellt 3.000 Exemplare des Stromers VF 5 Plus, die sukzessive bis 2025 geliefert werden sollen. Sun Taxi wird die Elektroautos in einer Reihe von Städten und Provinzen Vietnams einsetzen.
Weiterlesen
20.04.2023 - 14:58
Toyota hat erste 50 Mirai für Berliner Pilotprojekt auf der Straße
Die Alltagstauglichkeit von Wasserstoffautos zeigen soll das zweijährige Pilotprojekt H2 Moves Berlin von Toyota Deutschland, Anglo American sowie der SafeDriver Group mit Ennoo in Berlin. Die ersten 50 Mirai für die Personenbeförderung sind bereits in Berlin unterwegs, in wenigen Monaten sollen es 200 BZ-Fahrzeuge sein.
Weiterlesen
17.04.2023 - 14:17
Lübeck legt Förderung für E-Taxis und -Mietwagen auf
Die Hansestadt Lübeck fördert die Beschaffung von bis zu 30 rein elektrisch angetriebenen Taxis und Mietwagen mit einem Zuschuss von 3.000 Euro pro Fahrzeug. Das Förderprogramm läuft bis Ende 2026 oder endet vorzeitig, wenn das Maximum von 30 geförderten Neuwagen erreicht ist.
Weiterlesen
03.04.2023 - 11:53
Uganda: 140.000 E-Motorrad-Taxis für Kampala
In Ugandas Hauptstadt Kampala sollen binnen fünf Jahren 140.000 Motorrad-Taxis mit Verbrennungsmotor durch rein elektrische Exemplare ersetzt werden. Dies sieht eine zwischen der Regierung Ugandas und dem afrikanischen eMobility-Startup Spiro unterzeichnete Vereinbarung vor.
Weiterlesen
28.02.2023 - 13:54
DLR entwirft Lösungen für künftiges Verkehrssystem
Im Projekt Vmo4Orte entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungen für einen Wandel des Verkehrssystems – allen voran durch neue Mobilitätskonzepte. Dabei spielt auch die Elektromobilität eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
16.02.2023 - 11:47
Hamburg lässt ab 2025 nur noch E-Taxis zu
In Hamburg sollen ab dem 1. Januar 2025 keine neuen Verbrenner-Taxis mehr auf die Straße kommen. Das kündigte der Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks an. Hamburg ist somit das erste Bundesland, das in zwei Jahren nur noch Taxis mit alternativen Antrieben zulassen wird.
Weiterlesen
23.01.2023 - 13:48
Wien startet E-Taxi-Förderung
In Wien ist im Januar das angekündigte neue Förderprogramm für E-Taxis gestartet. Damit wurde auch die Förderrichtlinie mit allen Details veröffentlicht. Und genau jene Details haben es in sich.
Weiterlesen
03.01.2023 - 11:30
Japans MK Group setzt 35 elektrische BMW als Taxis ein
Die japanische MK Group hat 35 Elektroautos von BMW in ihre Taxisparten in Tokio und Kyoto eingeflottet. In der japanischen Hauptstadt setzt das Unternehmen nun 20 BMW i7 ein, in Kyoto haben weitere zehn BMW i7 sowie fünf BMW iX ihren Dienst angetreten.
Weiterlesen
02.01.2023 - 13:22
Griechenland legt Förderung für Elektro-Taxis auf
Griechenland startet ein Förderprogramm, um rund 2.000 alte Verbrenner-Taxis durch elektrische Fahrzeuge zu ersetzen. Die Beschaffung von E-Taxis wird mit 40 Prozent des Netto-Listenpreises bezuschusst, maximal jedoch 17.500 Euro je Fahrzeug.
Weiterlesen
23.12.2022 - 11:06
Nissan Ariya als Taxi und Mietwagen zu haben
Nissans Elektro-Crossover Ariya ist ab sofort auch als Taxi und Mietwagen bestellbar. In der Basisversion mit Frontantrieb kostet das Modell 39.907 Euro netto. Für das Taxipaket inklusive Folierung kommen weitere 3.650 Euro netto hinzu.
Weiterlesen
08.12.2022 - 14:02
Wie sich ein Taxi-Betrieb die Antriebswende zutraut
Este Taxen, ein Inhaber-geführter Taxibetrieb im niedersächsischen Buxtehude, will bei der Elektromobilität vorangehen und verbucht inzwischen unter 16 Fahrzeugen acht Exemplare mit Elektroantrieb. Die Kostenvorteile der Elektroautos sollen bald noch mehr ins Gewicht fallen – sobald die geplante Solaranlage den Strom für die Fahrzeuge liefert.
Weiterlesen
02.12.2022 - 14:39
Berlin: WELMO-Förderung für elektrische Inklusionstaxis
Das Berliner Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO) wird um die Förderung von neuen elektrischen Inklusionstaxis sowie von Ein- und Umbauten von E-Taxis zu E-Inklusionstaxis erweitert. Die Förderhöhe beträgt in beiden Fällen 15.000 Euro pro Fahrzeug.
Weiterlesen
01.12.2022 - 11:32
Stadt Wien fördert E-Taxis mit bis zu 10.000 Euro
Die Stadt Wien hat ein neues Förderprogramm für Elektrotaxis vorgestellt. Die E-Taxi-Förderung, für die sieben Millionen Euro bereitgestellt werden, kann ab dem 1. Januar 2023 beantragt werden. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Kaufprämie.
Weiterlesen
30.11.2022 - 15:07
Mobilize-CEO Delbos: „Wir bieten ein Erlebnis, nicht nur das Laden.“
Mobilize ist eine neue Marke der Renault-Gruppe, die die Zukunft der Mobilität entwickeln sollen, dabei verstehen viele noch nicht, wie ihr Konzept der Mobilitätsdienstleistungen rentabel sein kann. Wir haben Clotilde Delbos, CEO von Mobilize und stellvertretende CEO der Renault-Gruppe, in Berlin, zu einem exklusiven Interview getroffen. Der französische CEO sprach über das Geschäftsmodell von Mobilize, […]
Weiterlesen
28.11.2022 - 11:39
Hamburg: 250. Elektrotaxi erhält Konzession
Zwischenstand zum Hamburger Projekt „Zukunftstaxi“: In der Hansestadt wurde jetzt das 250. Elektrotaxi konzessioniert. Im Rahmen des Projekts soll die Hamburger Taxiflotte mit ihren derzeit gut 2.700 Fahrzeugen bekanntlich schrittweise auf lokal emissionsfreie Antriebe umgestellt werden.
Weiterlesen
27.10.2022 - 14:54
Toyota zeigt bZ4X als Taxi
Toyota wird auf der europäischen Taximesse ETM in Essen am 4. und 5. November den bZ4X erstmals in einer zum Taxi umgebauten Version präsentieren. Der Stromer steht im Mittelpunkt einer neuen elektrifizierten Taxi-Generation von Toyota, zu der auch der Vollhybrid Lexus ES 300h, der Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid und das Wasserstoff-Modell Toyota Mirai gehören.
Weiterlesen
13.10.2022 - 15:36
Nottingham testet induktiv ladende E- und Hybridtaxis
In der englischen Stadt Nottingham hat vor einigen Tagen das von der britischen Regierung geförderte Projekt „Wireless Charging of Electric Taxis“ (WiCET) begonnen. Hierbei werden an einem Taxistand in Nottingham neun entsprechend umgerüstete Elektro- und Hybridtaxis mit 10 kW induktiv geladen.
Weiterlesen
31.08.2022 - 15:05
Watertaxi Rotterdam nimmt H2-Wassertaxi in Betrieb
In Rotterdam geht ein Wasserstoff-elektrisches Wassertaxi an den Start. Das auf den Namen MSTX 22 getaufte H2-Boot mit Platz für bis zu zwölf Passagiere wird für Fährdienste im regulären Betrieb von Watertaxi Rotterdam eingesetzt.
Weiterlesen
20.06.2022 - 10:39
eTaxi Austria eröffnet Pilot-Standort für Ladetests
Das Projekt eTaxi Austria zur Erprobung einer automatisierten konduktiven Ladetechnik für E-Taxis direkt an Taxistandplätzen wird konkret: Bevor der Pilotbetrieb startet, wurde nun am Areal von Wien Energie beim Kraftwerk Simmering ein Projektstandort realisiert, um verschiedene Anwendungsszenarien in der Praxis umzusetzen.
Weiterlesen
07.06.2022 - 13:47
Witten will mehr Ladesäulen und E-Carsharing
Die NRW-Stadt Witten will gemeinsam mit den Stadtwerken die Ladeinfrastruktur flächendeckend ausbauen. Bis zum Jahr 2023 sollen im Stadtgebiet 100 Ladepunkte stehen, bis 2025 doppelt so viele. Die Stadtverwaltung will zudem bis zu zehn weitere Elektro-Pkw anschaffen – und nach Möglichkeit auf E-Taxen und E-Busse umstellen.
Weiterlesen