Schlagwort
#MEET

Deutsche Forscher demonstrieren laserbasierte Trocknung von Elektroden
20.03.2025

PEM-Forscher vergleichen BYD- und Tesla-Akkus
07.03.2025

Jetzt offiziell: Förderung für Batterieforschung läuft aus
09.09.2024

RWTH Aachen will Batterie-Elektroden mit Laser schneller trocknen
10.04.2024

Deutsche Forscher wollen Lithium-Luft-Batterien verbessern
28.04.2023

„ProRec“: Verbundprojekt untersucht wasserbasiertes Batterie-Recycling
26.04.2023

MEET Batterieforschungszentrum nimmt Feststoff-Produktionslinie in Betrieb
10.08.2022

VDMA und FFB Münster: Bündnis für Akku-Maschinenbau
30.09.2021

Forschung zu Feststoffakkus mit Lithiummetall-Anode
27.09.2021

FFB Münster nimmt Forschungsaktivitäten auf
26.08.2021

Bund stockt Millionen-Budget für Batterieforschung auf
09.11.2019

Münster: Erstes Teilprojekt für Batterie-Forschungsfertigung gestartet
25.10.2019

„Forschungsfertigung Batteriezelle“ entsteht in Münster
28.06.2019

Ulm bewirbt sich um „Forschungsfertigung Batteriezelle“
05.05.2019

Mahle zeigt effizienten 48V-Stromer auf der IAA
05.08.2017

Gutes Zeugnis für Deutschland als Standort für Batterieentwicklung
07.12.2016

Nissan ZEOD RC, Batterieforschung in Deutschland.
17.06.2014

MEET, Samsung, komDrive, LEV-Norm, US-Förderprogramm.
24.01.2014

MEET, BMW-Visionen, Well2Battery2Wheel, Voltavision.
01.07.2013
Zuletzt kommentiert