Schlagwort: eCitaro

23.03.2023 - 11:34

Nächster DVB-Zwischenhalt: 1 Million elektrische Kilometer

Nach mehreren Test-Jahren haben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) im vergangenen Sommer 20 E-Busse beschafft – und damit die über kurz oder lang wartende Herausforderung der Flotten-Umstellung eingeleitet. Um Ostern dürften die E-Busse in Dresden 1 Million Kilometer abgespult haben. Wie es bisher läuft – beziehungsweise rollt –, haben wir beim DVB-Projektverantwortlichen Rico Seipel erfragt.

Weiterlesen
08.03.2023 - 11:58

HEAG mobilo bestellt 19 E-Gelenkbusse

Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo bestellt 19 weitere Elektrobusse. Dabei handelt es sich um E-Gelenkbusse, von denen neun bei MAN und zehn bei Mercedes-Benz geordert werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

02.03.2023 - 11:21

Regiobus Hannover nimmt 15 eCitaro in Betrieb

Regiobus Hannover wird ab März 15 Elektrobusse von Daimler Buses als Ersatz für Dieselbusse im regulären Linienbetrieb zwischen Wunstorf und Hannover sowie Gehrden und Hannover einsetzen. Die Ladeinfrastruktur wird noch weiter ausgebaut.

Weiterlesen
02.03.2023 - 10:49

Daimler Buses fokussiert Werk Mannheim auf E-Stadtbusse

Daimler Buses macht sein Werk in Mannheim zum Kompetenzzentrum für E-Stadtbusse. Das Werk wird sich ab 2024 vollständig auf die Produktion von elektrisch angetriebenen Stadtbussen fokussieren und zusätzlich stärker in die Komponentenfertigung einsteigen.

Weiterlesen
03.02.2023 - 10:58

VAG Nürnberg bestellt 46 eCitaro

Der ÖPNV-Betreiber VAG Nürnberg beschafft von Mercedes-Benz 46 eCitaro. Die 16 elektrischen Solo- und 30 Gelenkbusse sollen nach und nach alle noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Damit wird fast die Hälfte der VAG-Busflotte elektrisch unterwegs sein.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

12.01.2023 - 11:42

Mercedes liefert letzte der 45 eCitaro nach MV

Mercedes-Benz hat die Lieferung von 45 Elektrobussen an das Verkehrsunternehmen VLP in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) übernahm nun die letzten 15 Fahrzeuge eines Großauftrags über insgesamt 45 eCitaro.

Weiterlesen
03.11.2022 - 10:24

Wiener Linien ordern 70 Batterie- und Wasserstoff-Busse

Die Wiener Linien haben mit zwei Herstellern Aufträge über die Lieferung von 60 Batterie- und zehn Wasserstoff-Busse unterschrieben. Die Batterie-Busse wird Daimler-Truck-Tochter EvoBus für den Wiener ÖPNV-Betreiber bauen, die H2-Busse der polnische Hersteller Solaris.

Weiterlesen
02.11.2022 - 11:04

Mercedes erhält eCitaro-Auftrag aus Dänemark

Das dänische Busunternehmen Vikingbus hat 31 Mercedes-Benz eCitaro geordert. Sie werden künftig vorwiegend in der Gemeinde Køge eingesetzt, einer Hafenstadt südlich der dänischen Hauptstadt Kopenhagen im Osten der Insel Sjӕlland gelegen.

Weiterlesen
05.10.2022 - 14:34

Hannover: Erste Buslinie ist nun rein elektrisch

Der ÖPNV-Betreiber ÜSTRA hat seine erste Buslinie komplett auf Elektroantriebe umgestellt. Die Ringlinie 100/200 wird ab sofort nur noch mit Batterie-elektrischen Bussen bedient. 2023 sollen dann alle sechs Innenstadt-Linien mit Elektrobussen befahren werden.

Weiterlesen
12.07.2022 - 14:31

Schweizer Verkehrsbetrieb RVBW setzt auf den eCitaro

Die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) im Schweizer Kanton Aargau haben zehn Mercedes-Benz eCitaro bestellt, die im kommenden Jahr ausgeliefert werden sollen. Der Auftrag für Daimler Buses umfasst neben den elektrischen Solo-Niederflurbussen auch die komplette Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof einschließlich notwendiger Umbauten und Lademanagement.

Weiterlesen
08.07.2022 - 11:39

Daimler Buses liefert 100. eCitaro an ESWE in Wiesbaden

Die ESWE Verkehrsgesellschaft in Wiesbaden hat ihren 100. Elektrobus des Typs Mercedes-Benz eCitaro in Empfang genommen. Die Lieferung von Daimler Buses ist Teil einer Bestellung von 56 Einheiten vor drei Jahren, deren Auftragsvolumen inzwischen auf 120 E-Busse angestiegen ist.

Weiterlesen
12.04.2022 - 10:51

RNV setzt 30 neue Mercedes eCitaro ein

Die Verkehrsgesellschaft Rhein-Neckar-Verkehr (RNV) nimmt in den nächsten Wochen sukzessive 30 neue Elektrobusse des Typs Mercedes eCitaro in Betrieb. Sieben der E-Busse gehen nach Heidelberg, acht nach Mannheim und 15 nach Ludwigshafen. Dafür werden bei der RNV insgesamt 23 Dieselbusse ausgemustert.

Weiterlesen
05.04.2022 - 12:21

Daimler Buses und IVU Traffic Technologies gehen Kooperation ein

Daimler Buses und das Berliner Unternehmen IVU Traffic Technologies haben ein enRahmenvertrag vereinbart. Mit der Hardware des vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro und der Software IVU.suite will Daimler Buses künftig Verkehrsbetrieben eine im Einsatz erprobte Gesamt-Systemlösung anbieten.

Weiterlesen
13.01.2022 - 13:53

Stadtwerke Konstanz erhalten sechs eCitaro

Die Stadtwerke Konstanz haben sechs neue Elektrobusse angeschafft, die den Auftakt für den langfristigen Umbau der Busflotte bilden sollen. Die neuen E-Busse des Typs Mercedes eCitaro sind bereits ausgeliefert und sollen im Februar auf den Linien 6 und 14 in Dienst gehen.

Weiterlesen
17.12.2021 - 12:14

Bremer Straßenbahn AG: eCitaro-Übergabe und Folgeauftrag

In Bremen ist der erste von insgesamt 20 Elektrobussen angekommen. Dem eCitaro werden in den kommenden Wochen zunächst die restlichen vier der fünf bei Mercedes bestellten E-Busse folgen. Zugleich haben beide Seiten einen Vertrag zur Lieferung von 15 baugleichen Bussen im Jahr 2022 unterzeichnet.

Weiterlesen
02.11.2021 - 11:07

Wie Fulda ein neues Elektrobus-Sextett in den Dienst nimmt

Fulda war 2018 die erste hessische Kommune, in der ein vollelektrischer Elektrobus seinen Dienst aufnahm. Der dortige ÖPNV-Betreiber RhönEnergie Bus geht den seinerzeit eingeschlagenen Weg jetzt weiter und nimmt die sechs nächsten Solobusse mit Elektroantrieb in Empfang. Zum Einsatz kommen sie im Liniennetz der Stadt Fulda und im städtischen Schulbusverkehr.

Weiterlesen
11.10.2021 - 13:52

Brand in Stuttgarter Busdepot von E-Bus ausgelöst?

Ein Großbrand in einem Stuttgarter Busdepot Ende September könnte von einem ladenden Elektrobus ausgelöst worden sein. Das hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg anhand des Brandmeldesystems und der damit verbundenen Temperatursensoren ermittelt.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/23/naechster-dvb-zwischenhalt-1-million-elektrische-kilometer/
23.03.2023 11:34