26.07.2022 - 11:25
Lkw-Laden: Daimler Truck eröffnet Demo-Ladepark in Wörth
Daimler Truck hat den im Februar gestarteten Bau eines Demo-Ladeparks am Standort in Wörth am Rhein abgeschlossen. Nahe des Branchen-Informations-Centers können Kunden bald Ladesäulen und -konzepte verschiedener Hersteller testen und mithilfe von Experten vor Ort maßgeschneiderte Ladelösungen für die eigenen Bedürfnisse erarbeiten.
Weiterlesen
29.06.2022 - 15:48
CharIN präsentiert Plug&Charge-Logo
Die CCS-Initiative CharIN hat das offizielle Logo von Plug&Charge vorgestellt, welches künftig als Erkennungsmerkmal die entsprechend ausgerüsteten Ladesäulen erkenntlich machen soll. Das Logo anzubringen ist für die Ladepunktbetreiber und Autobauer aber nicht verpflichtend.
Weiterlesen
30.05.2022 - 14:19
Ekoenergetyka und RATP schließen neuen Rahmenvertrag
Der polnische Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka hat einen weiteren Rahmenvertrag mit dem Pariser ÖPNV-Betreiber RATP geschlossen. Der Vertrag im Wert von bis zu 37 Millionen Euro sieht die Lieferung von Schnellladesysteme für Elektrobusse vor.
Weiterlesen
14.01.2022 - 16:14
Ekoenergetyka erhält Millionen-Finanzierung
Der Polish Enterprise Fund VIII, ein von Enterprise Investors verwalteter Private Equity Fonds, erwirbt eine Minderheitsbeteiligung am polnischen Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka. Der Fonds wird über 45 Millionen Euro in Ekoenergetyka und andere Projekte im Zusammenhang mit Elektromobilität investieren.
Weiterlesen
03.12.2021 - 11:32
De Lijn ordert 60 Elektrobusse bei Van Hool und VDL
Das flämische ÖPNV-Unternehmen De Lijn hat 60 Elektrobusse von Van Hool und VDL bestellt, die ab dem vierten Quartal des kommenden Jahres ausgeliefert werden sollen. Der Auftrag für die nötige Ladeinfrastruktur geht zu gleichen Teilen an die beiden Anbieter Spie-Ekoenergetyka und Heliox.
Weiterlesen
18.10.2021 - 14:01
Coneva und Ekoenergetyka werden Vertriebspartner
Das Münchner Ladeservice-Startup Coneva und der polnische Ladeinfrastruktur-Hersteller Ekoenergetyka, der in Deutschland unter EE Ladetechnik firmiert, sind eine Vertriebspartnerschaft rund um ihre E-Mobilitätslösungen eingegangen.
Weiterlesen
28.04.2021 - 13:32
Ekoen plant 100 Schnelllade-Standorte in Polen
Ekoen hat den Aufbau von 100 Schnelllade-Standorten in Polen angekündigt, die jeweils mehrere schnelle und ultraschnelle Ladestationen sowie eine Lounge und ein Café für die Wartezeit umfassen sollen. Das polnische Startup will beim Laden explizit den Komfort der Fahrer von E-Autos in den Fokus nehmen.
Weiterlesen
09.04.2021 - 13:59
Ekoenergetyka kreiert Ladegeräte für E-Nutzfahrzeuge
Ekoenergetyka arbeitet an einer neuen Serie von Ladestationen für E-Nutzfahrzeuge, die Leistungen zwischen 750 kW und 1,5 MW bieten. 22 dieser neuen „Ultracharger“ des polnischen Ladeinfrastruktur-Spezialisten sollen bis Ende 2023 zunächst an Teststandorten in Deutschland und Polen eingeführt werden.
Weiterlesen
04.02.2021 - 11:49
Ekoenergetyka baut 17 Depot-Lader in Aachen
Der polnische Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka hat für die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) 17 Depotladestationen für Elektrobusse mit einer Leistung von jeweils 75 kW installiert. Mitte 2021 sollen weitere zehn dieser Ladestationen folgen.
Weiterlesen
22.04.2020 - 16:56
Ekoenergetyka liefert Schnell- und Depotlader nach Radom
Der polnische Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka hat einen weiteren Auftrag für E-Bus-Ladeinfrastruktur erhalten – und zwar aus Radom. Die polnische Stadt bestellt sowohl zwei Schnelllader zum Zwischenladen als auch eine mobile Depotladevorrichtung.
Weiterlesen
26.11.2019 - 12:48
München bestellt E-Bus-Lader in Polen
Der auf Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge spezialisierte polnische Anbieter Ekoenergetyka-Polska vermeldet einen neuen Großauftrag aus München. Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat 56 Ladestationen bestellt.
Weiterlesen
21.11.2019 - 14:30
Warschau baut weitere Ladestationen für E-Busse
Ekoenergetyka-Polska hat aus der polnischen Hauptstadt Warschau einen weiteren Auftrag für Elektrobus-Ladeinfrastruktur erhalten. Die städtischen Verkehrsbetriebe MZA bestellen 65 zusätzliche Depotlader mit einer Ladeleistung von je 60 kW sowie drei Pantograf-Lader mit je 400 kW.
Weiterlesen
28.10.2019 - 12:05
Posen baut Pantograf-Lader mit bis zu 540 kW
Ekoenergetyka-Polska hat im polnischen Posen im Zusammenhang mit der Beschaffung von 21 Elektrobussen durch die dortigen Verkehrsbetriebe MPK 16 Ladestationen mit einer Gesamtleistung von über 2,2 MW errichtet – darunter auch die „wahrscheinlich schnellsten Ladestationen der Welt“.
Weiterlesen
22.08.2018 - 15:38
VHH erhält 7-MW-Ladeinfrastruktur von Ekoenergetyka
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben im Zuge ihrer geplanten Umstellung auf E-Busse einen achtjährigen Rahmenvertrag mit dem polnischen Hersteller Ekoenergetyka über die Lieferung der Ladeinfrastruktur unterzeichnet.
Weiterlesen
29.05.2018 - 15:35
PKN Orlen will 150 Tankstellen mit Ladesäulen ausrüsten
PKN Orlen will insgesamt 150 Tankstellen in städtischen Gebieten und auf Haupttransitrouten Polens mit Ladestationen für Elektroautos ausrüsten. Bereits vor einem Jahr gab es erste Gerüchte zu einer polnischen Schnelllade-Achse des Mineralölkonzerns.
Weiterlesen
21.10.2017 - 16:20
Polen: ÖPNV-Betreiber MZK beschafft 47 Elektrobusse
Der ÖPNV-Betreiber MZK der polnischen Stadt Zielona Góra will 47 E-Busse beschaffen und damit 60 Prozent seiner Busflotte elektrifizieren. Das Projektvolumen beläuft sich auf vier Millionen Euro und ist aktuell das größte seiner Art in Polen.
Weiterlesen