Shell eröffnet erste Wasserstoff-Tankstelle in Bremen
Daimler, Shell und Linde haben die erste Wasserstoff-Tankstelle in Bremen in Betrieb genommen. Die drei Unternehmen sind Partner im Gemeinschaftsunternehmen H2 Mobility, das eine Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland aufbaut.
Der neue Standort an der Osterholzer Heerstraße 222 liegt unmittelbar an der Autobahnauffahrt Sebaldsbrück und dem Autobahnkreuz Bremen sowie in der Nähe des Bremer Mercedes-Benz Werks. Dort soll die neue Generation der Brennstoffzellen-Fahrzeuge von Mercedes-Benz produziert werden, die Daimler im September auf der IAA u.a. mit dem GLC F-Cell präsentiert hat.
Mit der Eröffnung weiterer Wasserstoff-Tankstellen in Bad Rappenau, Köln/Bonn und München soll das deutsche H2-Netz noch in dieser Woche auf insgesamt 41 Tankmöglichkeiten anwachsen. Auch in Norddeutschland befinden sich derzeit weitere Wasserstoff-Tankstellen in Planung oder im Bau. So folgen weitere Anlagen an Shell-Tankstellen zum Beispiel in Stuhr-Großmackenstedt (Kreis Diepholz) sowie Hannover-Laatzen und Kassel. Bis 2018 soll es in Deutschland bereits 100 H2-Stationen geben. Damit wäre die Grundversorgung gesichert.
auto-medienportal.net, daimler.com
- ANZEIGE -
"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!