23.11.2020 - 14:30 DB und Siemens entwickeln H2-System für die Schiene
Die Deutsche Bahn und Siemens Mobility bereiten den Testlauf eines Wasserstoff-Systems auf der Schiene vor. Erprobt werden soll im Jahr 2024 ein H2-Zug mit bis zu 600 Kilometern Reichweite und eine neu konzipierte Wasserstoff-Tankstelle im Raum Tübingen.
Weiterlesen 13.11.2020 - 12:30 Vertrag verlängert: ioki-Shuttles auch 2021 in Hamburg
Der On-Demand-Service des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird auch im kommenden Jahr weitergeführt. Seit Einführung des Angebots Mitte 2018 setzt der individuelle Shuttle-Service vor allem auf die elektrifizierten London-Taxis von LEVC.
Weiterlesen 13.10.2020 - 13:38 On-Demand-Shuttle „HeinerLiner“ soll 2021 in Darmstadt starten
Im Frühjahr 2021 will der Darmstädter Mobilitätsdienstleister HEAG mobilo sein On-Demand-Shuttle-Angebot HeinerLiner starten. Die via App buchbaren elektrischen Kleinbusse des Typs Mercedes-Benz eVito sollen in Darmstadt ein dichtes Haltestellennetz bedienen und so bisherige Angebotslücken im ÖPNV schließen.
Weiterlesen 27.06.2020 - 11:08 CleverShuttle bestätigt Rückzug aus Berlin, Dresden und München
Der elektrische Ridepooling-Dienst CleverShuttle hat seinen Betrieb an den Standorten Berlin, Dresden und München eingestellt. Das bestätigt das mehrheitlich von der Deutschen Bahn gehaltene Unternehmen nun offiziell, nachdem es Ende Mai bereits entsprechende Gerüchte gegeben hatte.
Weiterlesen 29.05.2020 - 10:39 CleverShuttle offenbar in vier Städten vor dem Aus
Der Coronavirus-bedingte Sparkurs bei der Deutschen Bahn trifft offenbar den elektrischen Ridesharing-Dienst CleverShuttle, an dem die Bahn als Mehrheitseigner beteiligt ist, in erheblichem Umfang: Laut einem Medienbericht soll ein Großteil der Stellen wegfallen und der Dienst nur noch in zwei Städten angeboten werden.
Weiterlesen 21.04.2020 - 14:09 CleverShuttle will Konzession in Berlin verlängern
Der elektrische Ridesharing-Anbieter CleverShuttle strebt laut einem Medienbericht eine neue Konzession für vier weitere Jahre in Berlin an, wenn die jetzige im August 2020 endet. Zudem soll das Geschäftsgebiet erweitert werden.
Weiterlesen 24.01.2020 - 12:18 Toshiba baut ab 2021 Hybrid-Loks in Rostock
DB Cargo beschafft als Ersatz für bestehende Dieselloks 50 Hybrid-Lokomotiven beim japanischen Technologiekonzern Toshiba. Weitere 50 Hybrid-Loks mietet die Güterbahn an. 2021 sollen die Vorbereitungen für die Montage im Rostocker Instandhaltungswerk der DB Cargo starten.
Weiterlesen 24.10.2019 - 14:29 eMOTION #12 über Logistik mit Elektro-Lkw bei iHub
Sind elektrische Lkw eine Lösung für abgasbelastete Innenstädte? Wir haben hinter den Kulissen von DB Schenker in Berlin mal nachgeschaut, wie gut sich die XL-Stromer schon in der Praxis bewähren. Unsere Video-Reportage eMOTION nimmt Sie mit auf den elektrischen Stückgut-Transport!
Weiterlesen 14.10.2019 - 11:06 CleverShuttle stellt Betrieb in drei Städten ein
Der auf E-Fahrzeuge spezialisierte RidePooling-Dienst CleverShuttle hat seinen Betrieb an den Standorten Hamburg, Frankfurt am Main und Stuttgart eingestellt. Auslöser für den Schritt seien wirtschaftliche Gründe sowie besonders in Frankfurt und Stuttgart bürokratische Hindernisse durch das Personenbeförderungsgesetz.
Weiterlesen 16.07.2019 - 14:09 Ein Jahr Ioki: Projektpartner zieht positive Bilanz
Nach einem Jahr ziehen die DB-Tochter Ioki und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) eine positive Bilanz ihres Shuttle-Services mit 20 Elektrofahrzeugen. Mittlerweile haben mehr als 215.000 Fahrgäste das Angebot genutzt, über 160.000 Fahrten wurden erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen 23.03.2019 - 14:32 ioki weitet Hamburger Geschäftsgebiet aus / Preis steigt
Die Bahn-Tochter ioki und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) bauen ihren im Juli 2018 gestarteten On-Demand-Shuttleservice im Hamburg weiter aus. Bei dem Dienst setzt ioki auf die E-Taxis des Typs TX5 mit Range Extender vom britischen Hersteller LEVC.
Weiterlesen 12.03.2019 - 12:09 Airbus enthüllt E-Lufttaxi CityAirbus / Jungfernflug folgt
Airbus hat im Rahmen des Projekts Urban Air Mobility jetzt in Ingolstadt das Lufttaxi CityAirbus präsentiert. Das elektrische Luftfahrzeug mit acht Rotoren startet und landet senkrecht und soll bis zu vier Passagiere transportieren können. Seinen Jungfernflug hat das Modell noch vor sich.
Weiterlesen 18.12.2018 - 15:42 Hamburg: Test von ioki-Shuttles mündet in Regelbetrieb
Die Bahn-Tochter ioki und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) verlängern ihren im Juli gestarteten On-Demand-Service mit E-Taxis von LEVC aufgrund des bisherigen Erfolgs nun um zwei Jahre bis Ende 2020. Zudem wurde die Flotte auf 20 Fahrzeuge verdoppelt.
Weiterlesen 13.11.2018 - 12:00 Erste Modelle des GLC F-Cell gehen an deutsche Kunden
Mercedes-Benz übergibt nun die ersten Exemplare des GLC F-Cell an ausgewählte Kunden im deutschen Markt. Dazu zählen neben verschiedenen Ministerien auf Bundes- und Landesebene, der Nationalen Organisation Wasserstoff (NOW) und H2 Mobility auch die Deutsche Bahn.
Weiterlesen 05.09.2018 - 14:59 Deutsche Bahn kauft Mehrheit an CleverShuttle
Die Deutsche Bahn übernimmt die Mehrheit an dem auf Elektro-Fahrzeuge spezialisierten Ridesharing-Dienst CleverShuttle. Parallel zur Mehrheitsübernahme der DB an CleverShuttle bauen die Partner ihre Präsenz in Leipzig zum bisher größten deutschen Standort aus.
Weiterlesen 06.07.2018 - 12:02 München: CSU will Start- und Landefläche für Flugtaxis
Die bayerischen Christsozialen wollen, dass die Deutsche Bahn für den Neubau des Münchner Hauptbahnhofs eine Start- und Landefläche für (elektrische) Flugtaxis einplant, die dann zum Flughafen schwirren könnten. Man könnte dann praktisch am Hauptbahnhof binnen zehn Minuten ins Flugzeug ein… Halt, das war eine andere CSU-Innovation.
wired.de, t3n.de
07.02.2018 - 17:19 E-Carsharing: eShare.one und DB Connect kooperieren
Die Deutsche Bahn will ihr Elektro-Carsharing unter der Marke Flinkster ausbauen. Die Bahn-Tochter DB Connect kooperiert hierfür mit dem Mobilitätsdienstleister eShare.one, um ein bundesweites Carsharing-Angebot mit Elektroautos aufzubauen.
Weiterlesen 28.11.2017 - 15:38 Deutsche Bahn testet E-Ridesharing ioki in Frankfurt
Die im Oktober vorgestellte neue DB-Marke ioki für On-Demand-Mobilität und autonomes Fahren erprobt nun mit Mitarbeitern am Standort Frankfurt einen fahrerbasierten On-Demand-Service. Die Testflotte besteht aus 13 Fahrzeugen, darunter erstmals fünf E-TukTuks sowie zwei E-Kleinbusse.
Weiterlesen 09.09.2017 - 11:53 CleverShuttle startet Wasserstoff-Flotte in Hamburg
Der RideSharing-Dienst CleverShuttle, an dem seit 2015 die Deutsche Bahn beteiligt ist und seit kurzem auch Daimler über die Tochterfirma EvoBus, startet nach Berlin, Leipzig und München nun auch in Hamburg – und zwar mit Wasserstoff-Autos.
Weiterlesen 10.07.2017 - 17:06 Autonome E-Shuttles der Deutschen Bahn für Hamburg
Die Deutsche Bahn und die Stadt Hamburg haben eine umfangreiche „Smart City“-Partnerschaft vereinbart. Diese sieht u.a. vor, schon ab dem kommenden Jahr 100 per App buchbare elektrische Shuttle-Busse für Fahrten zu Bahnhöfen zum Einsatz zu bringen.
Weiterlesen