04.10.2022 - 13:39
Hamburg: Moia erhält Konzession für 450 E-Fahrzeuge
Moia hat von der Stadt Hamburg eine Konzession zum Einsatz von 450 Elektro-Fahrzeugen für die Jahre 2023 bis 2025 erhalten. Mit der neuen Genehmigung erweitert der Ridepooling-Dienst auch sein Hamburger Betriebsgebiet und integriert erstmals barrierefreie Fahrzeuge in die Flotte.
Weiterlesen
11.07.2022 - 13:58
Hamburg: Moia und Hansa-Taxi teilen testweise Ladepunkte
Der Ridepooling-Dienst Moia und die Taxivermittlung Hansa-Taxi haben eine Kooperation für geteilte Ladeinfrastruktur in Hamburg gestartet. Während eines viermonatigen Pilotprojektes können zehn Elektrotaxis verschiedener Mitglieder von Hansa-Taxi die Ladeinfrastruktur von Moia auf dem Betriebshof in Horn nutzen.
Weiterlesen
16.09.2021 - 15:42
Hamburg: Pläne für Ridepooling mit selbstfahrenden ID. Buzz
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat zusammen mit Mobilitätsdienstleister Moia und Software-Firma Argo AI Pläne für ein autonomes Ridepooling-Pilotprojekt auf Basis des vollelektrischen VW ID. Buzz AD vorgestellt. Ziel ist es, in Hamburg bis 2025 ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System zu entwickeln.
Weiterlesen
02.06.2021 - 11:51
Moia kündigt Neustart in Hannover an
Volkswagens Ridepooling-Dienst Moia will ab dem 1. Juli wieder vollelektrische Fahrten im gesamten Stadtgebiet von Hannover anbieten. Zum Neustart des Services wird Moia zunächst bis zu 40 Fahrzeuge einsetzen und die Flottengröße flexibel der tatsächlichen Nachfrage anpassen.
Weiterlesen
31.03.2021 - 13:03
Hamburg legt eigene E-Taxi-Förderung auf
In Hamburg startet ein Förderprojekt für Elektro-Taxis. Kern des nun vorgestellten Projekts „Zukunftstaxi“ ist die Förderung von 130 E-Taxis mit jeweils bis zu 10.000 Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren – zusätzlich zur Förderung des Bundes.
Weiterlesen
27.02.2021 - 21:35
VWN arbeitet an autonomen Fahrfunktionen für ID. Buzz
Der ID. Buzz soll als erstes Fahrzeug im Volkswagen-Konzern auch autonom fahren. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) startet vor diesem Hintergrund dieses Jahr erstmals Feldversuche in Deutschland, bei denen das Selbstfahr-System von Argo AI in einer Version des künftigen ID. Buzz zum Einsatz kommt.
Weiterlesen
19.02.2021 - 11:50
VW: E-Carsharing WeShare startet am 25.2. in Hamburg
In der kommenden Woche wird Volkswagen sein WeShare-Angebot in Hamburg einführen. Wegen der Corona-Pandemie musste der Start mehrmals verschoben werden. Zunächst werden 400 ID.3 im Geschäftsgebiet verteilt, ab April soll dann die endgültige Flottengröße von 800 Fahrzeugen erreicht sein.
Weiterlesen
17.08.2020 - 14:14
Hannover: Moia startet nach Corona-Pause rein elektrisch
Volkswagens Ridepooling-Dienst Moia nimmt nach dem Neustart in Hamburg ab kommenden Freitag, 21. August, auch in Hannover wieder den Betrieb auf. Mit dem Neubeginn nach der Corona-Pause erfolgt in der niedersächsischen Landeshauptstadt der Wechsel von Verbrenner- auf Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen
09.05.2020 - 12:25
MOIA nimmt regulären Betrieb in Hamburg wieder auf
Nachdem Moia wegen der Corona-Pandemie seinen Betrieb in Hamburg und Hannover vorübergehend eingestellt hatte, steht nun der Termin für den Neustart in Hamburg fest: Moia wird am 25. Mai seinen regulären Betrieb in der Hansestadt wieder aufnehmen.
Weiterlesen
26.02.2020 - 14:02
Hamburg: Moia baut Geschäftsgebiet aus / Neues B2B-Angebot
Ab dem 1. März weitet der Ridepooling-Dienst Moia sein Geschäftsgebiet in Hamburg sukzessive um fast 50 Prozent aus und bedient künftig eine Fläche von 300 Quadratkilometern. Der Service wird nun u.a. auch in den Stadtteilen Rissen, Lurup, Schnelsen, Volksdorf und Jenfeld verfügbar gemacht.
Weiterlesen
16.12.2019 - 13:31
VW plant autonomen Fahrdienst in Katar – mit E-Bullis
VW will zusammen mit der Qatar Investment Authority (QIA) zur Fußball-WM 2022 eine Flotte selbstfahrender Busse in Doha aufbauen. Aus eMobility-Sicht besonders interessant: Im Rahmen des „Projekt Qatar Mobility“ sollen auch 35 autonom fahrende Exemplare des Elektro-Bullis ID. Buzz zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
21.11.2019 - 14:12
VW und Hamburg verlängern „Mobilitätspartnerschaft“
Die im August 2016 für drei Jahre geschlossene strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen Volkswagen und der Stadt Hamburg wird verlängert. Wichtigste Nachricht im Rahmen der Verlängerung: Das Carsharing-Angebot WeShare wird ab dem Frühjahr 2020 nach Hamburg expandieren.
Weiterlesen
02.07.2019 - 16:39
Hamburg: MOIA darf Flotte doch vergrößern
Der zum VW-Konzern gehörende Ridesharing-Dienst MOIA darf seine Flotte in Hamburg doch auf 1.000 Fahrzeuge ausbauen, wie das Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden hat. Eine im April auferlegte Begrenzung auf 200 Fahrzeuge ist damit hinfällig. In Berlin bleibt MOIA dagegen weiter außen vor.
Weiterlesen
24.04.2019 - 17:09
Justizstreit: Hamburger Gericht schränkt MOIA-Dienst ein
Nachdem es bereits zum Betriebsstart von Volkswagens Ridesharing-Dienst MOIA ein juristisches Tauziehen um die Daseinsberechtigung des Angebots gab, hat das Hamburger Verwaltungsgericht heute entschieden, dass MOIA vorerst maximal bis zu 200 Fahrzeuge einsetzen darf.
Weiterlesen
15.04.2019 - 14:27
MOIA startet Betrieb in Hamburg / Juristisches Tauziehen
Volkswagens Ridesharing-Dienst MOIA hat in Hamburg nun offiziell den Betrieb aufgenommen. Der Start erfolgt mit zunächst 100 elektrisch betriebenen Kleinbussen, ein Ausbau auf 500 Fahrzeuge ist bereits geplant. Um den Betriebsstart gab’s derweil dieser Tage noch ein juristisches Tauziehen.
Weiterlesen
14.03.2019 - 16:29
Volkswagen-Ridesharing: Moin, MOIA!
MOIA ist die Verbindung aus digitaler Organisation, Nullemissionsfahrzeug und Ridesharing. Im April startet der Fahrdienst in Hamburg, der aus dem Stand heraus zum größten in Europa wird. Beim Vor-Ort-Termin wird schnell klar: So geht Verkehrswende. Ein Bericht von Christoph M. Schwarzer.
Weiterlesen
14.01.2019 - 22:11
Gedanken zur CES: Die Elektro-Shuttle kommen – nur wann?
Das Auto der Zukunft ist eine Knutschkugel. Dieser Eindruck hat sich nach einem Besuch der Technikmesse CES in Las Vegas verfestigt. Den kleinen Shuttlebussen wird einmal die Stadt gehören, da waren sich die meisten Aussteller einig. Der Elektroantrieb ist dabei eine Selbstverständlichkeit.
Weiterlesen
09.01.2019 - 15:11
MOIA: Letzte Tests vor Hamburger Regelbetrieb ab April
Die VW-Tochter MOIA hat in Hamburg mit zehn Elektro-Shuttles den finalen Testbetrieb gestartet. Zum Einsatz kommt das Ende 2017 erstmals vorgestellte vollelektrische MOIA-Fahrzeug auf Basis eines VW Transporters mit 300 km Reichweite nach WLTP-Standard.
Weiterlesen
23.11.2018 - 13:55
Volkswagen übernimmt 49%-Anteil an Diconium
Volkswagen beteiligt sich mit 49 Prozent an der deutschen Tech-Firma Diconium. Laut Christoph Hartung, Leiter Mobilitätsdienste der Marke Volkswagen, beabsichtigt der Autobauer, mit dem Marktstart der ID.-Modelle ab 2020 auch sogenannte „Over-the-Air“-Updates anzubieten.
Weiterlesen
30.07.2018 - 13:15
MOIA schaltet in Hannover von Test- auf Regelbetrieb
MOIA startet heute den regulären Betrieb seines Ridesharing-Angebots in Hannover. Die von der Stadt ausgestellte Genehmigung gilt zunächst für bis zu 150 Fahrzeuge, ab dem Sommer 2020 könnte die MOIA-Flotte in Hannover dann auf bis zu 250 Fahrzeuge anwachsen.
Weiterlesen
04.07.2018 - 16:19
Volkswagen: ID-Offensive auf Kurs / E-Carsharing geplant
Mit einem selbstbewussten Auftritt hat VW-Markenvorstand Jürgen Stackmann heute in Berlin bekräftigt, bei der Elektromobilität im Zeitplan zu sein. Zudem hat er ein rein elektrisches CarSharing-Angebot mit I.D.-Fahrzeugen auf Basis der neuen Volkswagen-Kundenplattform WE angekündigt.
Weiterlesen
13.06.2018 - 03:48
Auswertung der These: Elektro-Carsharing in Ballungsräumen
Traue keinem über 30? Für das Carsharing gilt dieses Motto anscheinend nicht. Zu seinem 30. Geburtstag in diesem Jahr setzen mehr Menschen auf geteilte Mobilität als je zuvor – mit exponentiellen Zuwachsraten. Allein in Deutschland gibt es über zwei Millionen Carsharing-Kunden, wobei drei Viertel davon Free-Floating-Angebote nutzen.
Weiterlesen
07.06.2018 - 14:16
Hamburg: MOIA will 2020 schon 500 Shuttles einsetzen
Zu dem von der VW-Tochter MOIA in Hamburg geplanten Shuttle-Service mit Elektrofahrzeugen sind jetzt neue Details bekannt: Der Startschuss ist für Anfang 2019 geplant. Ende 2020 soll die elektrische MOIA-Flotte in der Hansestadt bereits 500 Fahrzeuge umfassen.
Weiterlesen
29.05.2018 - 15:31
Das war die 1. NEW MOBILITY TOUR BERLIN
Am 18. Mai 2018 sind die Macher von electrive.net und intellicar.de mit 20 Teilnehmern zur 1. NEW MOBILITY TOUR BERLIN aufgebrochen. Halt gemacht haben wir bei innovativen Unternehmen und Projekten. Hier ist das Video!
Weiterlesen
16.05.2018 - 22:22
Interview: Sven Hertel & Michael Fischer über MOIA
Was macht eigentlich die neue Volkswagen-Marke MOIA genau? Welche (elektrischen) Fahrzeuge bringt das Start-up im Konzern auf die Straße? Und was steckt hinter dem Mobilitätskonzept „Ride-Pooling“? All das und noch viel mehr haben wir mit Sven Hertel und Michael Fischer von MOIA besprochen.
Weiterlesen