Schlagwort
#RWTH Aachen

RWTH forscht zu induktivem Laden während der Fahrt
03.12.2020

Batteriezell-Forschung: ProZell stellt Ergebnisse vor
26.11.2020

TÜV Rheinland und ConAC errichten Prüflabor für Antriebsbatterien
27.10.2020

iMove balanciert die Sektoren Mobilität, Energie und Laden aus
23.09.2020

Caynon stellt vierrädriges E-Bike-Konzept vor
03.09.2020

Batterieforschung: 100 Millionen Euro für vier neue Cluster
08.07.2020

Best-of „electrive.net LIVE“ zur Batterietechnologie
06.07.2020

Batterie im Überblick – Von Zellproduktion bis Lkw-Akku
01.07.2020

Launch des ACM City im Herbst im kleinen Kundenkreis
12.05.2020

Web-Konferenz: So lief die Premiere von „electrive.net LIVE“
23.04.2020

Ducktrain: DroidDrive zeigt E-Fahrzeugsystem für die letzte Meile
22.04.2020

Bosch: Wie autonome Shuttles Störungen selbst bewältigen
05.04.2020

„Hy-Nets4all“: Forschungsprojekt zum automatisierten Fahren von E-Autos
02.03.2020

eBaseCamp: Prototyp eines Ladeparks für elektrische Lieferfahrzeuge
20.02.2020

UrbanMove: Realer Betrieb mit E-Shuttle noch in diesem Jahr
15.02.2020

E-Taxi ACM City: Vom Testgelände in die weltweite Vermarktung
21.11.2019

Münster: Erstes Teilprojekt für Batterie-Forschungsfertigung gestartet
25.10.2019

Fraunhofer IPT entwickelt Baukasten für Elektro-Lieferwagen
25.07.2019

iMove entwickelt eine IKT-Plattform für intermodale Mobilitätsdienstleistungen
03.07.2019

„Forschungsfertigung Batteriezelle“ entsteht in Münster
28.06.2019

Silent Air Taxi: Leises Hybrid-Flugzeug aus Aachen
12.06.2019

Zuletzt kommentiert