05.10.2020 - 09:56 Prominente Neuzugänge bei Piëch Automotive
Das Schweizer Elektroauto-Startup Piëch Automotive holt sich offenbar prominente Verstärkung an Bord: Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller wird Medienberichten zufolge Aufsichtsratschef des Unternehmens. Aber auch ein Ex-Tesla-Manager soll kurz vor dem Einstieg stehen.
Weiterlesen 07.01.2019 - 12:37 StreetScooter hat offenbar Volkswagen abblitzen lassen
Volkswagen wollte offenbar die Post-Tochter StreetScooter übernehmen. Entsprechende Gespräche sollen bereits Anfang 2017 geführt worden, letztlich aber an unterschiedlichen Preisvorstellungen gescheitert sein. Die Post will bekanntlich auf Dauer kein Autohersteller sein.
Weiterlesen 10.04.2018 - 17:06 VW-Umbau: Elektro-Freund Diess als Müller-Nachfolger?
Volkswagen erwägt laut einer Ad-hoc-Mitteilung einen Umbau der Führungsspitze des Konzerns, zu der „auch eine Veränderung im Amt des Vorstandsvorsitzenden gehören“ könnte. Das dürfte auch nicht folgenlos für die Ausrichtung des Konzerns in puncto Elektromobilität bleiben.
Weiterlesen 13.03.2018 - 12:12 Volkswagen will in 16 Werken weltweit E-Autos produzieren
VW will bis Ende 2022 schon an 16 Standorten weltweit Batterie-elektrische Fahrzeuge produzieren. Das kündigte Konzernchef Matthias Müller auf der Jahrespressekonferenz an. Aktuell werden im Konzern an drei Standorten E-Autos produziert, in zwei Jahren sollen dafür neun weitere Werke gerüstet sein.
Weiterlesen 14.02.2018 - 14:17 Auswertung der These: Diesel-Subventionen müssen weg!
VW-Konzernchef Matthias Müller forderte kürzlich ein Ende der Steuervorteile für den Diesel, um der Elektromobilität auf die Sprünge zu helfen. Der Vorstoß sorgte für heftige Diskussionen in der Autobranche. Deshalb haben wir Sie im Januar über das Thema abstimmen lassen: Nun liegt die Auswertung dieser rekordverdächtigen These des Monats vor.
Weiterlesen 31.01.2018 - 16:31 ICCT: Diesel für den Klimaschutz verzichtbar
Angesichts der jüngsten Forderung von VW-Chef Matthias Müller, ein Ende der Steuervorteile für den Diesel einzuleiten, hat sich die Forscher-Organisation ICCT die Fakten zum Diesel-Pkw angeschaut. Fazit: Der Diesel ist nur teuer, dem Klima hilft er nicht. Das ist Wasser auf die Mühlen der E-Mobilität.
Weiterlesen 10.12.2017 - 22:42 VW-Chef Müller fordert Ende der Diesel-Subventionen
VW-Konzernchef Matthias Müller fordert in einem Interview überraschend das Abschmelzen der Steuervorteile für den Diesel und die Einführung einer blauen Umweltplakette. Das soll Fahrverbote verhindern und der Elektromobilität auf die Sprünge helfen. Was nach Einsicht klingt, folgt einer einfachen Logik.
Weiterlesen 11.09.2017 - 19:29 VW startet Elektro-Offensive – 50 Stromer bis 2025
Der Volkswagen-Konzern startet mit der “Roadmap E” eine gigantische Elektrifizierungsoffensive. Ganze 80 neue Elektrofahrzeuge bringen die Konzernmarken von Volkswagen bis 2025 auf den Markt. Dies teilte Vorstandschef Matthias Müller soeben am Vorabend der IAA mit.
Weiterlesen 29.04.2017 - 17:44 Volkswagen verdreifacht Investitionen in E-Antriebe
Der Konzern hat in den vergangenen fünf Jahren 3 Mrd Euro für die Entwicklung alternativer Antriebstechnologien ausgegeben und will in den kommenden fünf Jahren weitere 6 Mrd Euro in diesen Bereich investieren. Das kündigte VW-Chef Matthias Müller jetzt an. Parallel plane der Konzern allerdings auch, bis 2022 rund 10 Mrd Euro in die Weiterentwicklung von Verbrennern zu stecken.
automobilwoche.de, handelsblatt.com
19.04.2017 - 12:03 VW und JAC: Erstes E-Auto für China kommt früher
Angesichts der drohenden E-Auto-Quote in China kündigen VW-Konzernchef Matthias Müller und China-Chef Jochem Heizmann ein massentaugliches Elektroauto für China schon für 2018 an. Dieses soll gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner JAC produziert werden.
Weiterlesen