Robotaxi-Dienst von Amazon-Tochter Zoox in Las Vegas gestartet

Nach langer Vorbereitung hat die Amazon-Tochter Zoox ihren Robotaxi-Dienst in Las Vegas gestartet. Es ist das erste Betriebsgebiet des Unternehmens, später sollen weitere Städte folgen. Das eigens entwickelte Fahrzeug kommt komplett ohne Lenkrad, Pedale und Fahrersitz aus und kann bis zu vier Personen transportieren.

Zoox las vegas robotaxi
Bild: Zoox

Zoox wurde bereits 2014 gegründet und 2020 von Amazon übernommen. Das gleichnamige Fahrzeug wurde selbst entwickelt und sieht optisch wie ein kleiner Shuttlebus aus und erinnert auch etwas an einen Toaster. Jedoch ist das vollelektrisch angetriebene Robotaxi gerade mal 3,63 Meter kurz und verfügt über einen Fahrgastraum mit Platz für nur vier Personen, wobei die Sitze auch entfernt werden können, um es als autonomes Lieferfahrzeug zu nutzen. Dennoch ist das Fahrzeug relativ geräumig, denn ein Fahrersitz fehlt komplett. Mit Allradantrieb und lenkbaren Achsen kann das Robotaxi fast auf der Stelle wenden und sowohl vorwärts als auch rückwärts fahren. Es wurde erstmals im Jahr 2020 vorgestellt.

Nachdem Zoox schon seit Jahren seine Technologie für autonomes Fahren auf öffentlichen Straßen testet – zunächst mit anderen Fahrzeugen als Technologieträger und ab 2023 mit dem selbst entwickelten Robotaxi als Prototyp – so ist nun der Startschuss für den kommerziellen Betrieb gefallen.

Nachdem die Testphase rund um den Las Vegas Strip schon seit Monaten für Aufmerksamkeit gesorgt hat, ist es ab sofort für jeden Interessierten möglich, sich über die Zoox-App in Las Vegas ein Robotaxi zu bestellen. Der Service ist in der Anfangsphase kostenlos nutzbar, bald soll er aber kostenpflichtig werden. Komplett individuelle Abholorte und Ziele sind momentan offenbar noch nicht möglich: Zoox spricht von Ride-Hail-Zonen, die angesteuert werden.

„Vor elf Jahren haben wir begonnen, Transport grundlegend neu zu denken. Die Idee für Zoox war nie, ein Auto selbstfahren zu lassen; es ging darum, ein völlig neues Transportmittel zu schaffen“, sagt Jesse Levinson, Mitgründer und CTO von Zoox. Und greift damit den Slogan von Zoox auf, der „It’s not a car!“ lautet. Der bisherige Robotaxi-Marktführer Waymo, der bereits in fünf Städten seinen Dienst anbietet, setzt hingegen bisher auf umgerüstete reguläre Autos.

Levinson ergänzt: „Nach über einem Jahrzehnt der Forschung, Innovation und Erprobung freuen wir uns unglaublich, diese Vision nun endlich der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, beginnend in Las Vegas. Der heutige Start unseres Dienstes ist nur der Anfang, und wir freuen uns darauf, diese sicherere, angenehmere und wirklich persönliche Art des Reisens in den kommenden Monaten und Jahren in Las Vegas und weiteren US-Märkten zu skalieren.“

Neben Las Vegas hat Zoox außerdem bereits den Start in San Francisco, Miami und Austin, Texas, angekündigt. Wann es soweit ist, ist aber bislang unklar – für San Francisco heißt es aber immerhin schon „Coming soon“ und eine Warteliste für Interessenten wurde bereits freigeschaltet. Zudem sind in der kalifornischen Metropole bereits mehrere Testfahrzeuge von Zoox unterwegs.

zoox.com

1 Kommentar

zu „Robotaxi-Dienst von Amazon-Tochter Zoox in Las Vegas gestartet“
Patrick S.
12.09.2025 um 09:02
So etwas wünsche ich mir für ländliche Regionen oder ältere Menschen die ansonsten Probleme haben weiterhin mobil zu bleiben oder sich auch im hohen Alter teiweise hinter das Steuer zwingen um zum Arzt zu kommen oder Einkäufe zu erledigen. Natürlich wäre so etwas auch als guter Disko-Shuttle geeignet um Alkoholfahrten zu vermeiden ... aber wer weiß wie das Fahrzeug danach aussieht (und riecht) ;-)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert