28.09.2022 - 13:29
Pegasus bestellt 2.000 E-Fahrgestelle bei Via Motors
Der US-amerikanische E-Nutzfahrzeug-Hersteller Via Motors hat von Pegasus Specialty Vehicles eine Bestellung über 2.000 elektrische Fahrgestelle der Klasse 3 erhalten. Pegasus wird auf deren Basis elektrische Schulbusse, Kleinbusse und Shuttles bauen und diese über sein insgesamt 56 Standorte umfassendes Händlernetz in den USA vertreiben.
Weiterlesen
28.09.2022 - 12:03
50 eActros LongHaul sollen ab 2024 an Hegelmann Group gehen
Das international tätige deutsche Logistikunternehmen Hegelmann Group hat mit Mercedes-Benz Trucks eine Absichtserklärung für die Bestellung von 50 eActros LongHaul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden.
Weiterlesen
28.09.2022 - 11:17
Kumpan Electric und Eleasa starten Leasing-Kooperation
Der deutsche E-Roller-Anbieter Kumpan Electric und der Leasinganbieter Eleasa sind eine Kooperation eingegangen, um Arbeitnehmenden die Nutzung von elektrisch angetriebenen Motorrollern mit Höchstgeschwindigkeiten ab 45 km/h zu ermöglichen. Im Vergleich zum Privatkauf sollen sie dadurch bis zu 35 Prozent an Kosten einsparen können.
Weiterlesen
28.09.2022 - 10:10
Santander wickelt neues Finanzierungsangebot für Polestar ab
Polestar und die Santander Consumer Bank bieten eine neue Finanzierungsoption für die Elektroautos der schwedischen Marke an. Das Angebot Polestar Finance richtet sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden und ist für alle drei Varianten des Polestar 2 erhältlich.
Weiterlesen
28.09.2022 - 09:49
LiveWire geht an die New Yorker Börse
Harley-Davidson hat den angekündigten Börsengang seiner Elektromotorrad-Marke LiveWire über einen SPAC-Zusammenschluss mit der Börsenhülle AEA-Bridges Impact Corporation (ABIC) vollzogen. Zudem kann wieder das zweite Serienmodell Del Mar reserviert werden.
Weiterlesen
27.09.2022 - 15:52
BAM macht Firmen vertiefende Batterieanalytik zugänglich
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) baut in ihrem Batterietestzentrum eine Kernspinresonanzspektroskopie auf. Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen in Deutschland sollen dadurch bei Innovationen und deren Transfer in die industrielle Anwendung unterstützt werden.
Weiterlesen
27.09.2022 - 14:41
Irizar baut 20 E-Busse für die spanische Region Pamplona
Irizar e-mobility hat einen weiteren Elektrobus-Auftrag aus Spanien erhalten. Transports Ciutat Comtal (TCC) bestellte beim spanischen Busbauer 20 Exemplare des Irizar ie tram zum Einsatz in der Region Pamplona. Die Auslieferungen sollen Mitte 2023 beginnen.
Weiterlesen
27.09.2022 - 14:20
Österreich: Vorarlberg plant Kauf von 56 neuen E-Bussen
Die Elektrifizierung des Busfuhrparks im österreichischen Vorarlberg wird weiter vorangetrieben. In den nächsten drei Jahren sollen Berichten zufolge zunächst 56 neue E-Busse dazukommen. Die österreichische Bundesregierung unterstützt das Vorhaben finanziell.
Weiterlesen
27.09.2022 - 13:07
Solaris liefert zehn Oberleitungsbusse nach Arnhem
Der polnische Busbauer Solaris hat mit dem niederländischen Verkehrsunternehmen Hermes einen Vertrag über die Lieferung von zehn Trollino 18 unterschrieben. Die Oberleitungsbusse im MetroStyle-Design sollen in der ersten Jahreshälfte 2024 in der Stadt Arnhem eintreffen.
Weiterlesen
27.09.2022 - 12:09
Connect Bus bestellt 47 elektrische Ebusco-3.0-Busse
Connect Bus hat den niederländischen Elektrobushersteller Ebusco mit der Lieferung von 47 E-Bussen beauftragt. Die insgesamt 47 Ebusco 3.0 in 12-Meter- sowie in 18-Meter-Ausführungen sollen Ende 2023 geliefert werden und für die Verkehrsbetriebe Länstrafiken Kronoberg im schwedischen Växjö fahren.
Weiterlesen
27.09.2022 - 11:05
IAA Transportation: Die wichtigsten E-Lkw-Premieren im Überblick
Die IAA Transportation in diesem Jahr hat einmal mehr verdeutlicht, dass für die Nutzfahrzeuge eine neue Ära angebrochen ist. Ob rein Batterie-elektrisch oder mit Brennstoffzellentechnologie: Trotz geopolitisch und konjunkturell ausgelösten Herausforderungen haben etliche Unternehmen eine Reihe an neuen Produkten präsentiert, die auch die Zeitenwende im Zeichen des Klimaschutzes weiter voranbringen sollen.
Weiterlesen
21.09.2022 - 10:31
IAA: Daimler Truck zeigt Vielfalt der eActros-Einsatzmöglichkeiten
Mercedes-Benz Trucks hat auf der IAA Transportation in Hannover eine Reihe neuer Einsatzmöglichkeiten des Batterie-elektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr vorgestellt. Sie umfassen den eActros als Sattelzugmaschine sowie mit elektrischer Nebenantriebslösung etwa für Absetz- und Abrollkipper.
Weiterlesen
20.09.2022 - 16:23
Evum Motors sammelt 20 Millionen Euro ein
Evum Motors, die Ausgründung der TU München zur Kommerzialisierung des vollelektrischen Nutzfahrzeugs aCar, hat eine Kapitalrunde in Höhe von 20 Millionen Euro abgeschlossen. Die neuen Mittel sollen in das Wachstum und in die verstärkte Internationalisierung des Unternehmens fließen.
Weiterlesen
20.09.2022 - 13:59
Cummins stellt Meritor-Antriebsstrang vor
Einen Monat nach dem Abschluss der Übernahme des Zulieferers Meritor präsentiert der US-Motorenbauer Cummins auf der IAA Transportation den mit einem Cummins-Batteriesystem ausgestatteten ePowertrain 17Xe von Meritor. Daneben zeigt das Unternehmen auf der Messe in Hannover weitere Produktneuheiten.
Weiterlesen
20.09.2022 - 11:54
Enginius zeigt Wasserstoff-Lkw Citypower
Die zur Faun-Gruppe gehörende Marke Enginius hat mit dem 16-Tonner Citypower ihr zweites Produkt nach dem Bluepower vorgestellt. Der Citypower ist ein Wasserstoff-Lkw für den innerstädtischen Waren- und Lieferverkehr auf Basis des zweiachsigen Atego von Daimler Truck mit neun Tonnen Nutzlast, 500 km WLTP-Reichweite und 30 Minuten Tankzeit.
Weiterlesen
14.09.2022 - 13:23
UFODrive vermietet E-Fahrzeuge nun auch in Frankfurt
Die Elektroauto-Vermietung UFODrive hat einen Standort am Flughafen Frankfurt eröffnet. UFODrive Frankfurt Airport ist nach Hamburg und Berlin die dritte „UFOBay“ des Unternehmens an einem internationalen Flughafen in der DACH-Region und der 21. Standort weltweit.
Weiterlesen
14.09.2022 - 13:12
4 Gen Logistics setzt 41 Volvo VNR-Elektro-Lkw in Kalifornien ein
Das Transportunternehmen 4 Gen Logistics hat bei Volvo Trucks North America 41 E-Lkw des Typs VNR zum Einsatz in Kalifornien bestellt. Die Fahrzeuge sollen Fracht zwischen dem Hafen von Long Beach und dem südkalifornischen Inland Empire, einem nationalen Logistik- und Lagerzentrum, transportieren.
Weiterlesen
14.09.2022 - 12:47
Fraunhofer-Institute erhalten 80 Millionen Euro für Brennstoffzellenproduktion
Ein Zusammenschluss aus 19 Fraunhofer-Instituten hat vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Förderbescheid über 80 Millionen Euro für das Projekt „H2GO – Nationaler Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion“ erhalten. Damit will das BMDV den Hochlauf der Brennstoffzellenproduktion für den Schwerlastverkehr in Deutschland fördern.
Weiterlesen
14.09.2022 - 10:33
Neuman & Esser und Ballard investieren in Quantron
Quantron hat nach einer Seed-Runde im März 2021 erfolgreich eine A-Finanzierungsrunde in Höhe von bis zu 50 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den Investoren gehören unter anderen der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Neuman & Esser sowie der kanadische Brennstoffzellen-Technologiekonzern Ballard Power Systems.
Weiterlesen
14.09.2022 - 09:35
Volvo Trucks nimmt Serienproduktion schwerer E-Lkw auf
Volvo Trucks hat mit der Serienproduktion seiner schweren Elektro-Lkw begonnen. Die seit Mai bestellbaren Elektroversionen der Modelle FH, FM und FMX werden im schwedischen Göteborg in Serie gefertigt. Ab dem kommenden Jahr sollen sie auch im belgischen Gent produziert werden.
Weiterlesen
13.09.2022 - 15:40
Adden Energy meldet Erfolge bei Festkörper-Akkuentwicklung
Das von Wissenschaftlern der Harvard University gegründete Startup Adden Energy entwickelt einen neuen Typ von Feststoffbatterien für Elektrofahrzeuge und gibt nun bekannt, eine Technologielizenz erhalten sowie eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,15 Millionen US-Dollar abgeschlossen zu haben.
Weiterlesen
13.09.2022 - 14:57
eVOTL: United Airlines investiert 15 Mio Dollar in Eve Air
United plant den Kauf von bis zu 500 elektrischen Flugtaxis. Die US-Fluggesellschaft hat nicht nur 15 Millionen Dollar in den Hersteller Eve Air Mobility investiert, sondern auch einen Kaufvertrag über 200 Flugtaxis unterschrieben – inklusive Option für weitere 200. Die Auslieferungen sollen 2026 beginnen.
Weiterlesen
13.09.2022 - 12:17
Hola-Projekt: Wie es mit dem Hochleistungsladen von E-Lkw vorangeht
In diesem Monat jährt sich der offizielle Start des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (Hola). Ein Konsortium macht sich darin auf die Suche nach Erkenntnissen zur idealen Versorgung von E-Lkw im Ferneinsatz. Ein Jahr nach Beginn befindet sich Hola noch in der Konzeptionsphase, doch das Know-how auf dem Weg zur nächsten Phase wächst mit jeder Woche.
Weiterlesen
09.09.2022 - 16:56
SVOLT baut in Brandenburg weiteres Batterie-Werk
Der chinesische Batteriehersteller SVOLT wird sich wie vermutet in der Lausitz ansiedeln und ein Werk im brandenburgischen Lauchhammer übernehmen, in dem Vestas zuletzt Flügel für Windräder produziert hat. Wie SVOLT nun offiziell ankündigt, entsteht dort eine weitere Zellfertigung für den europäischen Markt.
Weiterlesen
09.09.2022 - 15:55
VDA-Tochter AQI bietet Tool für HPC-Bedarfsermittlung
Die junge VDA-Tochter Automotive Quality Institute (AQI) hat ein Tool entwickelt, mit dem deutschlandweit der Bedarf an Schnellladepunkten entlang von Fernstraßen ermittelt werden kann. Es soll Ladesäulenbetreibern und anderen Akteuren helfen, den bedarfs- und zielgerichteten Ausbau entlang von Autobahnen und Bundesstraßen voranzutreiben.
Weiterlesen
09.09.2022 - 15:13
Recycling-Startup Tozero sammelt 3,5 Mio Euro ein
Das auf das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien spezialisierte Münchener Startup Tozero hat in einer Pre-Seed-Runde 3,5 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen entwickelte eigenen Angaben zufolge ein neuartiges Verfahren, um kritische Materialien aus Akkus zurückzugewinnen. Die Mittel sollen für den Bau einer Prototypanlage eingesetzt werden.
Weiterlesen
09.09.2022 - 12:46
US-Deal: Mullen übernimmt Mehrheit an Bollinger
Überraschende Übernahme im Bereich der Elektrofahrzeug-Startups in den USA: Mullen Automotive verkündet den Erwerb einer 60-prozentigen Mehrheitsbeteiligung an Bollinger Motors für 148,2 Millionen US-Dollar in bar und in Aktien. Interessant dabei: Mullen will den E-Geländewagen B1 und dessen Pickup-Variante B2 wiederbeleben.
Weiterlesen
09.09.2022 - 10:45
Chevrolet zeigt elektrisches Kompakt-SUV Equinox EV
Chevrolet präsentiert mit dem Equinox EV ein vollelektrisches Kompakt-SUV, das ab Herbst 2023 zu einem Basispreis von rund 30.000 US-Dollar erhältlich sein soll. Das Fahrzeug ist das dritte Chevrolet-Modell auf Basis der Plattform Ultium des Mutterkonzerns General Motors nach Blazer EV und Silverado EV.
Weiterlesen