23.04.2014 - 08:04
Plug Power/Hyundai Hysco, WEC 2014, Bosch, Toyota.
Weitere BZ-Kooperation: Plug Power hat eine Absichtserklärung mit dem Hyundai-Zulieferer Hysco für ein auf fünf Jahre angelegtes Joint Venture unterzeichnet. Zusammen will man Brennstoffzellen für den asiatischen Markt entwickeln und verkaufen. Der Deal soll im Juli festgezurrt werden.
electriccarsreport.com
Doppelsieg für Toyota: Beim ersten Lauf der WEC-Saison, dem Sechs-Stunden-Rennen in Silverstone, überquerten die beiden 1.000 PS starken TS040 Hybrid von Toyota vor allen anderen die Ziellinie. Der Porsche 919 Hybrid schaffte es bei seinem Debüt sogleich auf Rang 3.
green-motors.de, auto-medienportal.net
NHTSA untersucht Bosch-Lader: Weil ein Nissan Leaf-Besitzer über Rauchentwicklung während eines Ladevorgangs klagte, untersucht die US-Sicherheitsbehörde nun das eingesetzte Ladegerät von Bosch. Der Hersteller hat seine Unterstützung bei der Aufklärung des Vorfalls zugesagt.
reuters.com, green.autoblog.com
Toyota in China: Toyota will seine Hybridmodelle für den chinesischen Markt künftig komplett im Reich der Mitte fertigen, um hohe Importzölle für Batterien und Getriebe zu umgehen. Derzeit bietet Toyota in China den Prius und Camry an, 2015 sollen Hybridversionen von Corolla und Levin folgen.
reuters.com, wirtschaftsblatt.at
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Dienstag war unsere Zahl des Tages: Beinahe unglaubliche 16 Prozent Marktanteil erzielten Elektroautos im ersten Quartal 2014 bei den Neuzulassungen in Norwegen.
ev-sales.blogspot.de
04.03.2014 - 09:14
Stuttgart, Wuppertal, Ausbildung, Plug Power, Walmart, Siemens.
H2-Hybridbusse im Test: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG erprobt wieder Brennstoffzellen-Busse, diesmal vom Typ Citaro FuelCell-Hybrid. Sie fahren auf der rund elf Kilometer langen Linie 79 zwischen Plieningen und Flughafen. Ab Mitte des Jahres sollen vier der Busse im Einsatz sein.
stuttgarter-zeitung.de, newstix.de
Wuppertal elektrisiert weiter: Auf dem Erfolg des Projekts „W-E MOBIL 100“, das 150 Elektroautos auf die Straßen brachte, will sich die Stadt nicht ausruhen. Geplant sind ein E-CarSharing-Projekt an Schulen, ein Infozentrum und spezielle Routen für E-Bikes und Segways.
njuuz.de
Plug-in-Lehrlingsausbildung: Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz stattet ihre Bildungszentren in Regensburg, Weiden, Passau und Landshut mit je einem Toyota Prius Plug-in aus. Sie sollen im Rahmen der Meisterausbildung im Kfz-Handwerk zum Einsatz kommen.
mittelbayerische.de

Großauftrag für Plug Power: Der Spezialist soll in den kommenden zwei Jahren US-weit 1.738 Brennstoffzellen für den Handelsriesen Walmart liefern, die in dessen Staplern zum Einsatz kommen. Plug Power soll auch für die H2-Infrastruktur sorgen und die Wartung der Stapler übernehmen.
marketwatch.com, networkedblogs.com
Siemens-Lader in UK: Das E-Mobility-Förderprogramm „Source West“ im Südwesten Englands hat sich für Siemens UK als Ladeinfrastruktur-Ausrüster entschieden. Siemens wird sich um die Installation und Inbetriebnahme sowie drei Jahre lang um die Wartung der Ladesäulen kümmern.
fleetnews.co.uk
10.01.2014 - 09:12
VUE, Ford, Ferrari, McLaren, Plug Power.
Selbstständiger E-Smart: Die Uni Sherbrooke aus Quebec und Elektrobit präsentieren auf der CES ihr Konzeptfahrzeug VUE. Der Stromer basiert auf einem Smart-Chassis von 2006, verfügt über eigens entwickelte Antriebs- und Batteriemanagementsysteme sowie Techniken für automatisiertes Fahren.
springerprofessional.de, elektroniknet.de
Energiesparen 2.0: Ford hat sein zusammen mit Eaton, Infineon, SunPower und Whirlpool entwickeltes Energiesparprojekt für Hausbesitzer namens MyEnergi Lifestyle optimiert. Der Mix aus energieeffizienten Geräten, Sonnenkollektoren und der Integration des Plug-in-Hybriden C-MAX Energi soll durch neue Tools noch effizienter werden.
greencarcongress.com, hybridcars.com
Ferrari-Geheimtest mit Fragezeichen: Paparazzi haben auf der Teststrecke in Fiorano einen LaFerrari abgelichtet und fragen sich nun, was unter dessen Haube getestet wurde: Waren es Komponenten für Le Mans oder doch der neue Formel-1-Motor? Wir wissen es auch nicht, liefern aber gerne die Links.
auto-motor-und-sport.de (Bilder), youtube.com (Video)
Extra-Power für McLaren: Eine Chemnitzer Tuning-Schmiede will dem P1 zu „noch brutaleren Fahrleistungen“ verhelfen und die Marke von 1000 PS knacken. Die Aufrüstung des hybriden Supersportlers ist allerdings nix fürs kleine Portemonnaie: Happige 300.000 Euro werden dafür fällig.
auto-presse.de
Verdoppelte Reichweite: Plug Power wird 20 Elektro-Trucks von FedEx mit Brennstoffzellen-Range-Extendern ausrüsten und dem Versandriesen dadurch zu einer Verdopplung des Aktionsradiuses seiner Fahrzeuge verhelfen. Das Projekt wird mit 3 Mio Dollar vom US-Energieminsterium gefördert.
greencarcongress.com, electriccarsreport.com
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Donnerstag war der umstrittene Fahrbericht mit einem Tesla Model S.
green.wiwo.de