17.12.2020 - 11:18 Caritas: Elektroautos als Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Der Vatikan hat dieser Tage bekannt gegeben, seine Flotte auf Elektroantrieb umzustellen. Bei der Caritas in Deutschland, ihres Zeichens Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche, geht das schneller. Die Caritas für das Erzbistum Paderborn gehört mit bald 400 E-Autos zu den Vorreitern des Umbruchs.
Weiterlesen 11.11.2020 - 08:55 Mehrweg-Profi knüpft Bande zur Elektromobilität
Schoeller Allibert hat einen Ladepark an seinem Standort in Pullach aufgebaut – und seinen E-Dienstwagenfahrern ein Rundumpaket zum Laden auf dem Firmengelände, zu Hause und unterwegs geschnürt. Nicht ganz unwichtig, denn die Plug-in-Hybrid-Fahrer sollen möglichst häufig in den E-Modus schalten.
Weiterlesen 29.10.2020 - 09:37 Bäckerei-Flotte lädt mit eigenem Wind- und Sonnenstrom
Die Hofbäckerei Wittmaack, ihres Zeichens Biobäckerei aus Bargteheide bei Hamburg, hat nicht nur binnen drei Jahren ihre Lieferflotte fast vollständig elektrifiziert, sondern strebt bereits für kommendes Jahr einen CO2-neutralen Betrieb an – unter anderem dank Solarzellen und einem Kleinwindrad.
Weiterlesen 15.10.2020 - 09:39 Jesteburg: Ambulantes Pflegepersonal fährt im Tesla vor
Der AHD-Pflegedienst Ole Bernatzki hat vor wenigen Wochen sieben Tesla Model 3 und zwei Volkswagen ID.3 eingeflottet. Die neuen Stromer gesellen sich zum 120 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark des norddeutschen Pflegediensts, in den die Firma bereits vor sieben Jahren erste E-Autos integriert hat.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:11 Auf Borkum stromert die Polizei zur Einsatzstelle
Die Polizei auf der Insel Borkum ist bis auf wenige Ausnahmen nur noch elektrisch unterwegs. Wir haben mit Hendrik Große Hokamp, Leiter Mobilität der Polizeidirektion Osnabrück, darüber gesprochen, wie „polizeitauglich” Elektroautos heute schon sind – und natürlich, wie sich der Alltag der Beamten auf der Nordseeinsel jetzt darstellt.
Weiterlesen 24.09.2020 - 12:07 Wie sich der Mercedes eSprinter im Zustellgeschäft schlägt
Der Paketdienstleister GLS hat in Hamburg seit dem Frühjahr acht Mercedes eSprinter in seiner Flotte. Der in Düsseldorf vom Band laufende E-Transporter ist seit Mitte Mai bestellbar, aber auf den Straßen noch rar. Unsere Autorin hat sich einen Morgen lang an die Fersen der GLS-Paketzusteller geheftet.
Weiterlesen 13.09.2020 - 17:22 Im Oberleitungs-Lkw über die A1: Erstaunlich unspektakulär
Auf mehreren Teststrecken in Deutschland soll mit dem Projekt eHighway der Einsatz von Oberleitungs-Lkw auf Autobahnen erprobt werden. Unsere Autorin konnte in dem ersten O-Lkw der Spedition Bode in Schleswig-Holstein mitfahren. Auf der kurzen Strecke zwischen Reinfeld und Lübeck zeigt sich das Potenzial der Technologie. Aber auch, wo es noch hakt.
Weiterlesen 10.09.2020 - 10:28 Battery-Kutter vergrößert Flotte auf 15 E-Dienstautos
Der in Norderstedt ansässige Batteriespezialist Battery-Kutter hat gut ein Dutzend elektrische Dienstwagen für seine Mitarbeiter beschafft und den Firmenstandort mit Ladegeräten ausgestattet. Als Akteur in der Akkubranche ein naheliegender Schritt, findet die Unternehmensleitung. Und ein interessantes Fallbeispiel, finden wir.
Weiterlesen 20.08.2020 - 10:48 Pflegedienste setzen insgesamt 40 VW e-Up ein
Die ambulanten Sozialdienste Allgemeiner Leipziger Pflegedienst und Allgemeiner Pflegedienst Agneta setzen künftig 40 Elektroautos vom Typ VW e-Up ein. Neben dem Alltagsgeschäft sollen die E-Autos zusätzlich auch den Mitarbeitern frei zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen 14.03.2019 - 16:29 Volkswagen-Ridesharing: Moin, MOIA!
MOIA ist die Verbindung aus digitaler Organisation, Nullemissionsfahrzeug und Ridesharing. Im April startet der Fahrdienst in Hamburg, der aus dem Stand heraus zum größten in Europa wird. Beim Vor-Ort-Termin wird schnell klar: So geht Verkehrswende. Ein Bericht von Christoph M. Schwarzer.
Weiterlesen