11.05.2023 - 12:33
Q1-Statistik: Deutscher Busmarkt wächst um 145 E-Busse
Im ersten Quartal 2023 wurden in Deutschland 145 neue Batterie-elektrische Busse registriert. Ein genauer Blick auf die Zulassungsdaten offenbart, welche Hersteller zwischen Januar und März besonders zum Zug kamen. Autor Rüdiger Schreiber hat die Q1-Zahlen für uns aufgearbeitet.
Weiterlesen
08.05.2023 - 10:54
Sicher transportieren und lagern
SSI SCHÄFER Plastics präsentiert vom 23. bis 25. Mai 2023 auf der BATTERY SHOW in Stuttgart mehrwegtaugliche individuelle Verpackungslösungen für die gesamte Prozesskette, die einen maximalen Produktschutz bieten.
Weiterlesen
02.05.2023 - 11:46
Smarte Software: Digitalisierung treibt die Mobilitätswende voran
Der Erfolg der Mobilitätswende hängt neben der Weiterentwicklung der Motor- und Batterietechnologien stark von der Zuverlässigkeit der Ladeinfrastruktur und der Effizienz von Ladeprozessen ab. Welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt, führt Markus Eisel, Geschäftsführer und Partner der Valantic GmbH, in seinem Gastbeitrag aus.
Weiterlesen
27.04.2023 - 12:16
MAN nimmt bei Elektrobus-Entwicklung die Langstrecke ins Visier
Der Stadtbusbereich steht bereits zum Teil unter Strom, jetzt rückt bei Busherstellern international und national der Überland- und Reisesektor ins Visier. Auch bei MAN Truck & Bus arbeiten die Entwickler am Reisebus der Zukunft. Wir haben mit Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN, über den Antrieb des künftigen MAN-Reisebusses gesprochen – und ihm dabei […]
Weiterlesen
11.04.2023 - 11:58
Viel Akku, viel Leistung, viel Komfort: Ein Roadtrip mit dem BMW iX xDrive50
Mit der Einstellung des i3 wird der iX auf längere Zeit BMWs einziges Elektroauto bleiben, das ausschließlich als solches designt wurde und nicht auf einem Verbrenner aufbaut. Grund genug für uns, dieses Auto auf einem 2.000 Kilometer langen Roadtrip intensiv zu untersuchen. Sind Ladekarten-Chaos und Reichweitenangst im Jahr 2023 noch ein Thema?
Weiterlesen
06.04.2023 - 11:52
Wo Solaris herkommt und wo der Hersteller hinstrebt
Seit Jahresbeginn leitet Javier Iriarte die polnische Marke Solaris Bus & Coach unter dem Dach der spanischen Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles-Gruppe. Wie sich der Busbauer unter dem neuen spanischen Topmanager positioniert und welches Fazit Iriarte zu 2022 zieht, lesen Sie im folgenden Überblick.
Weiterlesen
04.04.2023 - 11:16
Han und Tang im Fahrbericht: Kann BYD Oberklasse?
Neben dem Atto 3 als Volumenmodell drängt BYD auch mit zwei Elektroautos auf den Markt, die jeweils über 70.000 Euro kosten. Statt nur auf Masse wollen die Chinesen von Anfang an auch auf Klasse setzen. Wir haben mit den beiden BYD-Flaggschiffen einige Fahreindrücke im direkten Vergleich gesammelt.
Weiterlesen
21.03.2023 - 11:51
BYDs Europa-Auto: Erste Fahreindrücke zum Atto 3
Mit dem Atto 3 strebt BYD mit einem Preis-Leistungs-Brecher nach Europa – die anderen beiden Premieren-Modelle Han und Tang kosten jenseits der 70.000 Euro. Bei der ersten Ausfahrt im Atto 3 haben wir ein solides Mittelklasse-Niveau und für den Preis eine überzeugende Ausstattung gefunden. Aber auch einen Schwachpunkt – das Schnellladen.
Weiterlesen
09.03.2023 - 16:25
Letzte Meile auf dem Prüfstand: Wie sieht die Zukunft der City-Logistik aus?
Mit dem Wachstum des Online-Handels steigt auch die Anzahl der Paket-Zustellungen. Das stellt nicht nur die Städte, sondern auch die Lieferdienste vor große Herausforderungen – das Verkehrsaufkommen soll nicht weiter wachsen, Regulierungen bremsen die Unternehmen aus. Zugleich soll die Lieferung möglichst schnell, günstig und sauber erfolgen. In seinem Gastbeitrag beschreibt Thomas Duscha, CEO von Swobbee, […]
Weiterlesen
02.03.2023 - 15:30
Perlen vor die Säue: E-Fuels im Auto sind E-Fails
Fossile First, Verantwortung Second: So fasst Julian Zuber, CEO von GermanZero, die aktuelle deutsche Verkehrspolitik unter Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zusammen. Der Gastkommentar erscheint zum globalen Klimastreik von Fridays for Future am 03. März und macht deutlich: So wird’s in Deutschland nichts mit einer klimaneutralen Wirtschaft.
Weiterlesen
02.03.2023 - 11:03
MCV stößt mit eigenem E-Stadtbus auf deutschen Markt vor
Der ägyptische Hersteller Manufacturing Commercial Vehicles (MCV) kündigt einen Batterie-elektrischen Bus an, der eigens für den deutschen Markt entwickelt wurde. Für Vertrieb, After-Sales und Services hat der OEM mit der MCV Deutschland GmbH auch bereits eine Tochtergesellschaft gegründet.
Weiterlesen
28.02.2023 - 13:30
EVBox Troniq Modular – Die Ladesäule, die mitwächst
Während des Einkaufens in der Stadt, beim Restaurantbesuch oder Hotelaufenthalt – das Schnellladen wird auch abseits der Autobahnen wichtiger. Großes Potenzial also, doch noch ist das Schnellladen nicht weit verbreitet oder an den bevorzugten Standorten verfügbar. Das belegen auch die Umfrage-Ergebnisse im Rahmen des EVBox Mobility Monitor 2022.
Weiterlesen
16.02.2023 - 12:15
Wie hat sich der Markt für Stadtbusse in Europa entwickelt?
Seit über zehn Jahren beobachtet und analysiert Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions den europäischen Busmarkt. Seine Zahlen belegen den Trend zur Elektrifizierung: 62 Prozent aller Stadtbusse Europas sind 2022 mit einem alternativen Antriebsstrang gefahren. Welche Hersteller besonders profitieren konnten und in welchen Ländern es die meisten neuen E-Busse in 2022 gab, zeigt die Analyse!
Weiterlesen
09.02.2023 - 11:37
Neue ICCT-Studie heizt Debatte um Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge an
Während die Europäische Kommission in der nächsten Woche einen neuen Gesetzesentwurf über die Emissionen von Nutzfahrzeugen vorlegen wird, liefert das International Council on Clean Transportation neuen Stoff für die Debatte in Brüssel. Wir haben beim ICCT direkt nachgefragt, was seine Ergebnisse für künftige Kaufentscheidungen bedeuten.
Weiterlesen
02.02.2023 - 11:13
E-Busse legen in Deutschland 2022 um 7 Prozent zu
Der Elektrobus-Boom hält an: 2022 wurden in Deutschland 632 Zero-Emission-Busse über acht Tonnen neu zugelassen. Deutschland führt damit weiter das Ranking in der Europäischen Union an. Autor Rüdiger Schreiber stellt die jüngsten Zahlen vom deutschen Busmarkt vor.
Weiterlesen
31.01.2023 - 11:01
Wie Kia Europe seinen Hauptsitz fit für Elektroautos macht
Die Frankfurter Europa-Zentrale von Kia wird von stetig mehr Elektroautos frequentiert. Die Ladeinfrastruktur soll Schritt halten – und zwar mit Unterstützung von The Mobility House. Wie der südkoreanische Hersteller diese Herausforderung angegangen ist, geht aus folgendem Gastbeitrag des Ladeinfrastruktur-Spezialisten hervor.
Weiterlesen
11.01.2023 - 09:47
E-Mobility einfach und profitabel gedacht
Das Laden von E-Fahrzeugen am Arbeitsplatz ist bereits ein essenzieller Faktor für Mitarbeiterbindung und Wettbewerbsfähigkeit geworden. Unternehmen, die auf eine intelligente Ladeinfrastruktur setzen, können damit eine nachhaltige wie profitable Zukunft für sich und ihre Mitarbeitenden schaffen.
Weiterlesen
30.11.2022 - 15:07
Mobilize-CEO Delbos: „Wir bieten ein Erlebnis, nicht nur das Laden.“
Mobilize ist eine neue Marke der Renault-Gruppe, die die Zukunft der Mobilität entwickeln sollen, dabei verstehen viele noch nicht, wie ihr Konzept der Mobilitätsdienstleistungen rentabel sein kann. Wir haben Clotilde Delbos, CEO von Mobilize und stellvertretende CEO der Renault-Gruppe, in Berlin, zu einem exklusiven Interview getroffen. Der französische CEO sprach über das Geschäftsmodell von Mobilize, […]
Weiterlesen
17.11.2022 - 11:40
MG4 Electric: Attraktives Gesamtpaket oder Preiskracher ohne Substanz?
Bei sonnigen und für einen Novembertag viel zu warmen 17 Grad hatten wir die Gelegenheit, den MG4 Electric im Münchner Umland zu testen. Bei dessen Plattform hat sich MG Motor mal mehr und mal weniger deutlich von Volkswagens Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) inspirieren lassen, ist aber signifikant günstiger. Was kann der chinesische Preiskracher technisch?
Weiterlesen
06.11.2022 - 18:30
Mit ChargeHere Sonne laden auf der schwäbischen Alb
Morgens mit dem Elektrofahrzeug zur Arbeit fahren und kostenfrei selbst erzeugten PV-Strom vom Gewerbedach laden. Zukunftsmusik? Bei der Thomas Preuhs Holding GmbH im schönen Geislingen auf der schwäbischen Alb ist das seit einigen Monaten Realität. 88 Ladepunkte zieren seit dem Sommer den Unternehmensstandort und bieten Flotten- und Dienstfahrzeugen, allen Mitarbeitenden und zukünftig sogar der ganzen […]
Weiterlesen
11.10.2022 - 11:37
Sinosynergy stellt ersten FCEV-Reisebus vor
Fast immer, wenn von Wasserstoff in der Nutzfahrzeugwelt gesprochen wird, geht es um Stadtbusse. Jetzt ist für den europäischen Markt der erste FCEV-Reisebus da. Still und leise vorgestellt und schon homologiert soll das Fahrzeug aus China ab sofort dazu beitragen, den Weg zur CO2-Neutralität zu ebnen.
Weiterlesen
08.10.2022 - 12:25
Nio feiert europäische Markteinführung in Berlin
Nio hat am Freitagabend seine europäische Markteinführung im Tempodrom in Berlin gefeiert. Mit seinen drei Modellen für den europäischen Markt, seinem Nio-Home-Konzept, das Autohäuser und Ausstellungsräume ersetzt, sowie seinen Batteriewechselstationen und Abo-Modellen will das junge Unternehmen zeigen, dass es in der Lage ist, den aufstrebenden europäischen Elektroauto-Markt aufzumischen. Wir waren live dabei.
Weiterlesen
07.10.2022 - 14:16
Wasserstoff-Brennstoffzellenflugzeuge – wozu und wann?
Angesichts steigender Treibstoffpreise und des Klimawandels muss sich die Luftfahrtindustrie mit dem Leben nach den fossilen Brennstoffen auseinandersetzen und steht dabei vor einer besonders großen Herausforderung: Passagierflugzeuge müssen leicht und sehr sicher sein, und wie sieht es mit längeren Strecken aus? Wir haben Luftfahrt-Insider gefragt, wo Wasserstoff eine Rolle spielt.
Weiterlesen
19.09.2022 - 16:12
Urbino 18 hydrogen: Solaris geht bei H2-Bussen in die Verlängerung
Vor acht Jahren wagte Solaris in Hamburg erste Gehversuche mit einem Urbino electric samt Brennstoffzelle. Seit 2019 bietet der polnische Hersteller, der Teil der spanischen CAF-Gruppe ist, bereits einen serienreifen Zwölf-Meter-Solobus mit Brennstoffzelle an. Rund 100 Busse wurden bisher verkauft. Jetzt geht Solaris mit einem Gelenkbus des Typs Urbino 18 hydrogen in die sprichwörtliche Verlängerung.
Weiterlesen