12.12.2020 - 12:58 BASF baut in Schwarzheide auch Recycling-Pilotanlage
BASF wird im brandenburgischen Schwarzheide zusätzlich zu seinem Kathodenmaterial-Werk, für das kürzlich der Spatenstich erfolgte, eine Pilotanlage errichten, um Lithium aus Elektroauto-Batterien zurückzugewinnen. Die Inbetriebnahme der Pilotanlage ist für 2022 geplant.
Weiterlesen 19.08.2020 - 15:01 BASF: Millionen-Zuschuss für geplantes Werk in Schwarzheide
BASF bekommt vom Bund und vom Bundesland Brandenburg 175 Millionen Euro für Forschungsvorhaben und den Bau von Anlagen für die Produktion und das Recycling von Batteriematerialien in Schwarzheide. Auch das ZSW erhält für seine H2- und Batterie-Vorhaben öffentliche Mittel in Millionenhöhe.
Weiterlesen 12.02.2020 - 12:35 BASF will Kathodenmaterial in Schwarzheide fertigen
BASF macht es jetzt offiziell: Schwarzheide in Brandenburg wird neuer Konzernstandort für die Produktion von Kathodenmaterial. Die dort geplante Fertigungsstätte ist Teil eines mehrstufigen Investitionsplans zum Aufbau einer europäischen Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen 14.03.2019 - 14:33 Sechs Konsortien wollen Zellfabrik in Deutschland bauen
Sechs Konsortien haben bisher Anträge für die Fördermittel zum Aufbau einer Batteriezellfertigung eingereicht. Darunter befinden sich prominente Namen wie BASF, VW, PSA, BMW und Northvolt. Unterdessen steigt e.Go-Mobile-Chef Günther Schuh aus dem Konsortium aus, das eine Zellfabrik nach NRW bringen will.
Weiterlesen