Schlagwort: B-Klasse

03.03.2020 - 11:18

Mercedes erweitert PHEV-Angebot bei Kompakten und E-Klasse

Mercedes bringt den in der A- und B-Klasse bereits vorgestellten PHEV-Antrieb auch in die weiteren Kompakt-Modelle. Der CLA 250 e (als Coupé und Shooting Brake) sowie der GLA 250 e sollen noch ab Frühjahr bestellbar sein. Und bei der E-Klasse soll es künftig sieben PHEV-Varianten geben.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

- ANZEIGE -

25.05.2018 - 15:20

Neuer Mobilitätsdienst SSB Flex startet in Stuttgart

Nach einem halbjährigen Testbetrieb mit mehr als 20.000 Passagieren wird der Mitfahrdienst SSB Flex der Daimler-Tochter Moovel ab dem 1. Juni regulärer Teil des Stuttgarter ÖPNV. Die SSB bietet SSB Flex also als Ergänzungsverkehr des Nahverkehrs und in Randzeiten an.

Weiterlesen
19.05.2018 - 17:08

Daimler und Sixt platzieren buchbare E-Autos auf Sylt

Daimler kündigt ein neues Mobilitäts- und Serviceangebot mit Elektrofahrzeugen auf Sylt an. Es nennt sich Mercedes me Explore Sylt und startet am 1. Juni mit einer Flotte von 25 E-Autos. Auch Sixt will auf der Insel mit buchbaren E-Autos punkten – von BMW.

Weiterlesen
09.03.2018 - 16:35

ViaVan startet Ridepooling-Service in Amsterdam

ViaVan, das Joint Venture von Mercedes-Benz Vans und dem US-Start-up Via, eröffnet seinen On-Demand-Service in Amsterdam. Zum Einsatz kommen zunächst die Modelle Vito und V-Klasse sowie die elektrische B-Klasse. Ab dem Sommer soll dann auch der eVito eingesetzt werden.

Weiterlesen
17.12.2014 - 09:14

Hyundai, B-Klasse Electric Drive, Toyota Prius, Kia, Mercedes, Nokian.

Neue Hyundai-Hybride: Die Koreaner haben ihren neuen Sonata Hybrid enthüllt, der bereits in der ersten Jahreshälfte 2015 auch außerhalb von Südkorea vermarktet werden soll. Ihm wird noch 2015 ein Plug-in-Hybrid zur Seite gestellt. Für die zweite Jahreshälfte 2015 plant Hyundai zudem den Start seines ersten Modells, das ausschließlich mit Doppelantrieben angeboten wird – ein Korea-Prius sozusagen.
hybridcars.com, caradvice.com.au, hyundaiglobalnews.com

Verbrenner-Ersatz für B-Klasse ED: Die Mercedes-Benz-Bank bietet für die elektrische B-Klasse ab sofort das „B flexible Package“ an. Finanzierungs- und Leasingkunden können damit bis zu 15 Tage im Jahr kostenlos auf ein beliebiges anderes Mercedes-Modell zurückgreifen und über einen moovel-Bonus monatlich für drei Stunden den Fahrzeugpool von car2go und car2go black nutzen.
autogazette.de, auto-medienportal.net, daimler.com

Neuer Prius kommt später: Toyota verschiebt den Produktionsstart für den neuen Prius auf Ende 2015, da man angeblich noch nicht mit dessen Design zufrieden ist. Der neue Standard-Prius soll „jugendlicher“ daherkommen und sich künftig stärker vom „konservativeren“ Plug-in-Hybrid abheben.
hybridcars.com

— Textanzeige —
BMW, Elektromobilität, Flotten, AlphabetAlphabet elektrisiert Ihren Fuhrpark – ob Nissan Leaf (ab 199 €/Monat), Peugeot Partner Electric (ab 329 €/Monat) oder BMW i3 (ab 329 €/Monat): mit den Förderprojekten PREMIUM und ePowered Fleets starten Gewerbekunden in die elektrische Zukunft. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen erhalten Sie auf www.alphabet.com

Hybrid-Trio mit Stern: Dem S500 Plug-in werden nächstes Jahr drei weitere Mercedes-Hybride mit Stecker folgen: die C-Klasse als Limousine und Kombi im Frühjahr, der GLE im Sommer und der neue GLC im Herbst. Georg Kacher liefert bereits Details und erste Testeindrücke zum C350e.
sueddeutsche.de

Koreanischer Prius-Fighter: Zum geplanten reinen Hybrid-Modell von Kia, das unter dem Codenamen „DE“ entwickelt wird (wir berichteten), nennt „Auto Bild“ nun weitere Details. Der Crossover soll 2016 zunächst als Hybrid ohne Stecker starten und wenig später um einen Plug-in-Hybrid ergänzt werden.
autobild.de

Finnischer Stromer-Pneu: Nokian Tyres bringt im Januar seinen neuen Winterreifen Hakkapeliitta R2 auf den Markt, der speziell für den BMW i3 entwickelt wurde. Der Rollwiderstand soll rund 30 Prozent niedriger sein als bei vergleichbaren Pneus und so die Reichweite erhöhen.
motorzeitung.de, nokiantyres.de

15.09.2014 - 08:19

Formel E, Mercedes, Audi, Reichweiten-Test, B-Klasse, Gigafactory.

Premiere der Formel E: Das Auftaktrennen der elektrischen Rennserie in Peking konnte sich sehen lassen. Kurz vor dem Ziel überschlug sich Nick Heidfeld nach einem Crash mit Nicolas Prost, beide Fahrer blieben unverletzt. Lucas di Grassi vom deutschen Team Audi Abt zog vorbei auf das Siegertreppchen. Die Macher der Formel E freuten sich fast über die spektakulären Unfall-Bilder. Denn nahezu alle großen Medien weltweit berichten so vom elektrischen Rennzirkus aus Peking.
faz.net, auto-motor-und-sport.de, youtube.com (Video-Zusammenfassung)

E-Offensive von Mercedes: Entwicklungsvorstand Thomas Weber kündigt bis 2017 zehn Plug-in-Modelle an, der S500 sei nur der Anfang, berichtet die „AutomobilWoche“. Danach seien die C und E Klassen dran, auch Geländewagen, Coupés und Cabrios sind vorgesehen. Bis 2020 rechnet Weber mit sechststelligen Stückzahlen. Dann könnte der Plug-in so selbstverständlich sein wie ein Verbrenner.
automobilwoche.de

Neue Plug-in-Audis bis 2018: Elektrisch wird es in Ingolstadt künftig vor allem im SUV-Segment zugehen. Q3, Q5 und Q7 könnten bereits in zwei Jahren elektrifiziert werden. Zudem setzt „Auto Bild“ weiter auf einen rein elektrischen A2Q mit 500 km Reichweite gegen 2017/2018.
autobild.de

— Textanzeige —
eFlotten_EventeMO-Event eFahrzeuge erFAHREN: Über Elektrofahrzeuge reden ist Silber, sie selber fahren ist leise und emissionsfrei. Probieren Sie es aus: 18. September, 10 bis 18 Uhr, Berlin. Elektroautos, Pedelecs, E-Nutzfahrzeuge und E-Motorräder zum Testen. Vorträge rund um Ladeinfrastruktur, Leasing von E-Fahrzeugen, den wirtschaftlichen Einsatz in Flotten. Infos und Anmeldung: www.emo-berlin.de

Reichweite ist relativ: Die „auto motor und sport“ hat die wütenden Tesla-Fans nun zum offiziellen Nachtest der umstrittenen Ergebnisse eingeladen. Auf der Teststrecke schaffte das Model S P85 nun 258 km bei konstant 120 km/h. Der Wert liegt unter dem im Selbst-Test erreichten 364 km der Fans, aber über den in der Zeitschrift hochgerechneten 184 km. Der BMW i3 gab schon nach 66 km auf.
auto-motor-und-sport.de

Mercedes B-Klasse aufgefrischt: Daimler stellt auf dem Pariser Auto-Salon die 2015er B-Klasse vor. Die neue B-Klasse Electric Drive kann ab 3. November bestellt werden.
autobild.de, autogazette.de

Nevada die Gigafactory, Tesla das Geld: Gouverneur Brian Sandoval unterzeichnete vier Gesetze im Schnelldurchgang und besiegelte damit die 1,25 Mrd Dollar schwere Förderung für Tesla, die aus verschiedenen Steuererleichterungen und billiger Elektrizität besteht. Damit ist alles in Sack und Tüten.
transportevolved.com, green.autoblog.com (Details zum Deal), forbes.com (Die Verlierer)

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/10/05/mercedes-mehr-leistung-fuer-plug-in-hybride-der-a-und-b-klasse/
05.10.2022 12:18