28.02.2018 - 15:01

eMotorWerks expandiert mit Ladelösungen nach Europa

enel-emotionswerk-kauf

Nach der Übernahme durch den Energieversorger Enel kündigt der kalifornische Ladeinfrastruktur-Spezialist eMotorWerks nun seine Expansion nach Europa an. Das Unternehmen hat seinen europäischen Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in London und Paris.

Das Unternehmen bietet seine JuiceBox-Ladestationen und die Cloud-basierte Softwareplattform JuiceNet somit nun auch europäischen Kunden an. Die Ladestationen sind bei dieser Technologie mit der Cloud-Plattform vernetzt.

Kunden sollen so das Laden intelligent steuern können, beispielsweise indem sie dann laden, wenn viel Strom aus der PV-Anlage zur Verfügung steht oder der Tarif zu bestimmten Zeiten besonders günstig ist. Aber auch die Integration der Fahrzeug-Batterien ins Smart Grid, um bei Bedarf das Netz zu stabilisieren (Vehicle-to-Grid), ist ein Anwendungsfall, auf den Enel abzielt.
prnewswire.co.uk

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Service Ingenieur E-Mobilität Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Zum Angebot

Berater (m/w/d) - Bereich Effiziente Mobilität

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2018/02/28/emotorwerks-expandiert-mit-ladeloesungen-nach-europa/
28.02.2018 15:57