Redwood eröffnet F&E-Zentrum in San Francisco

Der US-Batterierecycler Redwood Materials hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in San Francisco angekündigt. Dort will Redwood Innovationen im gesamten Batterie-Ökosystem, einschließlich der Kathodenproduktion, und zukünftige Produktlinien vorantreiben.

Bild: Redwood Materials

Diese umgerechnet rund 1.400 Quadratmeter große Anlage liegt im Design District und soll laut dem Unternehmen „mit hochmodernen Laborräumen ausgestattet sein“. Das Entwicklungszentrum ist der erste Redwood-Standort in der Bay Area und soll die technischen Kapazitäten erweitern, „um den Anforderungen der sich beschleunigenden Energiewende gerecht zu werden“.

Mit dem F&E-Zentrum will Redwood vor allem den Talentpool in Kalifornien nutzen. „ San Francisco ist mit seinen erstklassigen Ingenieur- und Technikexperten ein idealer Standort für diese neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung – und wir freuen uns, uns in der Stadt niederzulassen“, teilt das Unternehmen mit. Aktuell werden für die Bay Area Experten aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Softwareentwicklung gesucht.

Auch an den Standorten in Nevada und South Carolina soll das Redwood-Team noch wachsen, dort sind ebenfalls Stellen ausgeschrieben. Auf dem Tahooe Campus in Nevada sind die Recyclinganlagen von Redwood installiert, die auf eine Kapazität von 100 GWh pro Jahr ausgebaut werden sollen. 2024 wurden dort schon über 20 GWh Lithium-Ionen-Batterien (entspricht etwa 250.000 E-Autos) recycelt. Auf dem Carolina Campus in Ridgeville, South Carolina will Redwood aus den recycelten Rohstoffen neue Batteriematerialien herstellen und so den Kreislauf schließen.

redwoodmaterials.com

0 Kommentare

zu „Redwood eröffnet F&E-Zentrum in San Francisco“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert