Schlagwort: Deutsche Bahn

27.02.2023 - 11:57

Bahn-Tochter Arriva gewinnt E-Bus-Konzession in den Niederlanden

Das Deutsche-Bahn-Verkehrsunternehmen Arriva wird ab Ende dieses Jahres mehr als 100 neue Elektrobusse im Osten der Niederlande zum Einsatz bringen. Hintergrund ist, dass Arriva nach einem Ausschreibungsverfahren für eine Dauer von vier Jahren die Konzession Twente-ZHO für Bus- und Bahndienste in der Provinz Overijssel erhalten hat.

Weiterlesen
17.02.2023 - 11:09

DB Regio Bus bestellt erstmals H2-Busse bei CaetanoBus

Die Deutsche Bahn bestellt für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoff-Busse. Mit dem portugiesischen Hersteller CaetanoBus wurde ein Rahmenvertrag über die Lieferung von 60 H2-Bussen des Typs H2.City Gold bis zum Jahr 2026 geschlossen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

15.11.2022 - 13:24

RMV enthüllt Brennstoffzellen-Zug im eigenen Design

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat in Frankfurt den ersten Brennstoffzellen-Zug präsentiert, der in Kürze im Linieneinsatz unterwegs sein wird. Ab Dezember starten die ersten der insgesamt 27 bei Alstom bestellten Coradia iLint 54 im Taunusnetz.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

10.11.2022 - 11:55

Smatrics übernimmt Betrieb von Ladepunkten der Deutschen Bahn

Der österreichische Ladeinfrastruktur-Spezialist Smatrics wird den Betrieb von aktuell 750 und allen künftigen Ladepunkten der Deutschen Bahn mit dem zentralen Charge Point Management System (CPMS) übernehmen. Das ist das Ergebnis eines kürzlich abgeschlossenen Rahmenvertrags der beiden Unternehmen.

Weiterlesen
21.10.2022 - 11:20

Bahn-Tochter Arriva bestellt 64 E-Busse bei VDL

Das Deutsche-Bahn-Verkehrsunternehmen Arriva erweitert in den Niederlanden seine Flotte in der Konzession Nordbrabant Ost um 64 neue Elektrobusse von VDL Bus & Coach. Dabei geht es um Solo- und Gelenkbusse für den Einsatz in der Stadt Tilburg und weitere Verbindungen.

Weiterlesen
12.09.2022 - 12:25

DB und Siemens: H2-Zug Mireo Plus H auf Jungfernfahrt

Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben die erste offizielle Testfahrt des Mireo Plus H absolviert. Der Wasserstoffzug wird im Rahmen des Projekts H2goesRail entwickelt. Zusammen mit einer neuartigen mobilen Tankstelle soll das Wasserstoff-Gesamtsystem ab 2024 in den regulären Fahrgasteinsatz gehen.

Weiterlesen
08.09.2022 - 13:21

eMobility update: Fuso eCanter geht in neue Generation / 50 Honda e als V2G-Speicher

Hallo zu einem neuen „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Heute ist Donnerstag, der 08. September. Und das sind die Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: 50 Honda e dienen als V2G-Speicher ++ Neues Elektroauto mit Huawei-Technik ++ Fuso enthüllt neue Generation des eCanter ++ Deutsche Bahn kooperiert […]

Weiterlesen
12.04.2022 - 14:32

Deutsche Bahn vergibt Rahmenvertrag für Elektrobusse an Ebusco

Ebusco hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag mit der Deutschen Bahn erhalten. Der niederländische Elektrobus-Hersteller soll demnach Hauptlieferant emissionsfreier Busse im Zeitraum 2023 bis 2024 werden, mit Option auf zwei weitere Jahre. Doch zunächst muss eine Bedingung erfüllt werden.

Weiterlesen
07.02.2022 - 15:49

DB Cargo übernimmt Batterie-Logistik für Mercedes EQE

Die Deutsche Bahn hat in direkter Nähe zum Mercedes-Benz-Werk Bremen ein sogenanntes „Automotive Logistics Center“ eröffnet. Das Zentrum für Batterielogistik ist Dreh- und Angelpunkt des klimaneutralen Logistikkonzepts für die Batteriesysteme des Mercedes EQE, der in Bremen produziert wird.

Weiterlesen
21.01.2022 - 14:37

Alstom und Deutsche Bahn testen ersten Batteriezug im Fahrgastbetrieb

Die Deutsche Bahn und Alstom beginnen in diesen Tagen mit dem Probebetrieb des ersten voll zugelassenen Batteriezugs von Alstom auf Personenverkehrsstrecken in Baden-Württemberg. Wenige Tage später soll der Battery Electric Multiple Unit (BEMU) auch in Bayern starten. Die Testphase läuft bis Anfang Mai 2022.

Weiterlesen
19.01.2022 - 14:32

DB Cargo will erste Hybrid-Loks 2023 einsetzen

DB Cargo ersetzt nach und nach alle bisherigen Diesel-Lokomotiven durch Maschinen mit alternativen Antrieben. Das Unternehmen plant, langfristig rund 900 Dieselloks älterer Bauart auszutauschen. Die ersten neuen Fahrzeuge sollen 2023 zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
14.12.2021 - 11:51

CleverShuttle stellt Ridepooling in Leipzig ein

Der elektrische Ridepooling-Dienst CleverShuttle hat angekündigt, Mitte Januar 2022 auch in Leipzig seinen eigenwirtschaftlichen Fahrbetrieb einzustellen. Mit dem Ende des Diensts in Leipzig geht auch eine Neuausrichtung des Unternehmens einher.

Weiterlesen
29.11.2021 - 13:39

Stadler: 44 Batterie-Züge für die südwestliche Pfalz

DB Regio hat bei Stadler 44 Batterie-elektrische Triebzüge des Typs Flirt Akku für den Einsatz im Pfalznetz bestellt. Ab Dezember 2025 sollen die ersten der insgesamt 44 Triebzüge auf acht Strecken in den Fahrgastbetrieb gehen und bis Ende 2026 die aktuell eingesetzten Dieselzüge ablösen.

Weiterlesen
23.11.2021 - 14:48

ioki-Shuttles fahren auch 2022 durch Hamburg

Der elektrifizierte On-Demand-Shuttleservice des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird erneut verlängert. Das Mobilitätsangebot in einigen Hamburger Stadtteilen wird mindestens bis Dezember 2022 fortgeführt.

Weiterlesen
08.09.2021 - 11:42

Premierenfahrt für Alstom-Batteriezug in Sachsen

Ein Batterietriebzug von Alstom hat seine Premierenfahrt in Sachsen bewältigt. Der als Prototyp gefertigte Zug startete in Chemnitz und fuhr über Flöha und Zschopau zurück nach Chemnitz. Züge dieses Typs sollen ab Dezember 2021 in den Passagierbetrieb gehen.

Weiterlesen
24.08.2021 - 14:22

Leipzig: CleverShuttle weitet Fahrservice aus / Neue App

Die Bahn-Tochter CleverShuttle hat ihr Angebot in Leipzig ausgeweitet: Das Unternehmen bietet in dem 212 Quadratkilometer großen Betriebsgebiet mit seinen Elektrofahrzeugen ab sofort einen 24-Stunden-Service an und will mit einer neuen App das Buchen und Bezahlen einfacher machen.

Weiterlesen
14.06.2021 - 14:06

CleverShuttle betreibt On-Demand-Service in Taunusstein

Der mehrheitlich zur Deutschen Bahn gehörende, elektrische Ridepooling-Dienst CleverShuttle wird ab August das On-Demand-Angebot EMIL im südhessichen Taunusstein betreiben. In der 30.000-Einwohner-Stadt sollen künftig drei rein elektrische Mercedes eVito Tourer zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/27/bahn-tochter-arriva-gewinnt-e-bus-konzession-in-den-niederlanden/
27.02.2023 11:33