Schlagwort: Glencore

14.12.2022 - 11:29

Glencore bezieht Recycling-Material von ACE

ACE Green Recycling und Glencore haben eine langfristige Liefervereinbarung für recyceltes Blei sowie für weitere Endprodukte auf der Basis von Batteriemetallen aus recycelten Lithium-Ionen-Batterien geschlossen.

Weiterlesen
07.07.2022 - 17:35

Glencore bestellt E-Minenfahrzeuge bei Epiroc

Der schwedische Industriekonzern Epiroc hat von Glencore einen Großauftrag für die Batterie-elektrische Ausrüstung einer Nickel- und Kupfermine in Kanada erhalten, die 2024 in Betrieb gehen soll. Der Auftrag von Glencore für die Mine in Ontario umfasst insgesamt 23 Batterie-elektrische Maschinen wie Fahrzeuge und Bohrgeräte.

Weiterlesen
09.05.2022 - 13:42

Glencore investiert in Li-Cycle

Glencore hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle geschlossen. Der Bergbaukonzern investiert 200 Millionen Dollar in die kanadische Batterie-Recyclingfirma, die zudem ein bevorzugter Partner von Glencore im Recyclingsektor für Lithium-Ionen-Batterien wird.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

13.04.2022 - 09:38

GM bestellt Kobalt bei Glencore

General Motors hat mit dem Rohstoffkonzern Glencore einen mehrjährigen Liefervertrag für Kobalt geschlossen. Glencore wird GM demnach aus einer Mine in Australien mit dem Batteriematerial beliefern.

Weiterlesen
03.02.2022 - 11:39

Glencore und Britishvolt gründen Recycling-JV

Der Bergbaukonzern Glencore hat ein Joint Venture mit dem britischen Batteriezellen-Startup Britishvolt für das Recycling von Batterien gegründet. Die Partner planen eine Recyclinganlage beim Glencore-Unternehmen Britannia Refined Metals im englischen Northfleet.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

16.11.2021 - 13:34

Freyr nimmt Glencore bis zu 1.500t Kathodenmaterial ab

Nach einer Grundsatzvereinbarung zwischen Freyr mit dem Rohstoffhändler Glencore Anfang des Jahres folgt nun ein erster konkreter Vertrag: Er fixiert die Lieferung von bis zu 1.500 Tonnen Kathodenmaterial mit teilweise recyceltem Kobalt aus dem Glencore-Werk Nikkelverk in Norwegen.

Weiterlesen
20.05.2021 - 14:15

Rohstoffkonzerne testen Blockchain-Lösung für Kobaltabbau

Die Metall- und Bergbauunternehmen CMOC, Eurasian Resources Group (ERG), Glencore sowie der Batteriematerial-Lieferant Umicore testen im Rahmen eines Pilotprojekts die Blockchain-Lösung „Re|Source“, um „verantwortungsbewusst produziertes Kobalt von der Mine bis zum Elektroauto zu verfolgen“.

Weiterlesen
01.02.2021 - 11:22

Freyr strebt mittels Fusion an die US-Börse

Das norwegische Unternehmen Freyr will für die Finanzierung seiner geplanten Batteriezellen-Fertigung den Gang an die US-Börse wagen. Möglich macht dies – wie in letzter Zeit häufig gesehen – der Zusammenschluss mit einer bereits an der Börse notierten Investmentfirma, in diesem Fall mit der Alussa Energy Acquisition Corporation.

Weiterlesen
24.08.2020 - 15:03

Sono Motors tritt der Fair Cobalt Alliance bei

Das in München ansässige Startup Sono Motors wird als erster Elektrofahrzeug-Hersteller Mitglied der Fair Cobalt Alliance. Bei der Aktionsplattform handelt es sich um eine Initiative zur Förderung von gerechter abgebautem Kobalt im Kleinbergbau in der Demokratischen Republik Kongo.

Weiterlesen
16.06.2020 - 12:17

Glencore soll offenbar Tesla mit Kobalt beliefern

Glencore wird einem Medienbericht zufolge Teslas Gigafactory in Shanghai und das geplante Werk in Brandenburg mit Kobalt aus dem Kongo versorgen. In dem Bericht werden bereits konkrete Mengen genannt, die an Tesla geliefert werden sollen.

Weiterlesen
10.02.2020 - 15:06

Auch Samsung SDI setzt auf Kobalt von Glencore

Glencore hat einen Fünfjahresvertrag mit Samsung SDI über die Lieferung von Kobalthydroxid unterzeichnet. Der Kontrakt sieht ein Volumen von bis zu 21.000 Tonnen zwischen 2020 und 2024 vor. Das Kobalt wird aus Glencores industriellem Bergbau in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen.

Weiterlesen
04.12.2019 - 12:08

Glencore beliefert SK Innovation mit 30.000t Kobalt

Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK Innovation hat mit Rohstoffkonzern Glencore einen Sechsjahresvertrag über den Kauf von bis zu 30.000 Tonnen Kobalt unterzeichnet. Der Deal soll die Herstellung von Batterien für drei Millionen Elektrofahrzeuge ermöglichen.

Weiterlesen
31.05.2019 - 10:13

Umicore schließt Kobalt-Liefervertrag mit Glencore ab

Der belgische Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore erhält sein Kobalt künftig von Glencore. Die langfristige Vereinbarung sieht vor, dass der Rohstoffriese das Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo an Raffinerien von Umicore weltweit liefern wird.

Weiterlesen
24.04.2019 - 13:53

BMW will Kobalt aus Australien und Marokko beziehen

Nachdem Einkaufsvorstand Andreas Wendt kürzlich ankündigte, dass BMW mit Einführung der fünften Generation Elektrofahrzeuge ab 2020/21 kein Kobalt mehr aus dem Kongo beziehen werde, ist nun klar, woher der Rohstoff stattdessen kommen soll: aus Australien und Marokko.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/12/14/glencore-bezieht-recycling-material-von-ace/
14.12.2022 11:58