Schlagwort: Colorado

07.03.2023 - 11:14

Amprius plant EV-Batteriewerk in Colorado

Der kalifornische Batteriezellen-Entwickler Amprius Technologies plant eine Produktionsstätte in Brighton im US-Bundesstaat Colorado. Diese soll 2025 mit einer anfänglichen Jahreskapazität von 500 MWh in Betrieb gehen und später auf bis zu 5 GWh erweitert werden.

Weiterlesen
11.02.2022 - 13:06

Houston und Denver bestellen Elektrobusse

Zwei neue Großaufträge für Elektrobusse sind in den USA in den vergangenen Tagen publik gemacht worden. Der zur Volvo Group gehörende Hersteller Nova Bus hat seinen bisher größten Elektrobus-Auftrag aus Houston in Texas erhalten. New Flyer of America, Teil der NFI Gruppe, soll 17 Fahrzeuge nach Denver in Colorado liefern.

Weiterlesen
08.11.2021 - 10:27

Tesla übernimmt Batterie-Startup SilLion

Tesla hat das in Colorado ansässige Batterie-Startup SiILion übernommen, wie aus einem neuen Patent für eine Batterieanode auf Siliziumbasis hervorgeht. In Kanada plant Tesla zudem eine neue Fabrik zum Bau von Batterieproduktionsanlagen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.09.2021 - 10:03

Solid Power plant zweite Fertigung in Colorado

Der von Ford und BMW unterstützte US-Feststoffbatterie-Spezialist Solid Power hat eine zweite Produktionsstätte in Thornton im US-Bundesstaat Colorado angekündigt. Dort soll vor allem das Festelektrolytmaterial hergestellt werden.

Weiterlesen
11.08.2021 - 15:18

Lightning eMotors und Forest River wollen E-Busse in Nordamerika bauen

Der US-Fahrzeughersteller Forest River und das auf Elektrofahrzeuge für den gewerblichen Flotteneinsatz spezialisierte Unternehmen Lightning eMotors haben eine strategische Partnerschaft im Wert von etwa 850 Millionen Dollar bekannt gegeben. Bis zum Jahr 2025 wollen die Partner bis zu 7.500 elektrische Shuttlebusse auf die Straßen in den USA und Kanada bringen.

Weiterlesen
19.07.2021 - 10:11

Nikola schließt Vertriebs-Partnerschaft mit freien Händlern

Nikola, der US-Entwickler von Batterie- und Brennstoffzellentrucks, hat sein Vertriebs- und Servicenetz in den USA deutlich erweitert. Durch die Kooperation mit fünf neuen freien Händlern kommen 51 neue Standorte in Texas, Arizona, Kalifornien, Colorado, New Mexico, Florida, Delaware, Virginia und Maryland hinzu.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

14.04.2020 - 12:56

Weitere US-Bundesstaaten übernehmen kalifornische ZEV-Regelung

Der Streit um die Abgas- und Verbrauchsgrenzwerte in den USA geht weiter: Nachdem US-Präsident Donald Trump die bundesweiten Regelungen aufgelockert hatte, schließen sich mehrere Staaten dem kalifornischen Sonderweg an. Im März hatte Washington als 12. Bundesstaat das kalifornische ZEV-Mandat übernommen, weitere bereiten diesen Schritt vor.

Weiterlesen
09.09.2019 - 12:13

Tesla: Batteriezelle mit einer Million Meilen Lebensdauer?

Jeff Dahn und sein Labor, das für Tesla Batterieforschung betreibt, haben Testergebnisse für eine neue Batteriezelle veröffentlicht, die eine Lebensdauer von mehr als 1 Million Meilen (1,6 Millionen Kilometer) bieten soll und sich somit für Teslas angestrebte Robotaxis eignen könnte.

Weiterlesen
18.05.2016 - 08:05

Schleswig-Holstein, Kalifornien, Colorado, Stuttgart, Fastned.

Ladesäulen-Prämie in Schleswig-Holstein: Das Energiewendeministerium und die gemeinnützige Gesellschaft für Energie und Klimaschutz (EKSH) stellen insgesamt 250.000 Euro für ein neues Zuschussprogramm bereit. Das soll Kommunen beim Ausbau von Ladeinfrastruktur unterstützen. Vorgesehen ist ein Zuschuss von 5.000 Euro pro Ladesäule mit mindestens 22 kW Ladeleistung. Anträge können ab Juni gestellt werden.
schleswig-holstein.de

EV-Promotion in Kalifornien: San Diego Gas & Electric (SDG&E) kündigt an, in den kommenden fünf Jahren 7,5 Mio Dollar in eine neue Kampagne für E-Fahrzeuge zu investieren. Diese soll als Zusatzinstrument zum geplanten Aufbau von 3.500 Ladestationen (wir berichteten) dienen.
greencarcongress.com, prnewswire.com

Noch mehr Ladesäulen für Kalifornien: Auch Southern California Edison startet sein Programm „Charge Ready“, das zunächst im Rahmen eines Pilotprojekts den Aufbau von 1.500 Ladestationen vorsieht. Später ist ein Ausbau auf bis zu 30.000 Ladestationen geplant.
greencarcongress.com

Doppel-Prämie: In Colorado erhalten Elektroauto-Käufer jetzt 5.000 Dollar Prämie – und das zusätzlich zur Bundesförderung in Höhe von 7.500 Dollar. Nicht schlecht, Herr Specht.
autoblog.com, electrek.co

E-Mobilität für Ordnungshüter: Die Stuttgarter Polizei hat acht weitere E-Autos in Betrieb genommen. Die fünf e-Golf und drei E-Smart fahren allesamt in ziviler Ausführung vor.
presseportal.de

Fastned partnert mit The New Motion: Ab sofort kann an den Schnellladern von Fastned auch die TNM-Ladekarte genutzt werden. Damit will Fastned vor allem mehr Kunden an seine Stationen locken.
thenewmotion.com

30.10.2013 - 09:21

CO2-Debatte, VW, Nissan, City-Wheel, Colorado, Zero Motorcycles.

Bewegung im CO2-Streit: Laut Reuters gibt es einen Kompromissvorschlag aus Litauen. Demnach soll die 95-Gramm-Grenze ab 2022 gelten – also zwei Jahre später als ursprünglich geplant und zwei Jahre früher, als von der deutschen Bundesregierung „vorgeschlagen“. Auch bei der Anrechnung von E-Autos will man den Deutschen entgegenkommen: So ist von einer „großzügigeren“ Regelung die Rede.
handelsblatt.com

VW E-Up im Crashtest: Der ADAC hat es mit dem E-Volkswagen krachen lassen, mit 64 km/h ging es gegen die Wand. Die Fahrgastzelle blieb ebenso unbeschadet wie das elektrische Antriebssystem.
autobild.de, auto-reporter.net

Leaf startet in Südafrika: Nissan bietet sein Elektroauto ab sofort im südlichsten Land des afrikanischen Kontinents an. Zum Auftakt wurde gleich mal das Stromer-unerfahrene Servicepersonal einer Tankstelle gefoppt, das den Tank des Leaf natürlich vergeblich suchte.
greencarreports.com, mein-elektroauto.com

BMW

Fahrbericht zum E-Einrad: Manche brauchen eine halbe Stunde, um das Fahren auf dem elektrischen „City-Wheel“ zu lernen, andere „deutlich länger“, konstatiert Maren Hoffmann. Drei Tage brauchte sie, bevor sie stehend und balancierend die Vorteile des surrenden „Sport- und Spielgerätes“ entdeckte.
manager-magazin.de

Gegenseitige Förderung: Im US-Bundesstaat Colorado fördert man zwar fleißig E-Autos, erhebt jetzt aber eine Sonderabgabe von Stromer-Fahrern, die die Steuergerechtigkeit aufrechterhalten soll. Jährlich 50 Dollar werden für den Erhalt und den Bau von Straßen fällig, die sonst aus der Benzinsteuer finanziert werden. Immerhin: Ein Teil des Geldes fließt auch in den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
emobilitaetonline.de

Zero DS im Fahrbericht: Das E-Motorrad hat das Potenzial, selbst Münchnern „den Kopf zu verdrehen“, denn der lautlose Ampelstart ist überraschend wie beeindruckend, berichtet Ralf Schütze. Die Zero DS sorge für „Lust am Aufdrehen“ und der Preis von knapp 16.000 Euro ist schönrechenbar.
wiwo.de

30.09.2013 - 08:13

Abgesoffen.

Mit dem bisschen Hochwasser werde ich doch locker fertig, dachte sich ein Mann in Boulder, Colorado. Er steuerte mit seinem Motorrad gezielt in die Fluten und filmte sich dabei. Nun kann sich die ganze Welt davon überzeugen, dass man sich besser nicht mit der Natur anlegen sollte.
autoblog.com

04.09.2013 - 08:18

Oberösterreich, Schweiz, Colorado, Bogota.

Stromer-Flatrate: In Oberösterreich startet ein interessantes Pilotprojekt der Energie AG. Gemeinden und Non-Profit-Organisationen können E-Autos für eine Monatspauschale von 504 Euro nutzen. Im Paketpreis sind Leasingrate, Batteriemiete, Versicherung, Ladestation und Wartung enthalten.
keinesorgen.at

Biketec partnert mit Rent a Bike: Die Schweizer wollen sich künftig ganz auf ihre Kernkompetenz als Hersteller der unter dem Label Flyer angebotenen Pedelecs konzentrieren. Um die Vermietung der E-Bikes an Touristen kümmern sich ab dem Frühjahr 2014 die Profis von „Rent a Bike“.
eco-way.ch

V2G-Ladung in Colorado: In Fort Carson im US-Bundesstaat Colorado gibt es nun ein rückspeisefähiges Schnellladesystem für E-Lkw. Die fünf SAE-Combo-Lader wurden mit E-Kleinlastern von Boulder und Smith in Betrieb genommen.
hybridcars.com

Start für Bogotas E-Taxis: Die „größte Elektrotaxi-Flotte Südamerikas“ besteht aus 45 BYD e6 und wurde vor kurzem in der kolumbianischen Hauptstadt vorgestellt. Durch die Abschaffung von Einfuhrzöllen sollen in drei Jahren schon 2.250 E-Fahrzeuge aller Art auf Bogotas Straßen fahren.
hybridcars.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/07/amprius-plant-ev-batteriewerk-in-colorado/
07.03.2023 11:57