Schlagwort
#DLR

BeBoP-Projekt: EU-Partner verbessern Nebenkomponenten in BZ-Systemen
27.02.2025

Projektteam testet umbaufähige E-Vans für ÖPNV und Gütertransport
26.02.2025

BALIS-Testfeld: DLR erprobt Wasserstoffantriebe im Megawattbereich
01.11.2024

Flugtaxi von Volocopter erfolgreich vom DLR getestet
31.08.2024

Projekt BALIS 2.0 rückt Brennstoffzelle für die Luftfahrt in den Fokus
07.05.2024

„NICOLHy“: Forschungsprojekt zu extrem großen LH2-Tanks
20.03.2024

BANULA-Feldversuch: Mit dem eigenen Stromtarif an die Ladesäule
14.03.2024

BDL-Nachfolgeprojekt testet bidirektionales Laden im großen Stil
22.11.2023

Videointerview: 2 Fragen an… Peter Wüstnienhaus vom DLR Projektträger
23.08.2023

MTU entwickelt Brennstoffzellen-Antrieb für Flugzeuge
22.06.2023

DLR erhält Förderung für „fliegendes H2-Testlabor“
15.05.2023

„Scale-up E-Drive“: Transformations-Hub für E-Antriebe gestartet
31.03.2023

Pilotprojekt zur Kopplung von bidirektionalem Laden und Solarstrom
28.03.2023

DLR entwirft Lösungen für künftiges Verkehrssystem
28.02.2023

Deutsche Bahn testet autonome Elektroshuttles in Darmstadt
23.02.2023

BMDV: 10 Mio. Euro für eMobility-Forschungsprojekte
10.02.2023

eMobility update: Induktives Laden während der Fahrt / Nutzfahrzeug-Förderung bleibt / Giga Mexiko
19.12.2022

Balingen: Projekt zu induktivem Laden während der Fahrt
16.12.2022

DLR und Partner forschen an Calcium-Schwefel-Batterie
07.12.2022

Wasserstoff im Flugbetrieb: H2FLY übernimmt Leitung im HEAVEN-Projekt
06.12.2022

eMobility update: Familienauto von Citroën / Fahrzeug ohne Emissionen / Lordstown Endurance
04.10.2022
Zuletzt kommentiert