01.02.2023 - 15:42
Wolfspeed bestätigt Siliziumkarbid-Fabrik im Saarland
Der US-Halbleiter-Hersteller Wolfspeed hat nun offiziell den vorab durchgesickerten Plan für den Bau einer Produktionsanlage für Siliziumkarbid-Halbleiter im Saarland bestätigt – in Kooperation mit ZF. Die hochautomatisierte 200-mm-Wafer-Anlage wird die erste Produktionsstätte des Unternehmens in Europa und soll die modernste ihrer Art werden.
Weiterlesen
18.07.2022 - 10:40
IPCEI Hy2Tech: EU-Kommission genehmigt erste Wasserstoff-Projekte
Die Europäische Kommission hat die beihilferechtliche Genehmigung der ersten 41 Projekte des „IPCEI Wasserstoff“ bekannt gegeben. Die mit dem Schlagwort „IPCEI Hy2Tech“ betitelte erste Welle dreht sich um Technologien zur Erzeugung, zum Transport und zum Einsatz von Wasserstoff insbesondere im Mobilitätssektor.
Weiterlesen
11.05.2022 - 16:20
Northvolt erhält IPCEI-Förderbescheid
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in Berlin den IPCEI-Förderbescheid an Northvolt übergeben. Die Schweden planen bekanntlich eine Batteriezellfabrik in Schleswig-Holstein. Northvolt Drei in Heide soll 2025 in Betrieb gehen und bis zu 3.000 Menschen beschäftigen.
Weiterlesen
15.12.2021 - 15:18
Droht in Europa ein Überangebot an Batteriezellen?
In der Branche sorgte vor einigen Wochen ein Artikel für Aufsehen, in dem das Szenario einer sich anbahnenden Überproduktion von Batteriezellen gezeichnet wurde. Heiner Heimes von der RWTH Aachen weist diese Spekulationen zurück. Deutschland könne stattdessen Zentrum der Innovation werden – wenn jetzt konsequent in die Zellproduktion hier vor Ort investiert wird.
Weiterlesen
14.12.2021 - 12:58
Air Liquide startet H2-Initiativen mit Redexis und Iveco
Air Liquide hat zwei Kooperationen zum Aufbau von Wasserstofftankstellen geschlossen: mit dem spanischen Gas-Infrastrukturunternehmen Redexis und dem italienischen Nutzfahrzeug-Hersteller Iveco. Im Fall von Iveco ist auch die Einführung schwerer BZ-Lkw Gegenstand der Partnerschaft.
Weiterlesen
24.09.2021 - 11:24
AVL nimmt neues Battery Innovation Center in Betrieb
AVL List hat in Graz sein neues Battery Innovation Center (BIC) in Betrieb genommen. Neben der funktionalen Entwicklung von neuen Hochvoltbatterien für Elektrofahrzeuge liegt der Schwerpunkt auf der Etablierung, Implementierung und Validierung von neuen effizienten Produktionsprozessen.
Weiterlesen
06.09.2021 - 13:40
Tesla: Milliarden-Förderung für Zellenwerk in Grünheide?
Tesla soll einem Medienbericht zufolge in Deutschland eine staatliche Förderung in Höhe von 1,135 Milliarden Euro für seine geplante Batteriezellenproduktion in Grünheide erhalten. Im Gegenzug sollen dort mehr Arbeitsplätze entstehen als bisher bekannt, nämlich rund 2.000 Stück.
Weiterlesen
07.07.2021 - 10:16
BaWü kündigt Fördertopf für Wasserstoff-IPCEI-Projekte an
Die Landesregierung Baden-Württembergs hat angekündigt, die im eigenen Bundesland veranschlagten Projekte im Rahmen des sogenannten Wasserstoff-IPCEI mit einem dreistelligen Millionenbetrag fördern zu wollen. Dazu müssen die sechs Projekte jedoch noch beihilferechtlich genehmigt werden.
Weiterlesen
05.07.2021 - 12:10
HyTrucks: 1.000 H2-Lkw für internationale Hafen-Logistik
Ein von Air Liquide, DATS 24 und den Häfen von Rotterdam, Antwerpen und Duisburg gegründetes Konsortium namens HyTrucks plant den Einsatz von 1.000 H2-Lkw und 25 H2-Tankstellen bis 2025. Das Projekt soll zum emissionsfreien Lkw-Verkehr zwischen den Niederlanden, Belgien und dem Westen Deutschlands beitragen.
Weiterlesen
28.05.2021 - 11:20
IPCEI-Förderung für zwölf H2-Mobilitäts-Projekte
Das Bundeswirtschafts- und Bundesverkehrsministerium haben 62 Großprojekte ausgewählt, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (Wasserstoff-IPCEI) staatlich gefördert werden sollen. Das BMVI fördert dabei zwölf Vorhaben im Mobilitätssektor.
Weiterlesen
19.04.2021 - 14:35
BMW will Feststoffbatterie bis Ende des Jahrzehnts
BMW hat angekündigt, bis zum Ende dieses Jahrzehnts eine automotive-taugliche Feststoffbatterie für den Serieneinsatz realisieren zu wollen. Schon „deutlich vor 2025“ soll ein erstes Demonstrator-Fahrzeug mit dieser Technologie gezeigt werden. Dafür gibt es Fördergelder vom Bund und Land.
Weiterlesen
19.03.2021 - 10:48
Varta will 21700-Zelle in sechs Minuten laden können
Varta-Chef Herbert Schein hat in einem Interview nun das Gerücht bestätigt, dass das Unternehmen künftig auch für Elektroautos Batteriezellen produzieren will, und nähere Details hierzu verraten. Die Fertigung soll spätestens 2024 anlaufen. Für die Zellen selbst verspricht Varta enorme Leistungsdaten – und spezielle Einsatzzwecke.
Weiterlesen
10.03.2021 - 11:34
IPCEI: Erste vier Förderbescheide überreicht
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die ersten vier Förderbescheide aus dem zweiten Batterie-IPCEI an Vorhaben in Sachsen und Bayern überreicht. Sie gehen an die Unternehmen Skeleton Technologies, Liofit, SGL Carbon und Alumina Systems.
Weiterlesen
08.03.2021 - 12:09
Schweden zieht SEEL-Testzentrum größer auf als gedacht
Schwedens im Sommer 2018 angekündigtes eMobility-Testzentrum „Swedish Electric Transport Laboratory (SEEL)“ wird im größeren Stil umgesetzt als zunächst angekündigt. Geplant sind statt zwei nun drei Standorte – konkret in Göteborg, Nykvarn und Borås. Der Bau habe jetzt begonnen, heißt es.
Weiterlesen
15.01.2021 - 09:38
Unternehmen können Interesse an Wasserstoff-IPCEI anmelden
Ab sofort können deutsche Unternehmen ihr Interesse an der Teilnahme an dem Wasserstoff-IPCEI bekunden und Projektskizzen bis zum 19. Februar 2021 einreichen. Im Rahmen des IPCEI soll auf europäischer Ebene eine ähnliche Förderung aufgebaut werden wie für die Batteriezellfertigung und Mikroelektronik.
Weiterlesen
18.12.2020 - 11:20
23 europäische Länder launchen IPCEI Wasserstoff
Das BMWi verkündet den Launch des IPCEI Wasserstoff. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames europäisches Projekt (sogenannte Important Projects of Common European Interest – IPCEI) analog zu den zwei bereits im Bereich Batteriezellfertigung angeschobenen Initiativen.
Weiterlesen
18.11.2020 - 12:42
Manz erhält Folgeauftrag von TE Connectivity
Der Maschinenbauer Manz hat vom Automobilzulieferer TE Connectivity einen Folgeauftrag mit einem Gesamtvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Dabei geht es um eine zweite Montagelinie.
Weiterlesen
19.08.2020 - 15:01
BASF: Millionen-Zuschuss für geplantes Werk in Schwarzheide
BASF bekommt vom Bund und vom Bundesland Brandenburg 175 Millionen Euro für Forschungsvorhaben und den Bau von Anlagen für die Produktion und das Recycling von Batteriematerialien in Schwarzheide. Auch das ZSW erhält für seine H2- und Batterie-Vorhaben öffentliche Mittel in Millionenhöhe.
Weiterlesen
12.08.2020 - 09:41
Porsche plant Batteriezellfabrik mit Customcells in Tübingen
Porsche und die Fraunhofer-Ausgründung Customcells wollen in Tübingen eine Batteriezellfabrik bauen. Dabei geht es weniger um Masse als um Klasse: Produziert werden Hochleistungszellen für Sportwagen. Noch soll aber die EU-Freigabe fehlen, die eine staatliche Förderung ermöglichen würde.
Weiterlesen
29.07.2020 - 14:30
BMW erhält Millionen-Förderung für Batterieforschung
Der Autobauer BMW hat von Bayern und dem Bund eine Förderung in Höhe von 60 Millionen Euro für die Batterieforschung erhalten. Mit dem Geld will BMW offenbar eine eigene Pilot-Batteriezellenfertigung in Parsdorf nahe München aufbauen.
Weiterlesen
30.06.2020 - 11:00
Varta erhält Millionen-Förderung für Batterie-Projekte
Varta hat vom Bund und den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg nun Förderbescheide über insgesamt 300 Millionen Euro für Projekte rund um Batteriezellen erhalten. Die Subvention wurde von der EU-Kommission im Dezember 2019 genehmigt, jetzt wurden die Bescheide zugestellt.
Weiterlesen