30.11.2022 - 09:57
Lordstown startet Auslieferung des Endurance
Das US-amerikanische Elektroauto-Startup Lordstown Motors hat die vollständige Homologation für sein erstes Modell Endurance erhalten, die den Weg für den Verkaufsstart frei macht. Die Zertifizierung für den Elektro-Pickup wurde sowohl von der Bundesbehörde EPA (Environmental Protection Agency) als auch vom kalifornischen CARB (California Air Resources Board) erteilt.
Weiterlesen
08.11.2022 - 10:40
Foxconn vergrößert seinen Einfluss auf Lordstown Motors
Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn investiert durch den Kauf von Stammaktien und neu geschaffenen Vorzugsaktien insgesamt bis zu 170 Millionen US-Dollar in das US-amerikanische Elektroauto-Startup. Damit wächst die Beteiligung Foxconns an Lordstown Motors auf fast 20 Prozent.
Weiterlesen
30.09.2022 - 12:06
Lordstown vermeldet Produktionsstart seines E-Pickups
Lordstown Motors hat mit der Produktion seines elektrischen Pickup-Trucks Endurance begonnen. Das US-amerikanische E-Auto-Startup lässt den Stromer vom Auftragsfertiger Foxconn bauen, der vor diesem Hintergrund das Autowerk in Lordstown im US-Bundesstaat Ohio gekauft hat.
Weiterlesen
02.03.2022 - 11:22
GM verkauft seine Anteile an Lordstown Motors
Der US- Automobilkonzern General Motors hat offenbar im vergangenen Quartal seine Beteiligung am E-Auto-Startup Lordstown Motors verkauft. Bei Lordstown läuft es nicht rund: Das Unternehmen musste die Pläne für Produktion und Verkauf des E-Pickup Endurance deutlich stutzen.
Weiterlesen
01.10.2021 - 09:46
Foxconn kauft Lordstown-Werk und baut deren E-Pickup
Foxconn wird das Autowerk des E-Auto-Startups Lordstown Motors in Lordstown im US-Bundesstaat Ohio kaufen. Das sieht eine nun geschlossene Grundsatzvereinbarung beider Seiten vor. Foxconn soll dann dort für Lordstown Motors die Produktion des elektrischen Pickup-Trucks Endurance übernehmen.
Weiterlesen
27.08.2021 - 09:42
Lordstown Motors beruft neuen CEO
Das finanziell angeschlagene Elektroauto-Startup Lordstown Motors hat mit Daniel Ninivaggi einen neuen CEO ernannt. Zuvor waren Steve Burns als CEO und Julio Rodriguez als Finanzchef zurückgetreten.
Weiterlesen
09.06.2021 - 09:17
Lordstown Motors stellt eigene Zukunft in Frage
Das Elektroauto-Startup Lordstown Motors hat in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht offiziell vor bestandsgefährdenden Risiken für das Unternehmen gewarnt. Bereits vor einigen Wochen hatte CEO Steve Burns einen höheren Kapitalbedarf öffentlich gemacht. Der geplante Produktionsbeginn im Herbst scheint in Gefahr.
Weiterlesen
26.05.2021 - 16:03
Lordstown Motors meldet höheren Kapitalbedarf
Lordstown Motors will im September die Produktion seines rein elektrischen Pickup-Trucks Endurance starten. Nun hat Lordstown-Chef Steve Burns angekündigt, dass das Unternehmen weiteres Kapital benötigt. Ohne dieses könne nur die Hälfte der ursprünglich angestrebten Stückzahl produziert werden.
Weiterlesen
21.04.2021 - 15:12
PR-Aktion von Lordstown geht schief
Das US-Startup Lordstown Motors wollte die Fähigkeiten seines künftigen rein elektrischen Pickup-Trucks Endurance bei einem Wüstenrennen in Mexiko demonstrieren, doch der Plan ging schief: Der Prototyp des Lordstown Endurance musste schon nach der ersten 40-Meilen-Etappe aus dem Rennen zurückgezogen werden, da das Fahrzeug mehr Energie verbrauchte als zuvor angenommen.
Weiterlesen
17.03.2021 - 09:04
Hindenburg Research attackiert Lordstown Motors
Der Shortseller Hindenburg Research hat nach Nikola Motor und Kandi nun den nächsten aufstrebenden Elektroauto-Hersteller ins Visier genommen: Diesmal ist es das Startup Lordstown Motors, das mit schweren Vorwürfen überzogen wird.
Weiterlesen
01.02.2021 - 10:29
Lordstown kürt LG Energy zu Batteriezell-Lieferanten
Lordstown Motors will im September dieses Jahres die Produktion seines rein elektrischen Pickup-Trucks Endurance starten und hat vor diesem Hintergrund einen mehrjährigen Vertrag mit LG Energy Solution zur Belieferung von Batteriezellen geschlossen.
Weiterlesen
20.11.2020 - 09:46
Karma Automotive klagt gegen Lordstown Motors
In den USA gibt es wieder Zoff zwischen zwei Elektroauto-Herstellern. Karma Automotive reichte eine Bundesklage gegen Lordstown Motors ein, in der Lordstown Diebstahl von geistigem Eigentum, Vertragsbruch und Abwerbung von Mitarbeitern vorgeworfen wird, die an der Entwicklung eines von Karma stammenden Infotainmentsystems beteiligt waren. Lordstown Motors bestreitet die Vorwürfe.
Weiterlesen
04.08.2020 - 09:36
Lordstown Motors will an die Börse
Lordstown Motors plant den Gang an die US-Börse Nasdaq durch eine Fusion mit der Investmentgesellschaft DiamondPeak Holdings. Es ist nicht das erste amerikanische EV-Startup mit solchen Plänen.
Weiterlesen
26.06.2020 - 10:10
Lordstown Motors stellt E-Pickup Endurance vor
Lordstown Motors hat nun offiziell seinen rein elektrischen Pickup-Truck vorgestellt. Der Lordstown Endurance verfügt an jedem Rad über einen eigenen E-Motor, leistet 447 kW und wird zu Preisen ab 52.500 US-Dollar angeboten. Trotz der Präsentation des Prototypen bleiben einige Fragen offen.
Weiterlesen
13.03.2020 - 10:10
Workhorse stellt Entwicklung des E-Pickups W-15 ein
Mit dem W-15 wollte der US-Hersteller Workhorse einen E-Pickup mit Range Extender auf den Markt bringen. Wie das Unternehmen jetzt gegenüber electrive.net bestätigte, wurde das Pickup-Projekt bereits vor einigen Monaten eingestellt.
Weiterlesen
29.01.2020 - 11:14
Lordstown Motors bemüht sich um Staatskredit
Das US-Startup Lordstown Motors hofft auf ein 200 Millionen Dollar schweres Darlehen aus dem Programm Advanced Technology Vehicles Manufacturing des US-Energieministeriums, von dem seinerzeit u.a. auch Tesla profitiert hatte. Im Juni soll ein fahrbarer Prototyp des E-Pickups vorgestellt werden.
Weiterlesen