Schlagwort: Artemis

14.07.2022 - 09:40

Software-Probleme bei Cariad verschieben wohl VW-Modellplanung

Weil Volkswagens Software-Tochter Cariad bei der Entwicklung weit hinter den Zeitplänen zurückliegt, gerät laut einem Medienbericht die Modellplanung der Premium-Marken des Konzerns durcheinander. Bei Bentley soll sogar der Zeitplan für die Transformation zur reinen E-Marke bis 2030 wackeln.

Weiterlesen
26.01.2022 - 09:21

Lamborghini plant erstes E-Modell für 2028

Nachdem Lamborghini im vergangenen Jahr seine Elektrifizierungsstrategie veröffentlicht hatte, gibt es nun nähere Details zu den reinen Elektro-Plänen der Marke. Britische Medien berichten unter Berufung auf Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann, dass der erste E-Crossover der Marke 2028 kommen soll.

Weiterlesen
11.01.2022 - 09:41

Porsche zahlt wohl Millionen-Betrag für Artemis-Rückzug

Für den Rückzug aus dem Artemis-Projekt greift Porsche offenbar tief in die Tasche: Um das Modell nicht bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover bauen zu müssen, zahlen die Stuttgarter laut einem Medienbericht einen „kleinen dreistelligen Millionenbetrag“, also mindestens 100 Millionen Euro.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.12.2021 - 16:05

VW schließt Planungsrunde ab – Diess bleibt

Volkswagen hat im Rahmen seiner neuen Planungsrunde die weitere Elektrifizierung seiner europäischen Standorte beschlossen. 89 Milliarden Euro werden in den nächsten fünf Jahren allein in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und Digitalisierung investiert.

Weiterlesen
06.10.2021 - 17:06

Audi: Alter Premiumanspruch trifft neue Antriebsära

Audi will 2025 das letzte neue Verbrenner-Modell launchen und bis dahin bereits mehr als 20 rein elektrische Modelle im Portfolio haben. Die Entwicklungsabteilung hat entsprechend alle Hände voll zu tun. Wir haben mit deren obersten Chef, Oliver Hoffmann, über die Transformation von Audi zur E-Marke gesprochen. Kamera ab!

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

29.05.2021 - 15:34

Artemis GmbH gibt Landjet-Projekt ab / Hitzinger tritt ab

Die bisher eigenständig agierende Artemis GmbH gibt die Entwicklung des autonom fahrenden E-Autos an Audi und die Softwareentwicklung an VWs Softwareschmiede Cariad ab. Das bestätigt Audi nun offiziell. Alexander Hitzinger wird im Zuge dieser Neuausrichtung die Leitung der Artemis GmbH an Oliver Hoffmann abgeben.

Weiterlesen
05.05.2021 - 14:09

Elektro-Bentley auf Artemis-Basis?

Vor einem halben Jahr hatte Bentley angekündigt, ab 2026 nur noch BEV und PHEV anzubieten und ab 2030 ausschließlich auf BEV zu setzen. Nun gibt es nähere Hinweise zum ersten BEV-Modell der Briten.

Weiterlesen
15.03.2021 - 15:55

„Power Day“: Volkswagen plant Einheits-Batteriezelle

Volkswagen hat bei seinem „Power Day“ seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030 vorgestellt. Ziel der Roadmap ist, Komplexität und Kosten der Batterie signifikant zu senken. Kern des Plans sind zahlreiche Lade-Kooperationen, eine neue Einheits-Batteriezelle und gleich sechs Zellfabriken in ganz Europa.

Weiterlesen
12.03.2021 - 09:52

Artemis sechs Monate hinter dem Zeitplan?

Audis im vergangenen Jahr angekündigtes Leuchtturm-Projekt Artemis soll laut einem Medienbericht bereits deutlich hinter dem Zeitplan liegen. Das soll auch Auswirkungen auf die geplante, hochautomatisiert fahrende E-Limousine haben, die nun angeblich erst 2025 statt 2024 auf den Markt kommen soll.

Weiterlesen
22.02.2021 - 10:03

VW strafft E-Ziele – Artemis vor dem Aus?

VW hat seine konzernweiten Elektro-Ziele offenbar verschärft. Im Jahr 2030 soll der E-Anteil laut einem Medienbericht deutlich höher ausfallen als bisher geplant. Dafür werden auch die Entwicklungsaufgaben unter den Konzernmarken neu verteilt – das betrifft wohl auch das Audi-Projekt Artemis.

Weiterlesen
04.01.2021 - 12:20

Audi will erstes Artemis-Modell wohl auf der IAA zeigen

Die Studie zu dem ersten Audi-Modell des Elektro-Vorzeigeprojekts Artemis soll laut einem Medienbericht in diesem Herbst im Rahmen der IAA vorgestellt werden. Auch zum für Ende 2024 geplanten Serienstart und möglichen Ablegern im VW-Konzern gibt es weitere Infos.

Weiterlesen
13.11.2020 - 14:49

Volkswagen reserviert 35 Milliarden Euro für E-Mobilität

Volkswagen will im Zuge seiner neuesten Investitions-Planungsrunde für 2021 bis 2025 rund 73 Milliarden Euro in die Zukunftsthemen E-Mobilität, Hybridisierung und Digitalisierung stecken. Für die Elektromobilität sind nun 35 Milliarden Euro veranschlagt – zwei Milliarden Euro mehr als bisher. Mit dem Geld soll ab 2023 in Emden auch ein Elektro-Viertürer namens ID. Aero gebaut werden.

Weiterlesen
26.10.2020 - 09:58

VW: Wird Bentley künftig Audi unterstellt?

Volkswagen will Bentley laut einem Medienbericht ab Mitte 2021 der Tochter Audi unter Leitung von Markus Duesmann unterstellen. Eine wichtige Rolle dabei soll Audis Elektro-Vorzeigeprojekt Artemis spielen, dass die Basis für ein nobles E-SUV der britischen Marke bilden könnte.

Weiterlesen
26.08.2020 - 14:08

Artemis: Audi soll E-Limousine als Flaggschiff planen

Zu der von Audi angekündigten Taskforce Artemis für hochautomatisierte Elektroautos gibt es nun Details. So wird das erste Projekt eine E-Limousine der Oberklasse sein, die unter dem Arbeitstitel „Landjet“ entwickelt und oberhalb des bisherigen Topmodells A8 angesiedelt wird – möglicherweise als A9.

Weiterlesen
18.07.2020 - 13:11

Plant der VW-Konzern ein exklusives Schnellladenetz?

Volkswagen plant einem Medienbericht zufolge ein eigenes Schnellladenetz in ganz Europa. Entsprechende Vorbereitungen sollen derzeit innerhalb des Audi-Projekts Artemis laufen. Geplant ist offenbar ein exklusives Netz, das zunächst nur Audi- und Porsche-Fahrern offensteht.

Weiterlesen
06.07.2020 - 10:08

Kommt 2024 ein Audi A9 e-tron?

Ende Mai hatte Audi sein Projekt Artemis zur Entwicklung neuer Technologien rund um das elektrische, hochautomatisierte Fahren mit konkretem Modellbezug vorgestellt. Laut einem Medienbericht könnte das im Rahmen des Projekts entwickelte Fahrzeug in einigen Jahren als A9 e-tron als neues Elektro-Flaggschiff auf den Markt kommen.

Weiterlesen
31.05.2020 - 14:07

Audi: Taskforce für selbstfahrende, elektrische Autos

Audi hat ein neues Projekt namens Artemis ins Leben gerufen. Kern des Vorhabens ist die Entwicklung neuer Technologien rund um das elektrische, hochautomatisierte Fahren mit konkretem Modellbezug. Im ersten Schritt soll nun „schnell und unbürokratisch ein wegweisendes Modell entwickelt werden“.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/07/14/software-probleme-bei-cariad-verschieben-wohl-vw-modellplanung/
14.07.2022 09:23