Dänische Stadt Aarhus bestellt 50 E-Gelenkbusse bei Solaris
Das Verkehrsunternehmen der zweitgrößten dänischen Stadt hat sich für den Urbino 18 electric von Solaris entschieden. Die neuen Elektrobusse für Aarhus sollen jeweils Batterien mit einer Kapazität von mehr als 700 kWh erhalten. „Das gewährleistet eine große Reichweite und ermöglicht einen ganztägigen Betrieb ohne Zwischenladung“, so Solaris. Weitere technische Details nennt der Hersteller nicht.
Bis die ersten Fahrzeuge in Aarhus zum Einsatz kommen können, dauert es allerdings noch: Mit den Auslieferungen der 50 Urbino 18 electric will Solaris in der ersten Jahreshälfte 2027 beginnen. Sollte AarBus die Option über 36 weitere Einheiten ziehen, ist deren Auslieferung hingegen erst für 2028 geplant.
Damit wird Solaris seine Präsenz auf dem dänischen Markt weiter deutlich ausbauen. Bis heute hat der Hersteller mehr als 350 Busse nach Dänemark geliefert, darunter rund 100 Elektrobusse. Der größte Teil dieser Bestellungen stammt aus Aarhus: Die Zusammenarbeit zwischen Solaris und dänischen Betreibern reicht zwar bis ins Jahr 2006 zurück, doch erst 2021 bestellte mit Aarhus erstmals eine dänische Stadt Elektrobusse des polnischen Herstellers. Zwei Jahre später folgte aus Aarhus ein weiterer Auftrag über 56 elektrische Gelenkbusse. Nun könnten es bis zu 86 weitere Exemplare sein, die in Aarhus in Betrieb gehen.





0 Kommentare