26.09.2022 - 13:20
Aviloo will mit „Flash-Test“ Batterie in 3 Minuten analysieren
Das österreichische Batterieanalytik-Startup Aviloo hat mit dem sogenannten „Flash-Test“ ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Der neue Test soll den Zustand von Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen in nur drei Minuten ermitteln und diesen in einem herstellerunabhängigen Report mit dem Aviloo-Score ausweisen.
Weiterlesen
08.06.2022 - 12:04
Invest AG und EIC Fonds investieren in österreichisches Startup Aviloo
Das österreichische Startup Aviloo, das ein herstellerunabhängiges Diagnoseverfahren für Antriebsbatterien in Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen entwickelt hat, erhält finanzielle Unterstützung von der Invest AG und des EIC (European Innovation Council Fund). Mit den Investitionen in nicht genannter Höhe soll das internationale Vertriebsnetzwerk erweitert werden.
Weiterlesen
08.02.2022 - 14:21
GTÜ bietet Batterie-Tests von Aviloo
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung bietet ab Mitte Februar 2022 in Deutschland den vom österreichischen Unternehmen Aviloo entwickelten Batterietest für Elektroautos an. Dieser bestimmt detailliert und herstellerunabhängig den Batteriezustand.
Weiterlesen
28.05.2021 - 12:38
Aviloo: Batteriediagnose-Tool aus Österreich
Das österreichische Startup Aviloo hat ein herstellerunabhängiges Diagnoseverfahren für Antriebsbatterien in Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen entwickelt. Der Automobilclub ÖAMTC bietet dieses als Erster seinen Mitgliedern als eigene Dienstleistung ab Juni an ausgewählten Stützpunkten an.
Weiterlesen
05.01.2021 - 14:21
Forschungsallianz zur Elektrifizierung der EU-Schifffahrt
13 Partner aus der gesamten Wertschöpfungskette der Schiffselektrifizierung haben mit „Current Direct“ ein Forschungsprojekt angeschoben, das unter anderem die Kostenreduktion für Batterie-elektrische Antriebe in der Schifffahrt und den Aufbau einer „Energy as a Service“-Plattform anstrebt.
Weiterlesen