Schlagwort
#Fraunhofer IPA

CustomCells baut Rundzellen-Produktion für Forschungsprojekt
12.03.2025

Forscher entwickeln Verfahren für skalierbare Feststoffakku-Produktion
21.06.2024

Roboter-Duo fertigt Brennstoffzellen-Stacks in 13 Minuten
06.03.2024

Projektteam entwickelt Ansätze für längere Nutzungsdauer von E-Motoren
02.01.2024

Fraunhofer-Team erprobt Industrie-Gleichstrom zum Laden
08.09.2023

ENLARGE-Projekt: Push für die Digitalisierung der Batterieproduktion
06.06.2023

DeMoBat: Handlungsempfehlung für recyclingfähige Batterien
16.05.2023

Forscherteam arbeitet E-Bike-Motoren wieder auf
04.05.2023

Baden-Württemberg startet Batterie-Fachkräftecluster „QualiBattBW“
20.04.2023

Projekt hebt Potenzial digitaler Zwillinge in der Zellfertigung
03.04.2023

Fraunhofer IPA arbeitet an intelligenter Fertigung von Batteriezellen
13.07.2022

„EMSig“: Forschungsprojekt zu keramischen Festkörperelektrolyten
03.12.2021

Recycling-Forschung: Fraunhofer-Roboter zerlegt Akkus
04.11.2021

Fraunhofer forciert Forschung zu digitalisierter Zellenproduktion
21.09.2021

Forschung zu Montageroboter für BZ-Stacks
31.08.2021

BaWü: Robotergestützte Demontage von Akkus und E-Antrieben
28.01.2020

Varta und Fraunhofer tüfteln an optimaler Zellfertigung
19.11.2018

Fraunhofer IPA, Google vs. Tesla, Formel E, Bonfiglioli.
02.12.2015

NEMESIS2+, Tesla, Fraunhofer IPA, Kahn.
03.09.2015

StreetScooter & Siemens, Fraunhofer IPA, OpEneR, Tesla.
18.07.2014

Fraunhofer IPA, Qualcomm, Transport & Environment, LG Chem.
10.09.2013
Zuletzt kommentiert