Skoda Elroq führt im Oktober die Elektroauto-Neuzulassungen an
Nach dem Ferienmonat August legten die Elektroauto-Neuzulassungen schon im September ein spürbares Wachstum hin. Nun konnten sie noch einmal eine Schippe drauflegen. In Zahlen ausgedrückt: Im vergangenen Monat wurden 52.425 E-Autos neu zugelassen, was ein Plus von 47,7 Prozent zum Vorjahresmonat (35.491) bedeutet.
Mit 3.320 Neuzulassungen erreichte allein der Skoda Elroq unter den E-Autos rund 6,3 Prozent Marktanteil, womit sich das Modell den ersten Platz unter den Elektroautos in der KBA-Statistik sichern konnte. Erst mit etwas Abstand folgt der ID.7, von dem insgesamt 3.193 Exemplare neu auf die Straßen kamen. Dahinter platziert sich der VW ID.3, der mit 3.074 neuen Exemplaren nur knapp den zweiten Platz verpasste.
Der vierte Rang ging jedoch wieder an die Tschechen. Vom Enyaq wurden im vergangenen Monat 2.586 Exemplare neu zugelassen. Dahinter folgt das Duo aus VW ID.4 und ID.5 mit zusammen 2.522 Neuzulassungen auf Platz fünf. Weiterhin fest in den Top Ten etabliert bleibt der BMW iX1, der es auf 1.925 Zulassungen brachte. Auf Rang sieben landet der Cupra Tavascan – von dem die Spanier 1.779 neue Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen brachten.
| Rang | Modell | Oktober |
|---|---|---|
| 1 | Skoda Elroq | 3.320 |
| 2 | Volkswagen ID.7 | 3.193 |
| 3 | Volkswagen ID.3 | 3.074 |
| 4 | Skoda Enyaq | 2.586 |
| 5 | Volkswagen ID.4 (inkl. ID.5) | 2.522 |
| 6 | BMW iX1 | 1.925 |
| 7 | Cupra Tavascan | 1.779 |
| 8 | Mini Electric | 1.542 |
| 9 | Mercedes-Benz CLA | 1.383 |
| 10 | Cupra Born | 1.344 |
Die BMW-Marke Mini – nach einzelnen Modellen schlüsselt das KBA nicht auf – kam auf 1.542 Fahrzeuge und belegte damit den achten Platz. Erstmals in den Top Ten ist der neue Mercedes-Benz CLA, der mit 1.383 Neuzulassungen noch den neunten Rang erreichen konnte. Im September war Tesla noch mit zwei Modellen ganz oben mit dabei. Da es für den US-Autobauer aber der schlechteste Monat seit mehr als drei Jahren war, konnte auch der zehnte Platz nicht mehr erreicht werden. Dieser ging an den Cupra Born (1.344).
VW ID.7 führt Jahreswertung an
Auch wenn die Wolfsburger im Oktober den Spitzenplatz an die Konzernschwester Skoda abgeben mussten, so führt in der Jahreswertung weiterhin der ID.7 als Limousine und Kombi die Elektroauto-Neuzulassungen mit insgesamt 28.289 Neuzulassungen an. Auf den anderen beiden Podest-Platzierungen finden sich ebenfalls VW-Modelle wieder. Neben dem ID.3, der von Januar bis Oktober auf 25.933 Neuzulassungen kam, ist dies noch das Duo aus ID.4 und ID.5 (23.742).
| Rang | Modell | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Volkswagen ID.7 | 3.140 | 2.971 | 3.225 | 3.133 | 3.146 | 2.402 | 2.765 | 1.717 | 2.597 | 3.193 | 28.289 |
| 2 | Volkswagen ID.3 | 2.014 | 2.008 | 2.152 | 2.989 | 2.939 | 2.521 | 2.907 | 2.350 | 2.979 | 3.074 | 25.933 |
| 3 | Volkswagen ID.4 (inkl. ID.5) | 2.678 | 2.507 | 2.593 | 2.629 | 2.310 | 2.355 | 2.682 | 1.814 | 1.652 | 2.522 | 23.742 |
| 4 | Skoda Enyaq | 3.056 | 1.945 | 2.392 | 1.814 | 1.844 | 1.922 | 2.322 | 1.456 | 1.734 | 2.586 | 21.071 |
| 5 | Skoda Elroq | 280 | 453 | 1.132 | 2.402 | 2.690 | 2.437 | 2.381 | 1.731 | 2.565 | 3.320 | 19.391 |
| 6 | Cupra Born | 1.893 | 1.595 | 1.753 | 1.870 | 1.474 | 1.654 | 1.894 | 1.134 | 1.592 | 1.344 | 16.203 |
| 7 | BMW iX1 | 644 | 952 | 1.201 | 1.497 | 1.285 | 1.842 | 2.477 | 1.645 | 945 | 1.925 | 14.413 |
| 8 | Mini Electric | 830 | 720 | 866 | 1.014 | 878 | 1.288 | 1.915 | 1.364 | 1.714 | 1.542 | 12.131 |
| 9 | Cupra Tavascan | 825 | 897 | 1.100 | 1.326 | 1.060 | 846 | 563 | 899 | 1.296 | 1.779 | 10.591 |
| 10 | Tesla Model Y | 979 | 1.035 | 1.428 | 639 | 920 | 1.304 | 637 | 678 | 2.227 | 466 | 10.313 |
Auf Jahressicht gestaltet sich das weitere Ranking wie folgt: Hinter den VW-Stromern stehen der Skoda Enyaq (21.072) und der Skoda Elroq (19.391). Auch der sechste Platz ist mit dem Cupra Born (16.203) mit einem Elektroauto aus dem VW-Konzern belegt. Erst danach folgen mit dem BMW iX1, der in diesem Jahr bislang 14.413 Neuzulassungen vorweisen kann, und dem Mini (12.131) Fahrzeuge von anderen Autobauern. Auf dem neunten Platz folgt mit dem Cupra Tavascan (10.591) jedoch wieder ein Modell aus dem VW-Konzern. Und obwohl der Oktober für Tesla alles andere als gut lief, liegt das Model Y in der Jahreswertung noch auf dem zehnten Platz.
Auf Jahressicht gestaltet sich das weitere Ranking wie folgt: Hinter den VW-Stromern folgen der Skoda Enyaq mit 21.072 und der neue Skoda Elroq mit 19.391 Neuzulassungen. Auch Platz sechs geht mit dem Cupra Born (16.203) an ein weiteres Modell aus dem VW-Konzern. Erst dahinter reihen sich mit dem BMW iX1 (14.413) und dem Mini (12.131) Fahrzeuge anderer Hersteller ein. Auf Rang neun steht wiederum ein Cupra. Der Tavascan mit bislang 10.591 Neuzulassungen. Und obwohl der Oktober für Tesla vergleichsweise schwach verlief, hält sich das Model Y in der Jahreswertung noch auf Platz zehn.
Die Top 30 – zur besseren Übersicht haben wir von electrive uns dazu entschieden, nicht mehr Modelle in einer Tabelle aufzuführen – finden Sie in unserem monatlich erscheinenden eMobility-Dashboard. Dort erhalten Sie auch alle Zahlen zu den Neuzulassungszahlen nach Antriebsarten.
kba.de (Excel, einzelne Modelle)





0 Kommentare