Schlagwort: Delhi

20.02.2023 - 12:05

Uber strebt Roll-out von 25.000 Tata-Stromern in Indien an

Der Fahrtenvermittler Uber wird über seine Plattform in den kommenden drei Jahren 25.000 Elektroautos in Indien einführen. Eine mit Tata Motors unterzeichnete Absichtserklärung sieht die schrittweise Lieferung von 25.000 Exemplaren des Tata-Stromers Xpres-T EV ab diesem Monat vor.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.01.2022 - 13:33

Indien: CESL veröffentlicht Ausschreibung für über 5.000 Elektrobusse

In Indien hat Convergence Energy Services Limited (CESL) eine Ausschreibung für 5.450 elektrische Solobusse sowie 130 E-Doppeldecker gestartet. Die Tochter des staatlichen Energiedienstleisters Energy Efficiency Services Limited (EESL) arbeitet dabei mit fünf großen Verkehrsbetrieben zusammen. Die Initiative umfasst neun Städte.

Weiterlesen
20.01.2020 - 14:32

Amazon will 10.000 E-Fahrzeuge in Indien anschaffen

Amazon hat angekündigt, bis zum Jahr 2025 insgesamt 10.000 Elektrofahrzeuge in Indien einsetzen zu wollen. Dabei soll es sich sowohl um E-Rikschas als auch um vierrädrige Elektrofahrzeuge aus indischer Produktion handeln. Global sind die Pläne noch ambitionierter.

Weiterlesen
14.08.2019 - 14:16

Indien genehmigt Förderung für fast 5.600 Elektrobusse

Wie es sich seit Wochen angedeutet hatte, hat nun die indische Regierung im Rahmen des Förderprogramms FAME II (Faster Adoption and Manufacturing of Hybrid & Electric Vehicles) Subventionen für insgesamt 5.595 Elektrobusse in 64 Städten des Landes genehmigt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

06.08.2019 - 12:48

Tata plant 300 Ladestationen in Indien

Tata Motors hat angekündigt, zusammen mit dem Schwesterunternehmen Tata Power bis zum Ende des Geschäftsjahres 2020 insgesamt 300 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in fünf großen Städten Indiens zu errichten.

Weiterlesen
25.02.2015 - 08:53

E-Car Club, Delhi, Dubai, BYD.

Schub fürs E-CarSharing auf der Insel: Der mit sechs Niederlassungen in England vertretene E-Car Club hat seine Flotte in Kooperation mit Alphabet inzwischen auf 60 Elektroautos ausgebaut und will im kommenden halben Jahr weitere 50 Stromer anschaffen. Der Anbieter verfügt derzeit über 700 Privat- und 15 Geschäftskunden und vermietet die E-Autos ab 5,50 Pfund (rund 7,50 Euro) pro Stunde.
businessgreen.com, evfleetworld.co.uk

Delhi setzt auf E-Bikes: Hero Electric befindet sich in Gesprächen mit der Stadt Delhi, um an jedem U-Bahnhof 20 E-Bikes zur Miete anzubieten. Der Hersteller Ampere Vehicles soll zudem 50 E-Bikes an einen Pizza-Bringdienst der Stadt liefern. Die Regierung will Geld für die E-Bike-Akkus zuschießen und plant weitere ähnliche Pilotprojekte in den Städten Agra, Haridwar, Bangalore und Hyderabad.
indianexpress.com

Dubai lädt auf: In der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate wird heute am Sitz des Energieversorgers Dubai Water and Electricity Authority (Dewa) mit dem Aufbau von Ladeinfrastruktur begonnen. 100 Stromspender für E-Autos sollen bis zum Jahresende installiert sein. Renault hat bereits 75 Exemplare des Twizy am Persischen Golf verkauft und will dort in Kürze auch den Zoe anbieten.
emirates247.com

BYD erobert Japan: Der chinesische Hersteller hat sich jetzt erstmals auch einen Deal in Japan gesichert. Fünf BYD-Elektrobusse wurden an das Verkehrsunternehmen Kyotokyukou Bus übergeben und werden künftig in Kyoto zum Einsatz kommen.
prnewswire.com

— Textanzeige —
Protoscar_sleep&charge_Bild_300x150Laden Sie Ihr E-Auto zu Hause intelligent und bequem mit Nachttarif. Mit einer CEE-Steckdose ist sleep&charge leicht an das Netz angeschlossen. Durch das Display ist es einfach zu bedienen und kann personalisiert werden. sleep&charge ist für alle e-Fahrzeugmodelle und Plug-in Hybride erhältlich. Bestellen Sie Ihres jetzt online: www.andcharge.com

13.10.2014 - 08:12

Cadillac, Tesla, Delhi, ATVM, Volkswagen, Micro Mobility Systems.

Elektro-Caddy bestätigt: Der neue Cadillac-Chef Johan de Nysschen hat jetzt bestätigt, dass das neue Modell CT6 ab Ende 2015 auch als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen wird. Außerdem sind laut de Nysschen ein rein elektrisches Modell und eine Neuauflage des ELR mit Range Extender in Planung.
reuters.com

Nachschlag zum Power-Tesla: Das Model S wird in der neuen Allrad-Version P85D eine Leistung von stolzen 508 kW bieten und in gerade mal 3,2 Sekunden auf Tempo 100 sprinten. Zudem sollen laut Tesla rund 16 Kilometer mehr Reichweite zur Verfügung stehen. Ganz billig wird der Spaß freilich nicht: Das Upgrade des P85 kostet 14.600 Dollar, das Paket mit den automatisierten Fahrfunktionen (wir berichteten Freitag) schlägt mit weiteren 4.250 Dollar zu Buche.
green.autoblog.com, youtube.com (Präsentation), youtube.com (Demo-Fahrt mit Elon Musk)

Delhi kündigt E-Subventionen an: Die Regierung der indischen Metropole hat beschlossen, Käufer von E-Fahrzeugen mit 15 Prozent des Verkaufpreises zu belohnen. Elektro-Fahrzeuge werden zudem künftig von der Mehrwertsteuer befreit und die Kfz-Steuer wird immerhin halbiert.
autocarindia.com, autocarpro.in

— Textanzeige —
KB-2015_300x150px7. Internationale Konferenz – Kraftwerk Batterie – am 28.&29. April 2015 in Aachen: Kraftwerk Batterie ist eine der führenden Batterietagungen in Deutschland. Hier treffen sich Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure, um die aktuellsten Themen von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung zu diskutieren. Der Call-for-Papers ist noch bis zum 31.10.2014 geöffnet. Alle Infos hier!
www.battery-power.eu

Neue US-Kredite: Das US-Energieministerium will sein Kreditprogramm für „Advanced Technology Vehicle Manufacturing“, das seit 2011 nicht mehr in Anspruch genommen wurde, wiederbeleben – und neu ausrichten: Statt Herstellern wie Tesla sollen nun vor allem Zulieferer davon profitieren.
detroitnews.com, greencarreports.com

Langfristiges Bekenntnis: Volkswagen verlängert die Zusammenarbeit mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner FAW um nicht weniger als 25 Jahre bis 2041. Zusammen mit seinem zweiten China-Partner SAIC investiert VW zudem in ein neues Testgelände für Shanghai Volkswagen in Xinjiang.
automobil-produktion.de, auto-medienportal.net

Micro-Scooter aus der Schweiz: Der kleine E-Roller „HYbrid-kick“, der in Paris zusammen mit der Peugeot-Studie Exalt präsentiert wurde (wir berichteten), stammt von Micro Mobility Systems aus der Schweiz. Er geht jetzt in Produktion und soll ab Juni 2015 für etwa 1.200 Franken erhältlich sein.
autosprint.ch

eCarTec Kongress

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/20/uber-strebt-roll-out-von-25-000-tata-stromern-in-indien-an/
20.02.2023 12:13