Schlagwort
#ZSW

Gebündelte Akkuforschung mit Fokus auf Elektrochemie
27.03.2019

Zahl der E-Fahrzeuge klettert weltweit auf 5,6 Millionen
11.02.2019

EU-Projekt forscht an neuartigen Magnesium-Batterien
03.01.2019

BaWü: 2.000 Ladesäulen für Orte mit hohen NOx-Werten
20.11.2018

Varta und Fraunhofer tüfteln an optimaler Zellfertigung
19.11.2018

BaWü stellt Leuchtturmprojekte für E-Auto-Akkus vor
22.03.2018

Zahl der E-Autos steigt weltweit auf über drei Millionen
15.02.2018

ZSW arbeitet an der Tankstelle der Zukunft
14.02.2018

Akku-Elektroden: ZSW stapelt, statt zu wickeln
08.01.2018

BTU Cottbus forscht an effizienterer H2-Herstellung
21.09.2017

AutoStack-Industrie: Der Deutschland-Stack
29.06.2017

Prüfung von H2-Qualität bald auch in Deutschland
26.06.2017

ZSW entwickelt Abnahmesystem für Wasserstoff-Tankstellen
11.04.2017

Was machen wir nur mit unserem Überschuss-Strom?
14.03.2017

DryCloud: Löschsystem bei Akkubrand
14.02.2017

Sono, BeZel, ZSW, Adgero.
21.07.2016

Toyota, ZSW, Fraunhofer ILT, BorgWarner.
29.03.2016

ZSW, Formel E, Volkswagen, Aston.
18.03.2016

ZSW, LMU München, Maxon, Berkeley Lab.
09.10.2015

Formula Student, ZSW, University of Vermont, Cambridge Electronics.
04.08.2015

IHK Regensburg, Batterieproduktion.
10.07.2015
Zuletzt kommentiert