05.08.2021 - 10:47
Tesla plant 55 neue Supercharger-Standorte in Deutschland
Tesla hat die Karte mit seinen Ladestationen aktualisiert und dabei um einige neu geplante Standorte erweitert. In Deutschland sollen zu den derzeit rund 90 Supercharger-Standorten 55 weitere hinzukommen. Dafür steigt aber auch der Ladepreis an den eigenen Schnellladern.
Weiterlesen
12.07.2021 - 10:56
BMW und Daimler vernetzen Mobilitätsdienste
BMW und Daimler verzahnen ihre Angebote Free Now und Share Now. Die Fahrzeuge des Carsharing-Angebots Share Now können ab Ende Juli in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien über die Multimobilitäts-Plattform Free Now gebucht werden.
Weiterlesen
07.07.2021 - 12:07
H2FLY und Deutsche Aircraft arbeiten an H2-Regionalflugzeug
Die beiden jungen deutschen Luftfahrtunternehmen H2FLY und Deutsche Aircraft wollen die Wasserstoff-Brennstoffzelle als Antrieb im Regionalflugverkehr etablieren. Als Ziel haben die zwei Firmen fixiert, im Jahr 2025 eine Dornier 328 als Wasserstoff-Brennstoffzellen-Flugzeug abheben zu lassen.
Weiterlesen
20.05.2021 - 15:39
Deer: E-Carsharing in Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg
Der E-Carsharing-Anbieter Deer hat den Betrieb in mehreren Großstädten Baden-Württembergs aufgenommen. Die ersten Standorte hat das Unternehmen zusammen mit der Parkraumgesellschaft Baden–Württemberg (PBW) in Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg eingerichtet. In Kürze soll Mannheim folgen.
Weiterlesen
09.04.2021 - 11:57
Berlin baut Vorsprung im Ladepunkte-Ranking aus
Berlin liegt weiterhin in Führung im Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters und konnte den Vorsprung sogar weiter ausbauen. Der Hauptstadt ist es im letzten Jahr gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 974 im Dezember 2019 auf 1.694 zu erhöhen – das entspricht einem Zuwachs von über 70 Prozent.
Weiterlesen
31.03.2021 - 14:21
Mahle eröffnet Wasserstoff-Prüfzentrum in Stuttgart
Mahle hat am Standort Stuttgart auf 1.400 Quadratmetern Fläche ein neues Prüfzentrum für Wasserstoff-Anwendungen in Betrieb genommen. Der Automobilzulieferer hat zwei Millionen Euro in die neue Anlage investiert. Ein weiterer Ausbau ist bereits geplant.
Weiterlesen
05.03.2021 - 16:09
Mercedes errichtet „Drive Systems Campus“ in Untertürkheim
Der Zoff um den Elektro-Campus bei Mercedes scheint beigelegt: Daimler hat angekündigt, den „Mercedes-Benz Drive Systems Campus“ in Stuttgart-Untertürkheim zu errichten. Damit solle das Stammwerk auf „Electric first“ ausgerichtet werden – einschließlich der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen.
Weiterlesen
01.03.2021 - 09:22
Rauchender Mercedes-Stern
Nachdem vor wenigen Tagen publik wurde, dass Daimler das Aus für den Verbrennungsmotor von 2039 um fünf bis acht Jahre vorziehen könnte, kritisierte Greenpeace das noch immer viel zu langsame Tempo – und zwar mit einem qualmenden Mercedes-Stern als Protestaktion vor dem Wirtschaftsministerium in Stuttgart.
tag24.de
07.02.2021 - 14:19
PTS-Prüftechnik eröffnet Testzentrum bei Stuttgart
Der unabhängige Entwicklungsdienstleister PTS-Prüftechnik erweitert seine Testkapazitäten in einem neuen Prüfzentrum in Remshalden – rund 20 Kilometer östlich von Stuttgart. Dort werden auf mehr als 14.300 Quadratmetern sowohl Batterie- als auch Antriebsstrangprüfstände installiert.
Weiterlesen
14.12.2020 - 12:44
Neue Generation der Hy4 darf in Stuttgart abheben
Am Flughafen Stuttgart ist jetzt die neueste Generation des weltweit ersten viersitzigen Brennstoffzellen-Flugzeugs Hy4 vorgestellt worden. Erst kürzlich hat die aktuellste Antriebsgeneration der Hy4 die Testflugerlaubnis erhalten, womit das Modell nun am Stuttgarter Airport abheben kann.
Weiterlesen
04.12.2020 - 09:46
Polestar eröffnet drei weitere „Spaces“
Noch im Dezember will Volvos Elektromarke drei weitere Polestar Spaces in Deutschland eröffnen. Nach dem Start in Düsseldorf sollen nun Verkaufsräume in Köln, Stuttgart und Hamburg folgen.
Weiterlesen
29.10.2020 - 10:03
chargeBIG: Was die Flotten-Ladelösung im Kundeneinsatz kann
Es ist eine recht simple Frage, die künftig mehr und mehr Fuhrparkmanager beschäftigen wird: Wie lade ich die Elektroautos in meiner Firmenflotte? In einem internen Wettbewerb haben Mitarbeiter des Auto-Zulieferers Mahle – sonst nicht für seine Ladeinfrastruktur bekannt – eine Lösung für genau diese Frage entwickelt. Das chargeBIG genannte System ist bereits bei den ersten Kunden […]
Weiterlesen
18.10.2020 - 13:04
Mahle richtet Schwerpunkt der F&E-Aktivitäten neu aus
Der Automobilzulieferer Mahle richtet sich künftig noch stärker auf seine strategischen Zukunftsthemen aus, wobei der Schwerpunkt der F&E-Aktivitäten auf Lösungen für Batteriesysteme und Wasserstoffanwendungen liegt. Dr. Jörg Stratmann, CEO und Vorsitzender der Mahle-Konzern-Geschäftsführung sprach sich für einen technologieoffenen Ansatz aus.
Weiterlesen
08.10.2020 - 14:29
FKFS mit neuem Antriebsprüfstand für Premiumstromer
Am Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) ist ein neu aufgebauter Hochleistungs-Elektroantriebsstrangprüfstand (HEP) in den Kundenbetrieb gegangen. Der HEP ist laut dem Entwicklungsdienstleister momentan der einzige Prüfstand in dieser Leistungsklasse.
Weiterlesen
23.09.2020 - 12:15
EFA-S plant BZ-Kleinserie auf Basis des Mercedes Actros
EFA-S plant, erstmals einen Lkw auf Basis des Mercedes Actros auf Brennstoffzellenantrieb umzurüsten. Als Abnehmer des Fahrzeugs steht bereits die Spedition Große-Vehne fest, die den BZ-Lkw ab 2021 im Großraum Stuttgart auf einer täglichen Tour im schweren Verteilerverkehr einsetzen will.
Weiterlesen
10.09.2020 - 15:02
EnBW eröffnet urbanen Schnellladepark in Stuttgart
Der baden-württembergische Energieversorger EnBW hat in der Stuttgarter Keplerstraße den ersten innerstädtischen HPC-Standort des Projekts USP-BW eröffnet. Das Land fördert das Projekt und feiert den Standort als „weiteren Meilenstein“.
Weiterlesen
10.09.2020 - 14:13
Fünf E-Autos für die Stuttgarter Feuerwehr
Die Stuttgarter Feuerwehr hat ihren Fuhrpark um fünf Elektroautos erweitert. Ein Audi e‐tron kommt als Kommandowagen zum Einsatz, außerdem erhält die Branddirektion drei elektrische Smarts und einen VW e‐Golf.
Weiterlesen
02.09.2020 - 14:04
Deer: Neues E-Carsharing am Stuttgarter Flughafen
Am Stuttgarter Flughafen gibt es neben Share Now nun einen zweiten Anbieter für E-Carsharing. Die Firma Deer mit Sitz in Calw hat zum 1. September vier Stellplätze mit Ladestationen im Parkhaus P 14 auf der Ebene 3 in Betrieb genommen.
Weiterlesen
31.08.2020 - 09:24
Porsche leiht 400 Audi-Mitarbeiter für Taycan-Produktion aus
Weil Porsche wegen der hohen Nachfrage nach dem Elektro-Modell Taycan mit der Produktion kaum hinterher kommt, kommt jetzt Verstärkung von der Konzernschwester Audi: 400 Mitarbeiter aus Neckarsulm wechseln laut einem Medienbericht für zwei Jahre nach Zuffenhausen, um in der Taycan-Fertigung auszuhelfen.
Weiterlesen
03.08.2020 - 14:18
Stuttgart vergibt dritte Runde an Ladesäulen-Standorten
Die Stadt Stuttgart hat im Rahmen der dritten Ausschreibung weitere Standorte für öffentliche Ladesäulen vergeben. Wie schon in der zweiten Runde gingen die meisten Standorte an die Stadtwerke Stuttgart – genau 62 von 145 ausgeschriebenen AC-Ladesäulen im öffentlichen Raum.
Weiterlesen
31.07.2020 - 10:26
Polestar eröffnet ersten deutschen Showroom in Düsseldorf
Volvos Elektroauto-Marke Polestar wird am 20. August in Düsseldorf ihren ersten Showroom in Deutschland eröffnen. In den nächsten Monaten sollen noch sechs weitere deutsche Standorte folgen – und zwar in Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart, München und Frankfurt am Main.
Weiterlesen
15.06.2020 - 14:16
EWE installiert 400 Ladepunkte an Fraunhofer-Standorten
Der Oldenburger Energiekonzern EWE wird über seine Tochtergesellschaft EWE Go bundesweit insgesamt knapp 400 DC- und AC-Ladepunkte an 26 Standorten der Fraunhofer-Gesellschaft errichten. Der Aufbau der Ladeinfrastruktur erfolgt im Rahmen des Projekts „LamA – Laden am Arbeitsplatz“.
Weiterlesen
10.05.2020 - 12:43
Govecs startet eigenes E-Roller-Sharing in Stuttgart
Der E-Roller-Hersteller Govecs avanciert jetzt selbst zum Sharing-Anbieter: In Stuttgart hat das Unternehmen am Freitag einen neuen Elektroroller-Sharingdienst namens Zoom Sharing gestartet. Zum Einsatz kommt in der baden-württembergischen Hauptstadt eine Flotte von rund 200 E-Schwalben.
Weiterlesen
24.03.2020 - 18:04
DLR entwickelt thermischen Speicher für E-Busse
Im Rahmen des Projekts THS-Bus wollen Wissenschaftler des DLR aus Stuttgart einen neuen thermischen Hochleistungsspeicher entwickeln. Das System soll als Innenraumheizung für E-Busse dienen und die bisherigen elektrischen Heizer weitgehend ersetzen.
Weiterlesen