05.12.2022 - 09:25
VW plant wohl Flaggschiff-Modell Trinity neu
Der neue VW-Konzernchef Oliver Blume und Markenchef Thomas Schäfer justieren weiter die Planungen ihrer Vorgänger nach. Laut einem Medienbericht ist der Designentwurf zum neuen Elektro-Flaggschiff Trinity durchgefallen – das Modell wird demnach neu geplant.
Weiterlesen
10.11.2022 - 09:54
Spanien: Volkswagen gibt 10 Milliarden Euro für E-Großprojekte frei
Der Volkswagen-Konzern und Seat haben grünes Licht für Investitionen in Höhe von zehn Milliarden Euro in die E-Mobilität in Spanien gegeben. Die im Mai angekündigten Investitionen hingen bisher von der Förderung der spanischen Regierung im Rahmen des eMobility-Förderprogramms PERTE ab, die kürzlich freigegeben wurde.
Weiterlesen
23.06.2022 - 09:07
E-Motoren für MEB-Kleinwagen kommen aus Ungarn
Audi wird in seinem Werk im ungarischen Györ ab 2025 eine neue E-Motorenfamilie für die Plattform MEB ECO zum Einsatz in den elektrischen Kleinwagen des Volkswagen-Konzerns produzieren. Hierfür wird eigens ein neuer Produktionsbereich errichtet.
Weiterlesen
16.05.2022 - 09:11
VW baut e-Up noch bis Ende 2025 / ID.2 soll folgen
Volkswagen will den e-Up noch bis Ende 2025 weiterbauen, wie Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann nun ankündigte. Die Serienversion der Studie ID. Life, die inzwischen offen als ID.2 bezeichnet wird, soll dann nahtlos übernehmen.
Weiterlesen
21.03.2022 - 10:24
Audi plant auch E-Kleinwagen
Die VW-Tochter Audi wird laut Entwicklungsvorstand Oliver Hoffmann bis 2027 alle Kernsegmente elektrifizieren. Dazu zählt der Manager laut Aussagen in einem Interview auch Batterie-elektrische Premium-Kleinwagen.
Weiterlesen
22.02.2022 - 09:13
VW überarbeitet Konzept des ID. Life
Volkswagen hat laut einem Medienbericht eine Neuausrichtung seines kommenden E-Kleinwagens beschlossen. Das Konzept der auf der IAA 2021 präsentierten Studie ID. Life sei inzwischen in Wolfsburg in Ungnade gefallen.
Weiterlesen
22.03.2021 - 14:07
Seat will 500.000 E-Autos pro Jahr in Martorell bauen
Seat will ab 2025 in Spanien 500.000 urbane Elektrofahrzeuge pro Jahr produzieren – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Konzernmarken. Das erklärte die spanische Volkswagen-Marke nun im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz. Seat kündigte zudem ein eigenes „urbanes Elektrofahrzeug“ an.
Weiterlesen
08.12.2020 - 09:57
VW übernimmt Mehrheit bei China-Joint-Venture mit JAC
VW hat mit 75 Prozent die Mehrheit und somit die Managementkontrolle über das Joint Venture mit JAC übernommen und die Firma gleich von JAC Volkswagen in Volkswagen (Anhui) Automotive Company Limited umbenannt. Der Name der Provinz Anhui taucht nicht ohne Grund im Firmennamen auf: Dort soll ein eMobility-Hub entstehen.
Weiterlesen