Trotz Wachstum: Lucid senkt Produktionsprognose leicht

Der kalifornische E-Auto-Hersteller Lucid hat im vergangenen Quartal 3.863 Elektrofahrzeuge produziert – ein Anstieg von 83 % gegenüber dem Vorjahr. Zugleich lieferte Lucid 3.309 Einheiten aus, was das sechste Quartal in Folge mit Rekordauslieferungen darstellt. Trotz der starken Ergebnisse hat das Unternehmen seine Produktionsprognose gesenkt.

Bild: Lucid Motors

Lucid hat seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt gegeben. Der Umsatz für den Zeitraum von April bis Juni belief sich auf insgesamt 259,4 Millionen US-Dollar, was die gestiegene Anzahl von Fahrzeugverkäufen widerspiegelt. Doch der Verlust lag mit 539,43 Millionen US-Dollar mehr als doppelt so hoch als der Umsatz. Immerhin: Der Verlust ist gegenüber dem Vorjahresquartal, wo er bei 643,39 Mio US-Dollar lag, um über 100 Millionen US-Dollar gesunken.

Lucid beendete das Quartal mit einer Gesamtliquidität von rund 4,86 Milliarden US-Dollar, darunter 3,63 Milliarden US-Dollar an Barmitteln, Barmitteläquivalenten und Investitionen. Diese flüssigen Mittel sollen den Betrieb bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2026 finanzieren und den Produktionsanlauf des neuen SUV-Modells Lucid Gravity unterstützen.

Apropos: Lucid hat im vergangenen Quartal mit der Skalierung der Produktion des Gravity begonnen und wird voraussichtlich bis Ende 2025 die täglich produzierte Stückzahl steigern können. Lucid gibt außerdem bekannt, dass es sich auf die Produktion einer mittelgroßen Plattform vorbereitet, die Ende 2026 anlaufen soll. Die Investitionen zur Unterstützung dieser Bemühungen werden für das Gesamtjahr auf 1,1 bis 1,2 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was unter der bisherigen Investitionsprognose von 1,4 Milliarden US-Dollar liegt.

Aber zurück zum abgelaufenen Quartal: Zwischen April und Juni produzierte der EV-Hersteller 3.863 Elektrofahrzeuge, was einem Anstieg von 83 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Auslieferungen erreichten 3.309 Einheiten des bislang einzigen erhältlichen Modells Lucid Air, was einem Anstieg von 38 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht und das sechste Quartal in Folge mit Rekordauslieferungen für das Unternehmen darstellt.

Dennoch hat das Unternehmen seine Produktionsprognose für 2025 auf 18.000 bis 20.000 Fahrzeuge revidiert, was leicht unter der bisherigen Schätzung von 20.000 Einheiten liegt. Die Anpassung berücksichtigt die anhaltende Volatilität der Marktbedingungen und externe Faktoren in der Lieferkette.

Lucid berichtet, dass es wichtige Lieferengpässe überwunden und Initiativen zur Verbesserung der Lieferantenverantwortung und datengesteuerten Ausführung umgesetzt hat, um das Produktionswachstum in der zweiten Jahreshälfte zu unterstützen.

Um die langfristige Widerstandsfähigkeit seiner Lieferkette zu stärken, hat Lucid strategische Beschaffungsmaßnahmen ergriffen, darunter den Bezug von Graphit im Inland und die vertikale Integration der Magnetversorgung. Das Unternehmen unterstützt auch weiterhin die US-amerikanische Batteriezellenfabrik von Panasonic in Kansas als Teil seiner umfassenderen Lokalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie.

lucidmotors.com (Pressemitteilung), lucidmotors.com (Quartalsbericht als PDF)

0 Kommentare

zu „Trotz Wachstum: Lucid senkt Produktionsprognose leicht“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert