Schlagwort: Samsung SDI

09.09.2020 - 13:05

Starker Jahresauftakt von Südkoreas Batterieherstellern

Die südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien haben ihren Marktanteil zwischen Januar und Juli 2020 mehr als verdoppelt. Generell schrumpfte der Markt aber in den Corona-bedingt schwierigen ersten sieben Monaten des Jahres um 16,8 Prozent von 64,1 auf 53,3 GWh Kapazität.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

03.04.2020 - 13:08

Koreanische Batteriezell-Hersteller steigern Marktmacht

Der Marktanteil der koreanischen Batteriezellen-Hersteller LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation am weltweiten Markt für Elektrofahrzeug-Akkus lag laut SNE Research im Februar erstmals über 40 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es nur rund 20 Prozent gewesen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

10.02.2020 - 15:06

Auch Samsung SDI setzt auf Kobalt von Glencore

Glencore hat einen Fünfjahresvertrag mit Samsung SDI über die Lieferung von Kobalthydroxid unterzeichnet. Der Kontrakt sieht ein Volumen von bis zu 21.000 Tonnen zwischen 2020 und 2024 vor. Das Kobalt wird aus Glencores industriellem Bergbau in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen.

Weiterlesen
28.10.2019 - 11:24

Umicore beliefert Samsung SDI mit Kathodenmaterial

Umicore und Samsung SDI haben eine strategische Vereinbarung über die Lieferung von fast 80.000 Tonnen NMC-Kathodenmaterial ab dem Jahr 2020 unterzeichnet. Die Lieferung erfolgt von Umicore-Werken verschiedener Regionen, mehrheitlich zunächst aus Korea.

Weiterlesen
17.10.2019 - 10:11

EU untersucht ungarische Subvention für Samsung SDI

Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Ungarn eingeleitet. Darin soll geprüft werden, ob Ungarns Pläne, Samsung SDI Subventionen in Höhe von 108 Millionen Euro für den Ausbau seiner Batteriezellen-Produktionsstätte im ungarischen Göd zu gewähren, mit den EU-Vorschriften für regionale staatliche Beihilfe in Einklang stehen.

Weiterlesen
30.09.2019 - 13:17

Webasto startet Produktion von Batteriepacks in Deutschland

Der Zulieferer Webasto hat in Deutschland mit der Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge begonnen. Am Standort Schierling im Landkreis Regensburg ist die Fertigung von Batteriepacks für einen europäischen Bushersteller angelaufen – freilich mit zugekauften Zellen.

Weiterlesen
24.09.2019 - 14:06

Akasol baut Zusammenarbeit mit Samsung SDI deutlich aus

Der deutsche Batteriesystem-Hersteller Akasol hat seine Zusammenarbeit mit Samsung SDI deutlich ausgebaut und das koreanische Unternehmen als Lieferanten für Lithium-Ionen-Batteriezellen und -module für zwei große Serienaufträge mit Nutzfahrzeugherstellern nominiert.

Weiterlesen
19.09.2019 - 15:00

BMW & Co. testen Ansatz für nachhaltigen Kobaltabbau

BMW, BASF, Samsung SDI und Samsung Electronics starten nun mit „Cobalt for Development“ wie angekündigt eine branchenübergreifende Initiative, um verantwortungsvollen Kobalt-Abbau im Kleinstbergbau in der Demokratischen Republik Kongo zu fördern.

Weiterlesen
18.07.2019 - 11:14

Samsung und Volvo entwickeln gemeinsam Lkw-Batterien

Die Volvo Group und Samsung SDI haben eine strategische Allianz zur Entwicklung von Batteriepaketen speziell für elektrische Lkw von Volvo geschlossen. Samsung SDI soll die Batteriezellen und -module für die Volvo Group bereitstellen, welche diese in ihren Fertigungsstätten montiert.

Weiterlesen
27.05.2019 - 16:49

Liefervertrag zwischen VW und Samsung auf der Kippe?

Offenbar gibt es bei Volkswagen Bedenken, dass ein rund 50 Mrd Euro schwerer Liefervertrag mit Samsung SDI platzen könnte. Die Koreaner sollen sich ursprünglich bereit erklärt haben, Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von etwas mehr als 20 GWh an VW zu liefern.

Weiterlesen
06.02.2019 - 00:04

Hello again: Volkswagen Passat GTE

Danke, dass Sie gewartet haben: Im Vorfeld des Genfer Autosalons hat Volkswagen zu einem Technologieworkshop eingeladen – der Passat bekommt ein Update, und davon profitiert auch der GTE. Wenn er nach den Werksferien im Sommer ausgeliefert wird, ist über ein Jahr seit dem Bestellstopp für den Plug-in-Hybrid vergangen. 

Weiterlesen
30.11.2018 - 11:57

BMW, BASF & Samsung: Projekt zu Kobaltabbau im Kongo

BMW, BASF, Samsung SDI und Samsung Electronics haben ein gemeinsames Pilotprojekt für nachhaltigen Kobaltabbau in der Demokratischen Republik Kongo vor. Als Koordinator tritt im Auftrag des Quartetts die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Erscheinung.

Weiterlesen
13.11.2018 - 23:21

Was Europas Batteriezell-Wunder in Fabriken bedeutet

Rund 30 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Batteriezellen will Peter Altmaier bis 2030 aus deutscher und europäischer Produktion beliefern. Doch was heißt das eigentlich in Fabriken? Peter Schwierz macht für die Vision des Bundeswirtschaftsministers mal eine Beispielrechnung auf.

Weiterlesen
05.09.2018 - 12:09

Setzt Jaguar Land Rover auf Rundzellen von Samsung?

Jaguar Land Rover setzt Insidern zufolge für künftige Elektro-Modelle ab 2020 auf zylindrische Batteriezellen von Samsung SDI. Der koreanische Batteriehersteller werde hierfür in seinem Werk in Ungarn eine Produktionslinie für die Produktion von 21700-er Zellen errichten.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/10/15/ford-plant-rueckruf-des-kuga-phev-acht-wochen-nach-bekanntwerden-des-problems/
15.10.2020 09:18