27.11.2019 - 23:31
eMOTION #13 über High Power Charging bei Ultra-E
Was passiert, wenn man vier Audi e-tron gleichzeitig an einen HPC-Ladepark anschließt? Wir haben es ausprobiert und dabei sogar den Trafo ausgelesen. Unsere Video-Reportage eMOTION liefert spannende Insights zum Aufbau und Betrieb von High Power Charging-Stationen bei Smatrics und Allego. Film ab!
Weiterlesen
27.11.2019 - 14:41
Smatrics baut Roaming-Netz aus
Der österreichische E-Mobilitästdienstleister Smatrics hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten einige neue Roaming-Partnerschaften geschlossen. Mit der Ladekarte sollen die Kunden inzwischen Zugang zu 44.000 Ladepunkten in Zentraleuropa haben.
Weiterlesen
13.09.2019 - 13:38
Ladekorridor EVA+ in Österreich und Italien vollendet
Der italienische Energieversorger Enel hat mit seinen Partnern den Aufbau aller 200 Schnellladestationen des von der EU geförderten Projekts EVA+ (Electric Vehicle Arteries) in Italien und Österreich abgeschlossen. Damit ist ein Korridor von Sizilien bis in die Alpennation geschaffen worden.
Weiterlesen
02.07.2019 - 12:06
Italien: Enel X bindet Ionity und Smatrics ein
Der italienische Energieversorger Enel hat über seine Tochterfirma Enel X Vereinbarungen mit Ionity und Smatrics geschlossen: Enel-X-Kunden können ab sofort auch an den Ladesäulen der deutschen und österreichischen Anbieter laden.
Weiterlesen
01.07.2019 - 18:47
Hauke Hinrichs von Smatrics über Ladeinfrastruktur
Der österreichische Ladeinfrastruktur-Anbieter Smatrics kann ein breites Spektrum an Ladelösungen vorweisen. Zuletzt kamen immer mehr Kooperationen zustande. Wir haben mit Geschäftsführer Hauke Hinrichs über die weiteren Pläne von Smatrics und den Ladeinfrastruktur-Ausbau über die Landesgrenzen hinaus gesprochen.
Weiterlesen
11.06.2019 - 11:21
Roaming: Smatrics kooperiert mit EnBW und Enel X
Der österreichische Lade-Anbieter Smatrics hat sein europäisches Roaming-Netzwerk vergrößert. Dank der Kooperationen mit Enel X kommen in Italien rund 4.000 Ladepunkte dazu, in Deutschland vergrößern 1.900 EnBW-Ladepunkte das Netzwerk.
Weiterlesen
16.05.2019 - 16:26
Österreich: BEÖ und Smatrics vernetzen ihre Ladepunkte
Jetzt ist offiziell, dass sich in der Alpennation eine nutzerfreundliche eMobility-Allianz formiert: Die elf Partnerunternehmen des Bundesverbands für Elektromobilität (BEÖ) und das Joint Venture Smatrics vernetzen ihre Ladestationen in Österreich.
Weiterlesen
12.05.2019 - 22:12
Eichrecht: Initiative S.A.F.E. organisiert sich als Verein
Aus der 2018 als Reaktion auf die Herausforderungen des Eichrechts geborenen Initiative namens S.A.F.E. (Software Alliance for E-mobility) ist dieser Tage ein Verein hervorgegangen. Zentrales Ziel der Mitglieder ist die „diskriminierungsfreie Bereitstellung einer Transparenzsoftware“.
Weiterlesen
23.04.2019 - 13:58
ASFINAG kommt beim Aufbau des Ladenetzes voran
Die österreichische Infrastrukturgesellschaft ASFINAG kommt beim Aufbau eines österreichweiten Ladestationen-Netzes für Elektrofahrzeuge voran. Die Netzabdeckung konnte wie geplant Ende 2018 mit 23 Standorten – im Schnitt also alle 100 Kilometer eine – erreicht werden.
Weiterlesen
19.02.2019 - 13:55
BMW kooperiert in Österreich mit Smatrics
BMW kooperiert in Österreich mit Smatrics, um Nutzern seines Ladedienstes ChargeNow Zugang zum größten österreichweiten Schnellladenetz zu bieten. Smatrics betreibt aktuell mehr als 450 Ladepunkte, davon 250 mit einer Leistung von bis zu 50 kW.
Weiterlesen
31.01.2019 - 15:48
EnBW: Neue kWh-Tarife lösen Aktions-Pauschalen ab
EnBW kündigt die Einführung eines neuen Tarifs für das Laden von Elektroautos an. Der Energieversorger wird ab 1. März 2019 in seinem gesamten Laderoaming-Netz mit etwa 25.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz kWh-genau abrechnen.
Weiterlesen
13.12.2018 - 17:13
Rexel und Smatrics schnüren Ladepaket für Gewerbe
Der Elektrogroßhändler Rexel Austria hat eine Kooperation mit Smatrics geschlossen, um gewerblichen Kunden wie Industrie-, Handels- oder Gastronomiebetrieben ein Komplettpaket zu der Installation und dem Betrieb von Ladeinfrastruktur anzubieten.
Weiterlesen
03.12.2018 - 15:07
Ladenetze: Telekom steigt in Preiskampf um Kunden ein
Die Deutsche Telekom wird ab Mitte Dezember einen deutschlandweit einheitlichen Tarif für das Laden an öffentlichen Stationen anbieten, der für das durch Hubject betriebene eRoaming-Netzwerk intercharge genutzt werden kann. Derweil starten auch Smatrics und EnBW Preisaktionen.
Weiterlesen
31.05.2018 - 17:37
Neue HPC-Ladeparks in Österreich und in der Schweiz
In den beiden Alpenrepubliken Schweiz und Österreich ist jetzt jeweils ein HPC-Ladepark in Betrieb gegangen. Während die Vorrichtung in Wien zum EU-Projekt Ultra-E gehört, ist der nördlich von Luzern gelegene Ladepark Teil des IONITY-Netzwerks.
Weiterlesen
02.05.2018 - 15:34
Smatrics erweitert Ladenetz um 30 Schnellladepunkte
Smatrics hat sein Ladenetz um 30 neue Ladepunkte entlang österreichischer Autobahnen erweitert. Die neuen Multicharger, die im Rahmen des EU-Projekts EVA+ entstehen, befinden sich direkt an oder in unmittelbarer Nähe zu Autobahnen in Wien, Niederösterreich, Salzburg und in der Steiermark.
Weiterlesen
26.04.2018 - 14:50
CEUC: Neuer Schnellladekorridor für Zentral- & Osteuropa
Die EU-Kommission fördert im Projekt CEUC (Central European Ultra Charging) den Aufbau von 118 ultraschnellen Ladestationen mit bis zu 350 kW in sieben Ländern. Smatrics wurde als Dienstleister für den Rollout, Betrieb und die Wartung des Netzwerks ausgewählt.
Weiterlesen
21.12.2017 - 12:32
Bis zu 175 kW: Allego nimmt vier Ultra-E-Lader in Betrieb
Die ersten vier Schnelllader aus dem angekündigten EU-Projekt Ultra-E sind ab sofort im unterfränkischen Kleinostheim nahe der Autobahn A3 in Betrieb, direkt an der Ausfahrt Aschaffenburg-West. Erst Anfang November hatten Smatrics und Allego den baldigen Aufbau erster Stationen angekündigt.
Weiterlesen
07.12.2017 - 12:00
Einstieg von OMV bei Smatrics perfekt
Das österreichische Öl- und Gasunternehmen OMV hat jetzt die Ende April angekündigte Übernahme von 40 Prozent der Anteile des Ladenetzanbieters Smatrics abgeschlossen. Die übrigen Anteile an Smatrics werden zu 40 Prozent von Verbund und zu 20 Prozent von Siemens gehalten.
Weiterlesen
10.11.2017 - 13:51
Smatrics & Allego errichten 25 Ultra-E-Schnelllader
Das angekündigte EU-Projekt Ultra-E mit 25 Hochleistungsladestationen mit bis zu 350 kW Ladeleistung geht nun in die Umsetzung. Smatrics baut in den kommenden Wochen den ersten Standort im Raum Wien auf. Drei weitere folgen innerhalb der nächsten Monate in Salzburg, Linz und Graz.
Weiterlesen
17.10.2017 - 12:38
Smatrics und Smartlab geben Kooperation bekannt
Smartlab, die Betreiber-Firma hinter dem Stadtwerke-Verbund ladenetz.de und der Roaming-Plattform e-clearing.net, und der Österreichische Ladeinfrastruktur-Betreiber Smatrics arbeiten ab sofort zusammen. Dadurch können E-Mobilisten wechselseitig auf die Ladestationen zugreifen.
Weiterlesen
27.04.2017 - 14:11
Österreich: OMV übernimmt 40 Prozent von Smatrics
Das österreichische Öl- und Gasunternehmen OMV wird 40 Prozent des Ladenetzanbieters Smatrics von Verbund und Siemens Österreich übernehmen. Geplant ist ein verstärkter Aufbau von Smatrics-Schnellladern an OMV-Tankstellen in Österreich und Deutschland.
Weiterlesen
06.04.2017 - 14:04
Smatrics wird Ladepartner von Volkswagen
Smatrics und VW machen gemeinsame Sache. Die Kooperation ermöglicht es den Käufern eines e-up! oder e-Golf, in Österreich das gesamte Ladenetz von Smatrics im ersten Jahr kostenlos zu nutzen.
Weiterlesen